Moin zusammen,
mit bedauern musste ich feststellen,dass ich seit fast 11 Jahren nicht mehr in diesem Forum aktiv war und auch sonst in Sachen Car-Hifi nicht wirklich auf dem neusten Stand bin.Mein Focus ST aus dem Jahr 2008 wurde mit samt der Anlage 2014 verkauft.Mein Mustang aus dem Jahr 2015 ist hifitechnisch noch unberührt ,was sich aber noch ändern soll.Bisher hat mir das Shaker Soundsystem gereicht.
Einzig mein Focus Turnier aus dem Jahr 1999, um den es hier auch geht,hat ein paar gute Komponenten (zumindest waren sie es damals) verbaut.
Das Setup sieht folgendermaßen aus.
Blaupunkt Bremen MP 74+USB Adapter
Front:Alpine SPR 17 LS @ Steg K2.02
Rear:Focal 165 V2 @ Steg QM45.2
Sub : DD 9512 G D1,5 @ Steg K2.04
Zusatzbatterie NSB 60 FT
Jetzt musste ich leider feststellen,dass die NSB 60 FT defekt ist.
Die Überlegung ist jetzt,eine neue Zusatzbatterie zu ordern und das Kenwood KDC-X7200DAB,welches ich seit 2 Jahren neu und ovp in der Garage liegen habe einbauen und die Anlage gleich vernünftig vom Profi einmessen zu lassen.
Oder ein komplett neues, altersgerechtes Konzept verbauen ,wo ich ggf. keine Zusatzbatterie mehr brauche
Anstatt analoge,digitale Endstufen.
Ein Beispiel:
Kenwood KDC-X7200DAB
Front:Eton PRS 165.2 @ Eton Micro 120.2
Rear :Focal 165V2 @ Steg QM 45.2
Sub : 2x JL Audio 12 W3V3 oder 2x Hertz Mille Pro MP D2.3 @ 2x Eton Mini 300.2
Grundsätzlich bin ich mit meiner Anlage zufrieden aber ich denke,dass ich sie zumindest jetzt nicht mehr auch nur annähernd an ihr Limit bringe.
Gerade im Bezug auf den DD 9512.Deshalb auch die Überlegung wieder auf 2x GG zu gehen.
Mehr Körperbass anstatt dauern auf die Rübe
Wäre für den ein oder anderen Rat sehr dankbar.
Gruß Adrian
mit bedauern musste ich feststellen,dass ich seit fast 11 Jahren nicht mehr in diesem Forum aktiv war und auch sonst in Sachen Car-Hifi nicht wirklich auf dem neusten Stand bin.Mein Focus ST aus dem Jahr 2008 wurde mit samt der Anlage 2014 verkauft.Mein Mustang aus dem Jahr 2015 ist hifitechnisch noch unberührt ,was sich aber noch ändern soll.Bisher hat mir das Shaker Soundsystem gereicht.
Einzig mein Focus Turnier aus dem Jahr 1999, um den es hier auch geht,hat ein paar gute Komponenten (zumindest waren sie es damals) verbaut.
Das Setup sieht folgendermaßen aus.
Blaupunkt Bremen MP 74+USB Adapter
Front:Alpine SPR 17 LS @ Steg K2.02
Rear:Focal 165 V2 @ Steg QM45.2
Sub : DD 9512 G D1,5 @ Steg K2.04
Zusatzbatterie NSB 60 FT
Jetzt musste ich leider feststellen,dass die NSB 60 FT defekt ist.
Die Überlegung ist jetzt,eine neue Zusatzbatterie zu ordern und das Kenwood KDC-X7200DAB,welches ich seit 2 Jahren neu und ovp in der Garage liegen habe einbauen und die Anlage gleich vernünftig vom Profi einmessen zu lassen.
Oder ein komplett neues, altersgerechtes Konzept verbauen ,wo ich ggf. keine Zusatzbatterie mehr brauche

Anstatt analoge,digitale Endstufen.
Ein Beispiel:
Kenwood KDC-X7200DAB
Front:Eton PRS 165.2 @ Eton Micro 120.2
Rear :Focal 165V2 @ Steg QM 45.2
Sub : 2x JL Audio 12 W3V3 oder 2x Hertz Mille Pro MP D2.3 @ 2x Eton Mini 300.2
Grundsätzlich bin ich mit meiner Anlage zufrieden aber ich denke,dass ich sie zumindest jetzt nicht mehr auch nur annähernd an ihr Limit bringe.
Gerade im Bezug auf den DD 9512.Deshalb auch die Überlegung wieder auf 2x GG zu gehen.
Mehr Körperbass anstatt dauern auf die Rübe

Wäre für den ein oder anderen Rat sehr dankbar.
Gruß Adrian

Zuletzt bearbeitet: