Lautsprecher Einbau BMW e34

So wird das aber nix ohne ein Budget zu wissen... Falscher Ansatz!

Vor allem wenn man hier eine Beratung und Infos haben will, sollte man auch mal selbst ein paar Informationen und Rahmenbedingungen liefern. Ich find es relativ vermessen, sich erstmal hinzustellen und zu sagen "macht mal". Was, wie, wo einbauen ist schon x-mal geschrieben worden - google, Suche, Einbauberichte lesen...

Dann kann man auch mal sinnvoll auf die Detailfragen eingehen. Ich kann Dir aus dem Stand hunderte von Chassis, Stufen etc. empfehlen - das macht aber null Sinn.

VG
 
Bolle schrieb:
So wird das aber nix ohne ein Budget zu wissen... Falscher Ansatz!Ich kann Dir aus dem Stand hunderte von Chassis, Stufen etc. empfehlen - das macht aber null Sinn.
VG
Genau das selbe meinte ich ja auch mit meiner Antwort 4 Posts weiter oben ;)
Da will man den Leuten helfen und sie reden um den großen Brei rum :hammer:
 
Ich habe Einbauberichte gesucht, aber nichts gescheites gefunden,

Und tut mir leid wenn ihr mir nur Teile vorschlagen wollt, dass ist eben nicht was ich wollte.
Und ich möchte mich auch nicht hinstellen und sagen macht mal.

Ich habe nur gehofft, dass ich hier ein paar Einbauerfahrungen / Probleme / Tricks , Möglichkeiten vom Einbau einer aufgewerteten Soundanlage in einem Bmw e34.
Warum muss es denn immer ins Geld gehen? Da will ich mir später gedanken machen, ich will erstmal die Möglichkeiten auschecken, ob ich das überhaupt verwirklichen kann oder nicht.
 
Mein Tipp:

- soliden 16ner unten rein
- Breitbänder kleiner 10cm ins Amaturenbrett z.B. der Diabolo Flat paßt gut

Ein Radio, was 2-Wege + Sub kann. Alternativ Radio + Prozessor (dann würde ich aber 3-Wege + Sub gehen)


Dann bist du bei ca:
50 - 100€ für den Tieftöner
50 - 100€ für den Mitteltöner
150€ für ein Radio (hier natürlich beliebig nach oben hin)




Bin eine zeitlang auch mit Breitbänder + Tieftöner rum gefahren und war da schon sehr zufrieden.
3-WEge aktiv wie hier oft vorgeschlagen, zieht einen langen Rattenschwanz sowohl Geld-, Einbau- und Einstelltechnisch hinter sich her.
 
Naja,

Dämmung, Einbaumaterial, Kabel etc. sind in dem Auto schonmal mindestens 300 Euro, eher mehr.

Dann 7 Endstufenkanäle für 3-Wege + Sub, entsprechendes Radio mit Prozzi. Die Lautsprecher...

Das wird mMn auf jeden Fall 4-stellig.

Lowcostvariante:

- Radio wie Clarion 778, 788 oder Alpine mit vernünftigem DSP.
- 16er im Fußraum, 8er BB oder Coax im Originalplatz auf dem A-Brett.
- Sub geschlossen im Kofferraum, Richtung Heck spielend, Skisack auf (funktioniert bei mir im E32 1a).
- 4-Kanal + Substufe
- Einbauzubehör, Kabel etc.

Sind wir gebraucht bei ca. 800 Euro mit ein bisschen gucken und nicht dem billigsten Schrott.

VG
 
Er redet ja nur vom Frontsystem :)


Das man da bei 800€ mit allem drum und dran dabei ist, das ist schon klar.



Aber Dämmung 300€? Nee, für was denn.... das im Fußraum ist ja schon sehr stabil. Da hab ich gerade mal links und rechts gesamt ne Matte Alubutyl reingepappt. Das man das auf die Spitze treiben kann ist schon klar, aber ob es sinnvoll ist :???:
 
Wie auf Erkans Foto zu sehen ist, könnte ich ja die kleinen Breitbänder da einsetzen wo normalerweise die Lüftungsschlitze sind, sieht bei erkan aufjedenfall so aus.
 
hi,
ja die sind in den lüftungsdüsen eingesetzt.
funktioniert auch ganz gut.
ist aber sehr aufwändig.
du mußt die front der düsen mit gfk formen und einen alu oder holzringe einsetzem um den breitbänder montieren zu können.
ein 3" mt wie z.b. die hertz HL70 die ich verbaut habe passen nicht einfach so.
die muß man fast bis auf die sicke abdrehen damit die passen. einfacher wäre ein 2" breitbänder.
und dämmen muß man nur den fußraum etwas.
der e34 ist in der hinsicht echt gut. es vibriert kaum etwas.

gruß erkan
 
Ich rede von Dämmung und Einbau.

Das Auto ist recht lang, Kabel kosten daher schon einiges. Dämmung hält sich in Grenzen aber vernünftige Aufnahmen für LS, Anpassung der Verkleidung, alles recht aufwändig.

VG
 
Und Endstufen willst Du dann wo verbauen? Ich habe einen E32 hier stehen, der nun einfach in vielen Details sehr ähnlich aufgebaut ist - ich weiß schon, wovon ich rede...
 
der e32 ist quasi das gleiche auto.
du hast schon recht.
das komlette einbaumaterrial kostet ganz schnell 300,-

@bolle
hast du vieleicht von deinem e32?

gruß erkan
 
Bilder? Mache ich wenn der vom Lackierer wieder da ist. Jedes Teil ne Beule, wenigstens noch unfallfrei... :ugly:

Anlage siehe Signatur.
 
Zurück
Oben Unten