Lautsprecher Einbau BMW e34

Omahans

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Okt. 2011
Beiträge
50
Hab gehört das beim BMW e34 der Ort der vorderen Lautsprecher ein Hauptproblem ist.
Hat hier jemand Erfahrung oder kann mir einer sagen, wie ich den Einbauort verbessern kann ? Also einmal dämmen, wahrscheinlich mach ich das mit bitumen matten, da ich das auto nicht länger als 1-2 Jahren fahren werde. Dann die habe ich das noch nicht geblickt wie das gemeint wurde mit den aufnahmen und an die karosse verschrauben / spachteln / kleben , könnt ihr mir da nochmal weiterhelfen.

Aus Kostengründen werde ich auch nur eine mdf aufnahme bauen.

vielen dank im voraus
 
Die Befestigung ist nicht das Problem, sondern wie du schon sagst der Ort.

Da der Lautsprecher soweit vorne im Fußraum ist, kommt ab ca 250 Hz nicht mehr viel bei deinen Ohren an.



Die einzige wirkliche Möglichkeit sind breitbänder oder Mitteltöner im Amaturenbrett.
 
mhm, ich hab mich in letzter zeit nur um subwoofer gekümmert und nun wollte ich auch was an den lautsprechern machen, die original lautsprecher sind ziemlig beschissen, ich denke, selbst wenn ich saubwoofer von media markt oder so für 40 euro einbauen würde , müsste sich das doch besser anhören oder nicht ?
 
[quote="Omahans"...selbst wenn ich saubwoofer von media markt oder so für 40 euro einbauen würde , müsste sich das doch besser anhören oder nicht ?[/quote]
Dadurch wird ja der Sound des Systems an sich nicht wirklich besser... Du hörst halt nimmer so viel davon ;)

Erstmal die Front optimieren und DANN den Sub zur Unterstützung dazu.


Gruß,
Andy.
 
Die Einbauplätze sind so mies nicht. Stabiles Blech im Fußraum, der MT-Platz taugt. Ich habe im E32 ja sehr ähnliche...

Man muss nur 3-Wege bauen und einen vernünftigen DSP haben - dann wird das was, auch mit recht wenig Dämmung etc.

VG!
 
ah tut mir leid, ich meinte natürlich 40 euro lautsprecher, anstatt subwoofer ^^

Wie ist das jetzt gemeint mit 3 wege system ? Könnt ihr mir da noch ein paar informationen geben?
ich werde mal Morgen die Möglichkeiten durchchecken, wie viel platz ich da unten hab.
 
Moin,

ich glaube mit der Frage und der Preisklasse bist Du hier nicht ganz richtig, sorry... ;)

So schlecht ist das Werkssystem nicht - da wirst Du mit 40€ LS keine Verbesserung erzielen. Den Aufwand kannst Du Dir sparen.

VG
 
Du sagst so schlecht ist das Werkssystem nicht, aber bei mir hört sich das wirklich scheiße an.
Also irgendwo muss da der Fehler sein, ich werde mal gucken ob ich am Radio noch was einstellen kann, denn so jetzt jetzt beispielsweise der Bass gar nicht da, wenn ein Basskick kommen müsste hört man nur einen Ton.

Das Bassproblem sollte bald durch subwoofer gelöst sein, aber wenn ich die Lautstärke erhöh verzerrt der Sound und hört sich nicht gut an, bin nicht zufrieden damit, irgendwas muss ich daran machen, so möchte ich das nicht lassen.

Hab schon überlegt wo man sonst die Lautsprecher einsetzen könnte, mein Cousin hat Auna Lautsprecher in der Hutablage und es hört sich besser an, also irgendwas muss da doch gehen^^.
 
Es geht immer was!

Aber eben mit Arbeit und Investition.

Bei allen BMW die ich kenne gibts kein "schnell und einfach"
 
Lautsprecher in der Hutablage ist mal gar nix - keine Bühne, kein kontrolliertes Volumen...

Ist bei Dir vorne das große 3-Wege Soundsystem verbaut oder das kleine?

Beim E34 und E32 muss man zum Thema Einbau grade im Fußraum einigen Aufwand betreiben um stabil etwas verbauen zu können. Macht man kein 3-Wege, singen einem die Interpreten nachher gegens Knie, man hat üble Horneffekte etc....

Also entweder Zeit und auch etwas Geld investieren, oder es lassen. Wenn es nur um Heckablage und Subwoofer geht, bist Du hier leider im falschen Forum - sorry.

