Lautsprecher rauschen

morris

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
635
Hi!

Hab im Moment nen kleines Problem mit meinem System im Auto!

Und zwar hängt mein Front und Rearsystem an ner "Infinity 7541a" 4-Kanalstufe.
Radio ist das Pioneer 7100BT

Ich habe an der Stufe nun heute mal am Poti "Input Level" etwas in richtung + gedreht, um etwas mehr lautstärke zu bekommen.
Das Ganze war zwar eigentlich richtig eingestellt (radio 3/4 aufgedreht und dann an der stufe so lange hoch gedreht, bis es anfängt zu verzerren und dann leicht zurück) aber da mp3's blöderweise oft unterschiedlich laut sind (und teilweise viel zu leise) und es dann bei eienr cd auch schon wieder ganz anders aussieht, wollte ich heute die stufe mal etwas höher drehen.

Jetzt habe ich zwar genügend lautstärke, dafür habe ich nen leichtes Rauschen wenn ich das Radio auf 0 drehe...woher holig mir das denn rein?

Ich hatte vorher ne Carpower stufe dran und da kannig mich nich erinnern, dass die ein ähnliches Problem hatte...

masseproblem scheints aber weniger zu sein, da der sub das nicht macht (andere stufe) und an der gleichen masse hängt
habe das problem auch bei ausgeschaltetem motor


7541a.jpg


Gruß
Morris
 
ein Grundrauschn kommt von zu weit aufgedrehten Gain Reglern.
Dreh in einfach wieder auf die "richtige" Stellung, dann rauscht es auch nicht mehr.
Einige Endstufen reagieren da etwas empfindicher. Meine jetzige Ampire MX4 rauscht auch viel mehr, wenn ich etwas über die max. Spannung des Line Out's vom Raio gehe.

Grüße
Andreas
 
morris schrieb:
... aber da mp3's blöderweise oft unterschiedlich laut sind (und teilweise viel zu leise) und es dann bei eienr cd auch schon wieder ganz anders aussieht, wollte ich heute die stufe mal etwas höher drehen.

Bring doch einfach die mp3 auf einen einheitlichen Pegel, z.B. mit mp3gain. Dann entfällt auch das dauernde Nachregeln der Lautstärke bei jedem Track.
 
habe heute mal die cinch-kabel von der stufe abgezogen und dann mal geschaut.. das rauscht genau so weiter...
also liegts wohl schonmal nicht an radio und chinch

kann die stufe denn so sch***e sein?
ich meine immerhin ist infinity ja eigentlich harman kardon...

wie kann ich denn außer pegelanpassung sonst noch ne höhere lautstärke erreichen?

gruß
morris
 
Naja...
Also Harman Kardon vs. Infinity...
Nahezu jeder Hersteller hat verschiedene Qualitätsschienen...
Infinty...ist mMn nicht mal Ansatzweise High End...untere Einsteigerklasse...
Aber selbst teurere Endstufen haben dieses Problem...versuch mal die Quellenpegelanpassung im Radio auf volle Pulle, dann kannst die Stufe wieder zurück drehen und der Ausgangspegel ist hoch genug...
 
wo find ich denn die?

habe hier mal die bedienungsanleitung vom pioneer, aber ich habe die einstellung bisher nicht gefunden...

http://pioneer.ipapercms.dk/Manuals/DEH ... anguage=de


ich würde die Stufe ja auch tauschen, dass problem ist, ich bräuchte dann ne andere 4-kanalstufe, die auf 2 ausgängen mindestens 110watt rms (pro ausgang) bereitstellt
auf den anderen 2 ausgängen würde alles ab 40 watt reichen
die 4x110 watt rms sind daher auch eigentlich (zumindest auf 2 der 4 ausgängen) viel zu überertrieben... auf den ausgängen fürs frontsystem brauche ich die 110 watt aber schon mindestens...

ich will aber eigentlich auch nicht wieder draufzahlen, da mittlerweile echt ne menge kohle dadrin steckt und ich zur zeit nicht so gut bei kasse bin...also falls jemand tauschen möchte..bitte melden

gruß
morris
 
Also deine Leistungsanforderungen an das FS würde ich nicht so eng sehen. Rauschen hatte ich bei fast allen älteren Endstufen bisher, bei der einen mehr, bei der anderen weniger. Liegt wohl generell auch am Alterungsprozess der Bauteile.
Alle ziemlich neuen Stufen, die ich bisher getestet habe waren nach optimalem Einpegeln bis in hohe Pegel rauschfrei oder nahezu rauschfrei.
 
Seite 54...findest du die Signalpegelanpassung(SLA)
Tja was würdest du denn ausgeben wollen?
Es gibt da auf´m Gebrauchtmarkt mit Sicherheit genug zu finden...

Er meint aber das Grundrauschen...ein rauschen bei höheren Pegeln kommt ja dann eher vom Radio bzw von der abgespielten Quelle...CD oder USB...
 
