Kondensator aufladen- wieviel Ohm?

AndyHSW

wenig aktiver User
Registriert
15. Juli 2010
Beiträge
21
Liebe Gemeinde,

ich baue mir meine Anlage wieder zusammen und kann den verdammten Ladewiderstand nicht mehr finden! :wall:
Ich werde mir also einen neuen holen!
Den sollte es ja wohl in jedem Elektronikladen zu kaufen geben,oder?
Wieviel Ohm sollte der Widerstand haben?? :kopfkratz:
Mit Lampe lade ich nicht, da es mir zu unhandlich ist-ich lade vom Kofferraum aus!


Gruss Andy
 
du kannst auch eine 12v/5 Watt Glühbirne nehmen
 
Das ist eigentlich ziemlich egal...irgendo im Bereich 5-10 Ohm würde ich mal...
Bei 10 Ohm dauerts dann etwa 50 Sekunden bis der C so gut wie voll ist, bei 5 Ohm etwa 25 Sekunden.

Bei 5 Ohm hast halt schon ~2.4A Ladestrom.

Grüße
 
Jo zumal man dann wenigstens sieht, wann er voll oder leer ist.
 
Mess doch erst mal wie viel Volt noch auf dem Kondensator ist, eventuell musst du gar nicht laden.
 
Dann frag ich mal ganz dumm, wie man das mit der lampe vernünftig macht!!?
Schliesslich habe ich ja die Fassung und unten den Kontanktpin!

Gruss Andy
 
Na halt in Reihe vor den Kondensator halten, ich mache es meistens im Motorraum am Si-Halter.Also Batteriekabel ab, Pluspol der Lampe auf den Pluspol der Batterie halten, Stromleitung an die Maße der Lampe. Vorsicht Lampe wird warm, wenn Lampe aus Kondi voll!
 
Oder du nimmst ne Sofitte aus der Innenleuchte, und klemmst rechts und links ne Krokoklemme dran. ;)
 
mithras666 schrieb:
Oder du nimmst ne Sofitte aus der Innenleuchte, und klemmst rechts und links ne Krokoklemme dran. ;)

So mache ich es auch immer bei meinen Verstärkern. :thumbsup:
 
Ach ... haha... nun check ichs...

Lampe und WIDERSTAND. Parallel.... Also Gleichzeitig...
Lampe ist praktisch, weil man sieht wenn voll / leer ist. Dauert aber zu lange -> Nen Widerstand dazu und gut :)
 
Naja, laden lädt den Kondensator und entladen entlädt ihn...verstehe die -frage nicht ganz....
 
du hattest das parallel anders verstanden, als ich s gemeint hab...
 
So liebe Leute,

ich hab mir unterwegs ausm Benning-Laden einen 15 Ohm Widerstand geben lassen ( durfte ihn behalten ) und hab das Cap.damit geladen.
Hat alles wunderbar geklappt!
Ich danke Euch für Eure rege Anteilnahme! :beer:

Gruss Andy
:done:
 
Zurück
Oben Unten