VG!
 
Wolf schrieb:
Bei allen BMW die ich kenne gibts kein "schnell und einfach"
Du sprichst mir aus der Seele, was hab ich geflucht bei meinem Bmw :D :wall:

@ Omahans: Du sprichst die ganze Zeit von einem Subwoofer, hast du einen Touring?
Wenn nicht, und du nur eine Skidurchreiche hast kannst du dein Vorhaben mit einem Subwoofer schonmal vergessen-das wird zu 99% nix, du bräuchtest dann ein Bandpass.
Aber bevor man dir hier weiter helfen kann solltest du dir erstmal überlegen wieviel Geld dir die Sache Maximal Wert ist, dann solltest du dein Preislimit hier bekannt geben und dann können dir die Leute helfen.
Vergiss auch Heckablagenlautsprecher und denk dran das das hier ein Forum ist bei dem es um Klang geht und nicht um: ich bau mir mal eben 300 Euro MM kram ein und lass krachen ;)
 
hi,
hast du hochtöner im spiegeldreieck?
images

wenn ja hast du das große soundsystem.
das ist eigentlich besser als die 40,- lautsprecher.

damit der aufwand des einbaus sich lohnt müßtest du schon um die 200,- für die front lautsprecher ausgäben.
ich müßte noch einpaar bilder von meinem einbau haben.
das du sehen kannst wie es etwa aussehen kann.

hier zum beispiel
6b3p5cin.jpg


gruß erkan
 
ich habe nie gesagt, dass ich lautsprecher in der hutablage haben will, nur, dass es bei meinem cousin besser anhört , als die klangliche situation in meinem auto jetzt.

@ Erkan : so wie im Bild habe ich keine Hochtöner.
 
@ Omahans: Du sprichst die ganze Zeit von einem Subwoofer, hast du einen Touring?
Wenn nicht, und du nur eine Skidurchreiche hast kannst du dein Vorhaben mit einem Subwoofer schonmal vergessen-das wird zu 99% nix, du bräuchtest dann ein Bandpass.
Aber bevor man dir hier weiter helfen kann solltest du dir erstmal überlegen wieviel Geld dir die Sache Maximal Wert ist, dann solltest du dein Preislimit hier bekannt geben und dann können dir die Leute helfen.
Vergiss auch Heckablagenlautsprecher und denk dran das das hier ein Forum ist bei dem es um Klang geht und nicht um: ich bau mir mal eben 300 Euro MM kram ein und lass krachen ;)
 
Omahans schrieb:
@ Erkan : so wie im Bild habe ich keine Hochtöner.


ok, dann wirst du nur das serien system ohne verstärker haben.
schau aber mal im kofferraum hinter die linke seitenverkleidung ob da ein verstärker verbaut ist.
ja und dann solltest eben noch wissen was du für die komplette anlage ausgäben willst.
und hast du jetzt eine limo oder touring?
für die limo hätte ich sogar noch einen passenden bandpass und die komplette anlage von meinem e34 da ;)

gruß erkan
 
limo und über den sub, möchte ich nicht weitereingehen^^

würde mich nur über einbauvorschläge wie erkan es gemacht hat freuen.

Vielleicht könnt ihr mir ja auch Lautsprecher empfehlen, die ich auch gebraucht erwerben könnte.
 
Egal ob gebraucht oder neu-dein Gesamtbudget ist entscheidend also was du maximal für alles ausgeben willst sonst kann man hier 1000 Sachen aufzählen und kommt nicht voran.
 
Ich müßte noch bilder vom einbau haben.
stell sie dann ein wenn ich sie finde damit du ne vorstellung vom einbau bekommst.

schreib malrein was du schon alles hast und was alles zusammen kosten darf.
hochtöner gibt es vom massiv audio für 50,- neu
mitteltöner hatte ich die omnes audio BB 3.01 ca 60,- euro neu
tieftöner wird wohl so um die 100,- kosten.
das ist so das mindeste damit sich ein richtiger umbau lohnt.

mfg erkan
 
@ erkan, dazu brauch ich dann noch eine endstufe oder ?

Mir geht es in erster Linie darum, was ich alles machen muss, Ideen Tricks Vorschläge und zweitrangig um die Chassis.

Damit ich mir das erstmal vorstellen kann, wenn ich dann einen Plan hab wie, muss ich das Geld kalkulieren und kann euch dann ein Budget nennen.
 
Zurück
Oben Unten