Prometheus
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Juni 2020
- Beiträge
- 654
- Real Name
- Tobi
Hallo zusammen,
meine bessere Hälfte hat sich einen A4 B7 Limousine mit dem 2.0T, Automatik, Quattro und guter Ausstattung zugelegt.
Super Autobahnauto wie ich finde, sehr angenehm zu fahren. Das Radio ist ein Symphony 2, und leider steht auf der Ausstattungsliste unter anderem auch irgendwo "Bose"...
Wie ich das sehe besteht das System aus einem Verstärker im Kofferraum, 16er und HTs in den Hinteren und vorderen Türen, sowie einem Subwoofer im Kofferraum.
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, wie bekomme ich in dem Auto mit möglichst wenig Aufwand und möglichst unsichtbar / schön integriert was ordentliches eingebaut?
Das Ergebnis muss kein High-End sein, und auch nicht super-pegelfest, aber in jedem Fall laufzeitkorrigiert und langstreckentauglich.
Hätte jetzt mal vorne die Türen gedämmt, ein gutes 16er zwei-Wege am original-Kabelbaum auf Aluringen eingebaut und hinten einen kleinen DSP-Verstärker wie z.B. Axton A580DSP mit Kabelbaum-Adapter auf Bose genutzt. Wie ich den Subwoofer upgrade ist mir im Moment nicht so recht klar, Kiste reinstellen geht in jedem Fall mal nicht...
Hat hier jemand Erfahrung oder Ideen?
Grüße, Tobi
meine bessere Hälfte hat sich einen A4 B7 Limousine mit dem 2.0T, Automatik, Quattro und guter Ausstattung zugelegt.
Super Autobahnauto wie ich finde, sehr angenehm zu fahren. Das Radio ist ein Symphony 2, und leider steht auf der Ausstattungsliste unter anderem auch irgendwo "Bose"...
Wie ich das sehe besteht das System aus einem Verstärker im Kofferraum, 16er und HTs in den Hinteren und vorderen Türen, sowie einem Subwoofer im Kofferraum.
Die Frage die sich mir jetzt stellt ist, wie bekomme ich in dem Auto mit möglichst wenig Aufwand und möglichst unsichtbar / schön integriert was ordentliches eingebaut?
Das Ergebnis muss kein High-End sein, und auch nicht super-pegelfest, aber in jedem Fall laufzeitkorrigiert und langstreckentauglich.
Hätte jetzt mal vorne die Türen gedämmt, ein gutes 16er zwei-Wege am original-Kabelbaum auf Aluringen eingebaut und hinten einen kleinen DSP-Verstärker wie z.B. Axton A580DSP mit Kabelbaum-Adapter auf Bose genutzt. Wie ich den Subwoofer upgrade ist mir im Moment nicht so recht klar, Kiste reinstellen geht in jedem Fall mal nicht...
Hat hier jemand Erfahrung oder Ideen?
Grüße, Tobi