Hi,
habe jetzt folgendes verbaut:
HU: Alpine 9812
FS: AIV Green Power SLX Deluxe 165
AMP: Eton PA 1054
SUB: xetec g12 xls
Getrennt wird bei 80Hz.
Ich find es klingt eigentlich ganz gut. Natürlich könnts besser, wenn ich richtige Doorboard hätte und NOCH mehr gedämmt hätte, was im Frühjahr dann kommt.
So, jetzt hat mein Vater früher, als ich noch die Werkströten laufen hatte, gesagt, dass gar keine Mitten zu hören sind. Ich dachte mir, okay...ja, hast recht. Aber das ändert sich wenn ein neues FS mit Dämmung und kleinen Doorboards kommt.
Jetzt hab ich das FS mit "Doorboards" verbaut und etwas gedämmt. Noch nicht optimal, aber etwas. Wird im Frühjahr gescheit gemacht, obwohls jetzt auch schon relativ gut gedämmt ist.
Gerade eben musste ich ihn wo hin fahren und wieder bekomme ich zu hören, dass keine Mitten zu hören sind. Er meinte zwar, dass es ein bisschen besser geworden ist, aber man immer noch nur die oberen Töne hört und die mitten total fehlen und es sich zu spitz anhört. Nicht, dass die Höhen zu aufdringlich wären, sondern einfach, dass die mitten fehlen und es so eben flach klingt.
Er hat sich da eben auf die Gitarren z.B. bezogen. Den Bass hat er nur als schiebend beschrieben. Man hört keinen einzelnen Anschlag.
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll.
Dazu muss ich sagen, dass das was mein Dad über Klang sagt eigentlich immer Hand und Fuß hat. Er was früher Drummer bei den Scorpions und hat somit schon ziemlich viele Erfahrungen gemacht was Klang und Einstellung angeht. Daher kann man ihn schon etwas ernst nehmen.
Was sagt ihr dazu? Liegts an den Komponenten, oder hat mein Vater da nur nen sehr eigenartigen Geschmack?
Grüsse
Dennis
habe jetzt folgendes verbaut:
HU: Alpine 9812
FS: AIV Green Power SLX Deluxe 165
AMP: Eton PA 1054
SUB: xetec g12 xls
Getrennt wird bei 80Hz.
Ich find es klingt eigentlich ganz gut. Natürlich könnts besser, wenn ich richtige Doorboard hätte und NOCH mehr gedämmt hätte, was im Frühjahr dann kommt.
So, jetzt hat mein Vater früher, als ich noch die Werkströten laufen hatte, gesagt, dass gar keine Mitten zu hören sind. Ich dachte mir, okay...ja, hast recht. Aber das ändert sich wenn ein neues FS mit Dämmung und kleinen Doorboards kommt.
Jetzt hab ich das FS mit "Doorboards" verbaut und etwas gedämmt. Noch nicht optimal, aber etwas. Wird im Frühjahr gescheit gemacht, obwohls jetzt auch schon relativ gut gedämmt ist.
Gerade eben musste ich ihn wo hin fahren und wieder bekomme ich zu hören, dass keine Mitten zu hören sind. Er meinte zwar, dass es ein bisschen besser geworden ist, aber man immer noch nur die oberen Töne hört und die mitten total fehlen und es sich zu spitz anhört. Nicht, dass die Höhen zu aufdringlich wären, sondern einfach, dass die mitten fehlen und es so eben flach klingt.
Er hat sich da eben auf die Gitarren z.B. bezogen. Den Bass hat er nur als schiebend beschrieben. Man hört keinen einzelnen Anschlag.
Ich weiss nicht, was ich davon halten soll.
Dazu muss ich sagen, dass das was mein Dad über Klang sagt eigentlich immer Hand und Fuß hat. Er was früher Drummer bei den Scorpions und hat somit schon ziemlich viele Erfahrungen gemacht was Klang und Einstellung angeht. Daher kann man ihn schon etwas ernst nehmen.
Was sagt ihr dazu? Liegts an den Komponenten, oder hat mein Vater da nur nen sehr eigenartigen Geschmack?
Grüsse
Dennis