bf84
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 01. Mai 2005
- Beiträge
- 306
- Real Name
- Björn
Servus zusammen
Nachdem jetzt die Saison wieder vorbei ist, will ich mich endlich dazu durchringen die Werkströten im Zetti auszutauschen.
Gibts Vorschläge für ein Konzept im Z3 Roadster?
Prämissen wären:
- Original BMW Business CD bleibt drin
- und auch sonst ist das Ziel den OEM Look maximal zu erhalten
- Kofferraum ist nahezu tabu, da ohnehin schon viel zu klein und es muss die Persenning auch weiterhin reinpassen
Meine Idee ging in Richtung 2-Wege plus Sub mit HT in Orignalplätze in den Türen, 13er TMT in die bescheidenen Originalplätze im Fußraum , das Blech natürlich ordentlich dämmen und die Kunststoffverkleidung bestmöglich dämpfen.
Zum Thema Sub bin ich noch fast planlos… wenn’s irgendwie machbar ist könnte ich mir nen 20er Fußraum Sub vorstellen der nach unten spielt.
Als Amp muss dann natürlich ein DSP Amp her. Aufgrund der engen Platzverhältnisse in dem Auto vielleicht sogar einer bei dem sich zwei Kanäle Brücken lassen um den Sub gleich mit zu befeuern ?
Paar Denkanstöße wären sehr willkommen

Das wäre der Anlagenträger wo alles beheimatet werden soll:
VG
Björn
Nachdem jetzt die Saison wieder vorbei ist, will ich mich endlich dazu durchringen die Werkströten im Zetti auszutauschen.
Gibts Vorschläge für ein Konzept im Z3 Roadster?
Prämissen wären:
- Original BMW Business CD bleibt drin
- und auch sonst ist das Ziel den OEM Look maximal zu erhalten
- Kofferraum ist nahezu tabu, da ohnehin schon viel zu klein und es muss die Persenning auch weiterhin reinpassen
Meine Idee ging in Richtung 2-Wege plus Sub mit HT in Orignalplätze in den Türen, 13er TMT in die bescheidenen Originalplätze im Fußraum , das Blech natürlich ordentlich dämmen und die Kunststoffverkleidung bestmöglich dämpfen.
Zum Thema Sub bin ich noch fast planlos… wenn’s irgendwie machbar ist könnte ich mir nen 20er Fußraum Sub vorstellen der nach unten spielt.
Als Amp muss dann natürlich ein DSP Amp her. Aufgrund der engen Platzverhältnisse in dem Auto vielleicht sogar einer bei dem sich zwei Kanäle Brücken lassen um den Sub gleich mit zu befeuern ?
Paar Denkanstöße wären sehr willkommen


Das wäre der Anlagenträger wo alles beheimatet werden soll:


VG
Björn
Zuletzt bearbeitet: