Lautsprecher geben keine Mitten wieder?

Squealer

Teil der Gemeinde
Registriert
10. Dez. 2006
Beiträge
24
Hi,

habe jetzt folgendes verbaut:

HU: Alpine 9812
FS: AIV Green Power SLX Deluxe 165
AMP: Eton PA 1054
SUB: xetec g12 xls

Getrennt wird bei 80Hz.

Ich find es klingt eigentlich ganz gut. Natürlich könnts besser, wenn ich richtige Doorboard hätte und NOCH mehr gedämmt hätte, was im Frühjahr dann kommt.

So, jetzt hat mein Vater früher, als ich noch die Werkströten laufen hatte, gesagt, dass gar keine Mitten zu hören sind. Ich dachte mir, okay...ja, hast recht. Aber das ändert sich wenn ein neues FS mit Dämmung und kleinen Doorboards kommt.

Jetzt hab ich das FS mit "Doorboards" verbaut und etwas gedämmt. Noch nicht optimal, aber etwas. Wird im Frühjahr gescheit gemacht, obwohls jetzt auch schon relativ gut gedämmt ist.

Gerade eben musste ich ihn wo hin fahren und wieder bekomme ich zu hören, dass keine Mitten zu hören sind. Er meinte zwar, dass es ein bisschen besser geworden ist, aber man immer noch nur die oberen Töne hört und die mitten total fehlen und es sich zu spitz anhört. Nicht, dass die Höhen zu aufdringlich wären, sondern einfach, dass die mitten fehlen und es so eben flach klingt.
Er hat sich da eben auf die Gitarren z.B. bezogen. Den Bass hat er nur als schiebend beschrieben. Man hört keinen einzelnen Anschlag.

Ich weiss nicht, was ich davon halten soll.

Dazu muss ich sagen, dass das was mein Dad über Klang sagt eigentlich immer Hand und Fuß hat. Er was früher Drummer bei den Scorpions und hat somit schon ziemlich viele Erfahrungen gemacht was Klang und Einstellung angeht. Daher kann man ihn schon etwas ernst nehmen.

Was sagt ihr dazu? Liegts an den Komponenten, oder hat mein Vater da nur nen sehr eigenartigen Geschmack?

Grüsse
Dennis
 
Oder kanns sein, dass diese mitten erst mit der Lautstärke kommen? Er hat sich meine neue Anlage nur recht leise angehört. So auf 12 m Alpine...ich hör immer auf 22.
 
Hallo,

kann es sein das Dein Vater sich bei diversen Live-Act´s mit den Scorpions das gehör zerblasen hat ;-)
Aber keine Sorge, so ganz taub ist er bestimmt nicht. Das SLX Deluxe ist schon ein bisschen "Zisch-Bumm" abgestimmt, im Stimmbereich hapert es....vollkommen normal in dieser Preislage. Vieleicht mal den Hochtöner etwas absenken und den Woofer etwas zurück nehmen....dann nimmt man die Stimmen auch wieder war.

Gruß Frank
 
Hi,

jo, dass er sehr laute Gigs hinter sich hat ist ja wohl klar! Zu Zeiten als PA's teilweise noch nicht etabliert waren musste man halt die Amps voll aufreissen...Aber er hört trotzdem noch gut, vor allem in der Musik halt. Da hört er jede Nuance....

Wenn ich den Sub zurück drehe, fehlts ja wieder an Druck....hm

Also liegts wohl am meisten am schlechten, schwachen etc. FS....hm, blöd
 
Hallo,

na ja, im Endeffekt muss es Dir gefallen, nicht Deinem Vater.
Und Deine Drei Wünsche (Druck, Klang und LowBudget) lassen sich nun mal nur sehr schwer unter einen Hut bringen....da kommst Du an Kompromissen nicht vorbei.

Gruß Frank
 
Hi,

es gibt viele Gründe, die in Frage kommen könnten. Du könntest zum einen erst mal versuchen die Hochtöner weiter abzusenken... dadurch tritt der evtl. zu leise Mittelton in den Vordergrund.

Dann wären Fotos von der Einbausituation vielleicht ganz gut... da die originalen LS schon die Schwäche gehabt haben, könnte es einfach am Einbauplatz liegen.

Man müsste einfach mal messen...

Dass der Bass keine Kontur hat, wird wohl an der Ankopplung zum Frontsystem liegen... vielleicht ist er auch noch viel zu laut eingestellt.

Gruß, Mirko
 
Hi,

danke schonmal für die posts...

Werde dann mal bei Tageslicht Bilder machen.

Low Budget muss es ja nicht unbedingt sein. Aber die AIV sind schon mal besser als die Werks-LS und das ist es, was erst mal sein musste.
Schlitz...das Schlitz bei Hünfeld? In Hünfeld geh ich zur Schule... ;-)

Grüsse
Dennis
 
Jo genau das Schlitz... aber ich studiere und bin eigentlich wenn überhaupt nur am Wochenende da.

Gruß, Mirko
 
das sagte mein dad auch zu mir also cih meine standlautsprecher mit breitbändern fertig hatte und er probegehört hat ... nach etwas nachforschung und der aussage das es bei seiner anlage gut klinge hab ich herrausgefunden das er ne art "loudness" funktion gewöhnt ist die die höhen und den bass etwas zurücknimmt :stupid: um den mittelton hervorzuheben :alki: vllt isses ja bei dir genauso^^
 
Öhm... Loudness macht aber genau das Gegenteil... Bass und Höhen werden angehoben, um bei leiser Wiedergabe ein kraftvolleres Klangbild zu erreichen ;)

Gruß, Mirko
 
Ich weiß, dass sind die einfachsten Sachen aber...

MX aus?
Woofer mal auf 63Hz?
Phase(n) mal gedreht?
 
Hi,

Phasen alles gedreht und probiert - passt so, ist es also nicht.
MX und Loudness etc. alles aus, Bass und Treble auch auf 0. Also neutral.
Sub könnte ich mal auf 63Hz stellen, ja, aber ob dadurch die Mitten am FS besser zur Geltung kommen? :kopfkratz:

Und zu dieser Loudness Geschichte:

Mein Vater ist ein absoluter LoudnessFREAK!!! Immer und überall schaltet er die Loudness dazu. Das ist bei ihm schon fast fanatisch. Klar, wenn man keine Endstufe im Auto hat und so, dann klingts besser mit Loudness AN, aber bei ihm ist das schon fast ein Wahn.
Also ich ihm vor langem die Idee erzählte, dass ich mir ne Anlage ins Auto einbau und erst mal ein Radio kauf sagte er gleich, dass es ja hauptsache ist, dass das Radio Höhen, Bässe und Loudness hat. Equalizer seien totaler quatsch und würden im Auto nichts bringen. Naja, so viel dazu.

Aber dennoch bewirkt die Loudness schaltung eher nen scooped sound. Also weniger Mitten, dafür mehr Bass (klar) und etwas mehr Höhen.

Grüsse
Dennis
 
Zurück
Oben Unten