kontakt zu leuten die displaykabel verlängert haben

polo_krausi

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Juni 2004
Beiträge
300
hi leute,

ich hader mit mir selber ob ich mir den horrend teuren verlängerungskit für dir kabel bei meinem cva1006 kaufen soll.
für das geld könnt ich die türen und das auto schon wieder besser dämmen,
nun bin ich auf die idee gekommen die teile einfach selber zu verlängern,
strom und der kabelbaum ist ja nicht das problem,

aber das displaykabel?

dachte ich nehm ein netzwerkkabel und mach aussen rum so ein schirmgeflecht und verlöte das anständig und dann ist gut.

ich hab gerüchte gehört dass schon ein paar leute sowas gemacht haben,

bitte deshalb um tips und auch erfahrungsberichte.
will mir keine störungen einfangen und nix kaputt machen.

also wenn wer was weiss oder denkt es müsste so gehen bitte melden - gern auch per pm.

gruß
matthias
 
frag mal bei acr-oer erkenschwick nach --- jetzt XTON Dortmund
oder wwat
oder die anderen verdächtigen hier im forum, wir haben ja nen paar gute lötkünstler unter uns :-)
 
Ich hab momentan mein neues Alpine 9855 ins Handschufach verbannt. Display im A-Brett.
Verbindung mit nem geschlachteten IDE-Flachbandkabel und DIY-Steckern. Kabellänge etwa 70cm. Keine Lötungen am Radio, keine Schirmung.
Funktioniert prima!
 
Das Thema hat sich wohl für Matthias erledigt :keks: , denn er hat von mir einen neuen kompletten Alpine-Kabelsatz KWA-600B gekauft, eine technisch bessere Lösung gibt es kaum ;). Er hat nicht den "verträumten" Alpine-Preis von 189 Euro (für ca. 1-1,5 Kg Kabel :ugly:) gezahlt und ich habe wieder mehr Platz im Keller :D
 
Hallo Sven,

haste einen Link oder ne genauere Beschreibung? auf der Alpine-Page finde ich nichts darüber...

Danke
 
huhu,

wie art audio bereits geschrieben hat hab ich mir die arbeit doch gespart und auch das gezitter wegen den störungen und hab ihm heute seinen originla verlängerungssatz abgekauft *g*.

nun sollten alle probleme gelöst sein. hoffe ich komm am wochenende dazu mal was zu machen.

die freiluftverkabelung nervt mich wie sau.

leieder fehlt mir noch die dämmung - sonst wär dann alles bereit für die komplettsprengung.

und spiegeldreiecke brauch ich auch noch

gruß und herzlichen dank nochmal art-audio

matthias
 
Moin Johannes,

ich denke, dass Du und Matthias verschiedene Dinge meint ;).

Matthias sucht einen langen Kabelbaumsatz, der für sein (zweiteiliges) Alpine Monitorradio zwischen seine Alpine Monitoreinheit vom CVA-1006R und der dazugehörigen Blackbox im Kofferraum verbaut wird. Es gibt auf der Alpine-Homepage unter Zubehör (die Abbildung ist dort allerdings falsch :wall: ) einen entsprechenden Kabelsatz KWA-600B mit 6 Metern Länge, der den schon serienmäßig vorhandenen Kabelsatz beim Moniceiver ersetzt.

Bei Dir geht es darum, ein "normales" Radio in zwei Bestandteile, nämlich das (abnehmbare) Bedienteil und das eigentliche Radio zu zerlegen. Dafür gibt es bei Alpine keinen Kabelsatz, das geht nur in DIY-Technik.

Trotzdem sehr interessant, zeigst Du mal bitte Bilder von dem getrennten Verbau :keks:
 
ach so, sein Posting war nicht eindeutig, was für ein Display gemeint war.
Ich glaube, so langsam könnte ich auch nen Einbaufred aufmachen :) Muß aber mehr bilder machen. momentan hab ich nur die beiden:

ed0aa17f4148624de83e20ac5ac603c2.jpg

cab7bf7455b5e4abbf0ed7b98aa5974d.jpg

und der Rest:
d5382c833bcf5c0625312a0dc1f7fd24.jpg

00a72ab8b2214037006674e65d676f4a.jpg


Da es momentan nur ein Provisorium ist und ich demnächst ran muß (Klappe für das Radio, Display in die MK verfrachten) besteht durchaus die Chance für mehr und detailliertere Fotos, falls Interesse besteht.

Gruß,
Johannes
 
Zurück
Oben Unten