Konzeption für 2007?!

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.473
Real Name
Martin
Hallöchen alle miteinander,

habe leider keinen vernünftigen Händler und wollte deshalb schon einmal die Auswahl von vornherein etwas einschränken. Versuche schon seit einiger Zeit immer mal ein paar Schnäppchen zu ergattern, nur um Probehören und meinen Horizont erweitern zu können ;)

Nun einmal zu dem, was bisher vorhanden ist.

Pioneer 3630MP
Rainbow SLX Deluxe teilaktiv
Eton PA 1054

Also zum Konzept:

Geplant ist ein Pioneer P88RS damit ich endlich mal etwas mit den HP/LP rumspielen kann ohne jedesmal aussteigen zu müssen und zudem mal etwas genauer zu arbeiten.

Weiterhin benötige ich HT's, würde gerne welche, die so tief wie möglich spielen, wobei aber der Klang vorrangig ist, da ich bei 2-Wege bleiben möchte aber die Bühne hoch soll. Die HT's des SLX sind mir zu einfach zu scharf bzw. zu leise ;). Da dachte ich an K28, Ringstrahler bzw. µ-P 7

Und eben TMT da dachte ich an die M16XS.

Bin allerdings für alle Vorschläge und Kritik offen, da ich leider noch sehr wenig gehört habe und meinen Horiznt gerne erweitere.

Würde gern vollaktiv fahren eben 2-Wege und vorerst noch auf einen Sub verzichten. Höre eigentlich alles Querbeet. Erhoffe mir aber ein FS welches in hohen Lautstärken nicht nervt, mir so richtig das Hosenbein zum Flattern bringt bzw. mir so richtig die Fresse poliert, aber auch bei niedrigen Lautstärken schon sehr dynamisch ist. Aber höre eben gern auch ruhige Sachen, wodurch eben auch ein hoher Anspruch an die HT's besteht. Weiterhin soltte der Frequenzbereich über 80HZ vollständig abgedeckt werden und die Eton als Antrieb erstmal bleiben. Da bin ich ja mal gepannt. MfG Moe
 
...was das hose-flattern angeht, liegt das mMn zu 80% am einbau!
seit den stahlringen in den türen geht das auf einmal auch mit meinen wirkungsgrad-schwachen und angeblich ja "flach" spielenden A165.
aber klar, die 16xs legen da sicher noch ne schippe drauf! aber ich würde erstmal den einbau perfektionieren, bevor ich teurere chassis kaufe. beim hochton hilft das natürlich nicht...

den frequenzbereich ÜBER 80Hz deckt eigentlich jeder tmt ab. :D :D :D die eton find ich als tmt-antrieb schon sehr gelungen, hab sie ja auch drin...
 
Auf jeden Fall muss erstmal ne vernünftige HU her um den dann kommenden HT auch vernünftig trennen zu können ... mmh wollte mir ja jetzt Stahlaufnahmen fräsen lassen, aber das wird erst nächstes ... da bin ich ja mal gespannt. Vielleicht fällt ja Weihnachten etwas mehr ab ;) Oder vielleicht hat ja auch jemand ein P88RS günstig abzugeben :ugly:

MfG Moe
 
also wenn du 2 wege Fahren willst dann ist der K28/R25xs und der m16xs auf jeden fall eine SEHR gute wahl

wie schon mein vorredner gesagt hat EINBAU IST AM WICHTIGSTEN!!!!!!

darunter zählt Dämmung, Befestigung, Kabel und Strom

wenn das passt dann kannste mit fast jedem chassis ein ordentliches ergebniss erreichen

wo liegt den Mücheln??? vielleicht kann man dir da in der nähe nen Händler empfehlen der vielleicht auch was da hat zum testen

grüßle

bretty
 
Hi Moe.

Also, wenn es das Mücheln im Geiseltal (zwischen Merseburg und Weissenfels) ist, dann würde
ich dir glatt mal vorschlagen den Weg nach Leipzig zu suchen.
Dort versorgt nämlich der Stefan Eismann seine Hifi-Jünger mit allem, was das Herz begehrt. Auch und vor allem einbautechnisch eine absolute "Kompetenz-Maschine" ;). Als EMMA-Juror und mehrfacher "Meister-Macher" in EMMA-Wettberwerben auch kein Wunder.
Internetpräsenz findest du hier --> www.sound-cars.de
Kontakt:
SoundCars
Inh.Stefan Eismann
D-04229 Leipzig
Fon 0341 - 4806071
Zschochersche Straße 41a

Nischenprodukte und "Geheimtips" hat er auch immer auf Lager ;).

Grüße,
Sebastian
 
@ Sebastian28 genau das ist es ... von dem habe ich noch nie gehört, aber danke erstmal für den Tip ;), da werde ich doch bei Gelegenheit mal aufschlagen ...

MfG Moe
 
nur zu empfehlen, bin seit einiger zeit dort öfters unterwegs, am besten eigenet sich dazu immer eins der freitagstreffen, dort findest du am ersten freitag im momant immer leute welche auch mit ihren autos da sind. zum probehören immer sehr gut geeignet und du hast verschiendene fahrzeige in unterschiedlichen preisklassen vertreten. ein anruf lohnt sich immer da lässt sich auch einiges absprechen.

phil
 
Zurück
Oben Unten