Kondi-Frage

smacksmash

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Feb. 2006
Beiträge
805
Mal ne ganz blöde Frage:

Was bewirkt ein Kondi eigentlich wenn er seriell in der Masseleitung eines Ls sitzt?
 
seriell :???:

du meinst in Reihe? dann filtert er die tiefen Frequenzen raus. z.B. 10µF vor einen Hochtöner geschaltet, ist immer ein ganz guter Bastelwert, um die Dinger mal auszuprobieren
 
naja üblicherweise ist ein kondi ja in Reihe in der Plusleitung udn filtert wie gesagt die tiefen Frequenzen weg aber was bewirkt ein Kondi nach dem chassis in der Minusleitung?
 
dasselbe wie in der " plus " leitung. filtert den frequenzgang nach unten hin

Mfg Kai
 
najo die lautsprecher werden eh mit wechselstrom bedient, von daher ist das wurst.
ein passend ausgewähöter kondi dient einfach als highpass.
die trennfrequnz hängt neben der kapazität (farad) auch von der impedanz des lautsprechers ab.
da es sich hier dann nur um einen 6db/oktave filter handelt, sollte man natürlich relativ weit oben trennen. also >5 khz als trennfrequnz sind hier "normal"...
ausserdem verschiebt er die phase etwas.



mfg eis
 
Wenn er in der minus leitung ist hat er ja quasi noch einen Vorwiederstand in Form der Schwingspule drin also wäre die Trennfrfequenz wohl anders oder?

Graue Theorie :ugly:
 
kein wunder das laufrichtungskabel verkauft weden können... :D



mfg eis
 
Zurück
Oben Unten