Kondensator laden?

Muss ich den Widerstand zwischen Kondi und Pluspol halten oder kann ich ihn auch zwischen Verteiler und Zuleitungskabel halten?
 
Überall dort wo du über den Widerstand zwischen Pluspol und Kondensator eine Brücke aufbaust kannst du ihn einseten.

Gern lade ich sowas direkt über die Hauptsicherung der Anlage wenn keine Zusatzbatterie verbaut ist. Also Sicherungshalter erst leer lassen, mit Widerstand/Lampe vorladen, dann Sicherung einsetzen.
 
Ninn einen Cap mit Schutzelektronik - dann hast Du kein Problem. Und auch nicht die Autowerkstatt, die sonst womöglich einen Schreck kriegt, wenn sie die Hauptbatterie mal ab hatte, denn das funkt ganz nett... .
 
Habe jedoch eine Zusatzbatterie verbaut mit Trennrelais ;-)

Für die Werkstatt wird jedes Kabel extra beschriftet mit Ladekabel etc.
 
Kann man aus genau so gut mit der Zusatzbatterie machen.

Einfach die Sicherung von dieser mit besagtem Widerstand ersetzen zum vorladen.
 
OT: Wie macht ihr das eigentlich beim Einsetzen der Hauptsicherung? Da ich die Batterie im Kofferraum habe, öffne ich nicht jedesmal die ganzen Abdeckungen um den Minuspol abzuhängen. Jedoch finde ich das Einlegen der Sicherung (Audison Sicherungshalter) nicht optimal gelöst. Zudem knirscht's unschön - und ich als alter Schisshaase, mache dies sehr ungern :ugly:
 
Was knirscht? Du meinst es brutzelt beim Einsetzen der Sicherung? Genau darum geht es ja. Das tut es nicht, wenn du vorher mit einem Widerstand lädst (dazu zählt auch die interne Pufferung der Endstufen etc.). Ich nehme dafür eine Prüflampe.
 
Genau, es brutzelt so schön :ugly: Die interne Pufferung, da war mein Fehler. Danke für den Tipp mit der Prüflampe.
 
Zurück
Oben Unten