Lautsprecher rauschen

Ja, dass es für die Mitfahrer hinten nicht ganz so Toll ist, das ist klar...
Dafür gibts ne Lösung und das nennt sich Fader...fährst du allein, dann fader nach vorn und fährst du mit Passagieren Fader auf Mittelstellung oder etwas nach hinten, wie schon erwähnt, am Radio laufen lassen das Hecksystem geht auch, wenn du unbedingt auf deine Mitfahrer klangliche Rücksicht nehmen willst.
Es geht in dem Fall weniger um die Leistung, Leistung ist nicht alles, die Endstufe muss eben genug Dynamik mit sich bringen, sonst hast du zb 400 Watt pro Seite und es klingt immernoch wie eingeschlafene Füße.
Lautstärke ist nicht alles...mit´m EQ richtig rumgespielt zieht oft die Leistung erst in die richtige Bahn.
Ne 4 Kanal kannst ja zb auch brücken, dann hast auch widerum genug Leistung pro seite.
Achso...Lautsprecher haben keine Leistung...die Haben nur nen Wirkungsgrad um die anliegende Leistung umzusetzen...darauf kommt es auch beim pegeln an...
Ich zb. betreibe meine A130 mit je 200WRMS Pro LS, angeben sind sie mit verträglichen 70 RMS wenn ich nicht irre und die vertragen das super...also im Endeffekt muss saubere Leistung von guten Komponenten an guten Komponenten anliegen und schon passt alles...
 
ja den fader nutze ich ja schon zur zeit

mit dem eq freunde ich mich auch schon in der eltzten zeit etwas an.

habe zur zeit von dem fuzzi "Ding Dong" das Angebot auf diese

http://ampguts.com/gallery/showgallery.php?cat=2120

und diese

http://amp-performance.de/253-Visaton-VA1240.html

stufe bekommen.

Ich dürfte die nen paar Tage durch die Gegend bewegen und so auch mal etwas ausprobieren...

Ich denke, dass ich die Carver auf jeden Fall mal ausprobieren werde. Ich weiß leider garnix über die Stufe.... Dann hätte ich zumindest im Brückenbetrieb die 120W Leistung und könnte auch schön probehören, wie mir das klanglich gefällt.
Die hinteren LS werde ich dann wohl ans Radio hängen.

Vielleicht kann ja hier noch jemand etwas über die Stufen von Carver berichten?

Ansonsten währen 2 Kanal Stufen, die sich für die Lautsprecher eignen auf jeden Fall auch interessant (falls jemand was rumliegen hat)


Gruß
Morris
 
wie ist denn eigentlich die allgemeine meinung zu pioneer endstufen?
 
Ich bin jetzt nur drübergeflogen aber wollte wollte sagen das einfache 4-Kanäler gerne rauschen wenn Sie gebrückt werden. Wenns klein sein soll nimm doch eine ETON MA. Wenn Du Platz hast und es günstig sein soll dann schau mal nach Audison bei EBay, die gehen da unter Wert weg. Aber nicht die blauen SRX, das sind alte Geräte. So 100% kein Rauschen hatten diese leider auch nicht, erst die LRX (Die als 5Kanal dann 1000 Euro kostet) kann ich als völlig rauschfrei bezeichnen.

Wo kommst Du weg ? Wenn Du in der Nähe von Wuppertal wohnst helf ich gerne.

Ingo
 
komme aus bielefeld....das leider nicht so in der nähe :P

ich werde mal schauen

danke für die empfehlungen
 
habe nun die pioneer GM-X942 dran am laufen - das echt ne ganz andere klasse - eine dynamik und präzision - da habig mich echt umgeschaut nachem anklemmen


habe nun aber nen anderes problem
und zwar das rauschen, was sich mit dem aufdrehen des amp's verstärkt... das ist zwar nicht laut, aber man kennt das ja.. es enrvt halt ;) wenn auch nur leicht (imemr dieser perfektionismus :P) gibts da ne möglichkeit das zu beseitigen?
 
Zurück
Oben Unten