Lautsprecher Kabel von Sinus Live

Also das Dämpfungsfaktor-Argument ist nicht wirklich überzeugend.....

Pegel verlierst du etwa 0,1dB bei der 1,5mm²-Variante....

Und von der Leistungsbetrachtung her verbrätst du halt im schlimmsten fall 2 Watt, statt einem Watt....

Gegen dicke Kabel spricht natürlich nichts (OK - der Preis und das Gewicht) - Notwendig sind sie aber auch nicht...
 
MACHT niX wenn's nicht überZEUGEND ist !
ICh hör's trotz alle dem !
WENn Du's nicht hören möchstest ?
AUCH OK !

VielLEICHT "mal" später im "richtigem" LEBEN ?

BIN gespannt !
JEDEM daS seine !


VESUCH macht KLUG !!

erHEITERte losMÜSSENDE liebe schÖnste Grüße an ALLE !
aus !!
HAMBURG !

Anselm


WEITER !
 
MAAAAAHHHAAAN

echt schlimm hier.
Ich hab mich durch Links und Suchen gekämpft , und jetz trotzdem wieder unschlüssig.

Ich bleib dabei.
Eine Rolle zum Test, wenn gut dann fertig, wenn nich gut oder zu neugierig, dann noch ne Rolle.

Ich persönlich hab kein Gehör, dass ich jetz ober mäßig hochschätze, aber ich gehör wohl in die Kategorie die findet dass ein billiges Baumarkt Kabel nicht wie ein teures Kimba klingt.
Ich hab kein A-B vergleich ode rblind test gehabt, aber Anlagen gehört, die vorher die und nachher jene Kabel drin hatten.
Mag Suggestion sein oder Breuhigung des Gewissens, aber meine `billig`SL Kabel komm raus und erst mal eine Stufe bessere rein.
Nach und nach wird weiter optimiert.
Ich teste und lass mich gern beraten, weil ja viele schon Müll gekauft haben und ich mir dass nicht antun will.

Danke für eure Hilfe :bang:
 
:D

Ich wollte einfach nur sagen: Mach dir keinen Kopf drum ob 1,5mm² oder 3mm² -> Einfach machen und Musik hören...!
 
Zurück
Oben Unten