Auch ich rede vom Grundrauschen ...
 
also das rauschen habe ich unabhängig von der lautstärke des radios

ausgeben möchte ich eigentlich wenn möglich garnix :P
am liebsten währe mir ein tausch... eventuell würde ich etwas drauf legen
aber in dem rahmen sollte sich das Ganze schon bewegen...

das frontsystem ist ein impact pg 66.s
http://www.testberichte.de/test/produkt ... 92286.html

gut währe natürlich ne stufe, die in der klasse vom radio und dem FS mitspielt, damit man ungefähr auf eine linea kommt....
währe ja ärgerlich, wenn man nen gutes radio hat und nen gutes frontsystem (ich bewerte das jetzt mal als gut, ich weiß ja nicht, wie ihr das einschätzt) und dann mache ich mir alles durch ne schlechte stufe kaputt, wa?

gruß
morris
 
Naja...
Diverse Audiosystemendstufen, Groundzero, Helix HXA Stufen evtl. sogar diverse Carpower Stufen sollten in deiner Liga mitspielen lt. meinem Gefühl...
Aber im Endeffekt zählt eben nur die Hörerfahrung...such dir doch mal nen Fuzzi und mach ne Probehörung..., dann kannst es selbst am besten einschätzen...
 
Also aus den genannten spielen die HXA für mich DEUTLICH in einer anderen Liga,
was Mittel- und Hochton betrifft.
 
Ding Dong schrieb:
Hi
wieso hast du eine 4 kanal wenn du nur 2x110w fürs Fs brauchst??

mfg


Weil ich mein hinteres System auch an der Stufe laufen habe.
Habe bemerkt, dass das doch deutlich was bringt, wenn die orig-Lautsprecher an der Stufe hängen.
Die laufen zwar viel leiser mit, aber trotzdem haben die sonst schnell das schrebbeln angefangen, dass ist nun nicht mehr der Fall!


Schnorke schrieb:
Seite 54...findest du die Signalpegelanpassung(SLA)

Ne, das bringt mir nichts, habe ich schon probiert... Das ist so minimal....

Gruß
Morris
 
Hmm...
treff dich mal mt nem Fuzzi aus deiner Nähe...
Denke mal, bei dir kann man echt noch ne Menge rausholen...
Wie siehts mit Dämmung aus?
Also ehrlich gesagt, hätte ich da eher nur das FS über die Endstufe betrieben und den Rest übers Radio...bringt klanglich mehr Punkte...
Hast´n Subwoofer?
 
Dämmung ist gut :P
Türen vorne sind mit Alubutyl
Hintere Türen kommen die Tage noch mit Bitumen (habig hier soch so rumliegen)
Kofferraum ist komplett gedämmt

Sub ist ein Audiosystems HX-08 SQ.

Foto:



Stufe vom Sub, der Sub und Sicherungsgedöns ist in der Reserveradmulde versenkt.


Gruß
Morris
 
Lustiges Grün Weißes Kabel...sieht aus wie die Sicherheitsader aus ner Steckdose :ugly: :hammer:
Nein..wird schon passen... :D
Na sieht doch schon mal nach was aus...
Dämmung ist doch auch schon mal nen feiner Anfang...
Aber nichts desto Trotz denke ich, dass man aus dem System noch mehr rausholen könnte...
Weiß ja nicht wie bewandert du mit dem Pio EQ bist...
Aber die hinteren LS würde ich garnicht bzw wirklich max. übers Radio ansteuern...
 
ja äh das PE-Kabel :P da binnig "günstig" drangekommen :P
ist natürlich nicht starr! ist flexible leitung (bin gelernte elektrofachkraft, also ich weiß schon son bischen wassig da amche :D:D:D

Hm...klar könntig die nur ans pioneer anschließen...

also wenn die allgemeine meinung ist, dass das besser ist, dann würdig das natürlich machen
aber wieso währe das denn besser?


was meinst Du denn mit "mehr rausholen können"?
- Stufe mit mehr Leistung ans Frontsystem?
- klanglich bessere Stufe ans Frontsystem?
- ... ?

Da das Frontsystem ja schon 100 Watt RMS hat, dachte ich mir, dass eine Endstufen-Leistung zwischen 110-120Watt RMS sicher nicht verkehrt währe..
Was würde denn passieren, wenn ich weniger Leistung an der Stufe hätte?


Gruß
Morris
 
Na im endeffekt ist es so...
Du hast nur ein Sterosignal...das besteht aus Links und Rechts und nicht vorn und hinten...
dh. die Effekte, die in den Musiktiteln sind kommen wesentlich besser heraus, wenn eben nur Li und Re vorhanden sind...
eben so als ab du Kopfhörer auf hast, wenn du dazu dann noch LZK verwendest, dann ist das so genial...
Ich würde mir nur in Sachen Dolby Surround nochmal nen Hecksystem zulegen sonst nie wieder und auch nie wieder ohne LZK arbeiten wollen.
Ich weiß ja nicht ob du sowas schon mal gehört hast, aber ich kanns dir echt mal empfehlen...

:ot: Sooo...muss jetzt mal los...Meine Freundin will spazieren gehen :wall:
 
das spazieren gehen für dich entdeckt? ;)

habe das hintere system vor allem deswegen am laufen, weil WENN mal jemand hinten mitgefahren ist, IMMER die beschwerde kam "das ist total dumpf von hinten, man hört nur bass" keine ahnung wieso.. habe den bass eigentlich total minimal am mitlaufen...ist ja auch nur der kleine hx-08-sq... und bin eigentlich kein freund von bassgedröhne, aber anscheinend scheint es hinten halt sonst zu stören

also würde es wohl mehr bringen, dass frontsystem an eine 2-kanalstufe zu hängen...?
Wie viel Leistung sollte die dann mit sich bringen?
Worauf sollte man noch achten?

gruß
morris
 
Zurück
Oben Unten