Mir kam gerade eine wahrlich göttliche Eingebung
aaalso ausgangssituation: die aufstellung in meinem "Hifi-Rack" ist wie folgt:
Röhrenverstärker links <----> unten: Umschaltbox oben: Vollverstärker <----> CD Player <----> Röhrenverstärker rechts
Links und rechts daneben die Görlich.
Problem: Kabelwege werden unnötig verlängert durch: cinch von CDP nach Röhre rechts, von dort LS zur Umschaltbox, von der Umschaltbox wieder zum Görlich rechts
gleiches links usw...
Die Idee:
Hab ja gesagt... aufbau des Umschalters ist EASY! also.. Umschalter direkt an der Rückseite des Lautsprechers integrieren. Meine Görlich haben eh 2 Terminals, reicht also um die 2 verstärker anzuschließen. dann die Innenverkabelung zum Schalter führen (wie in der Box letztlich) und von dort auf die Weiche...
ergebnis: ca 5m Kabelersparnis, Box für jemand anderen frei und natürlich Bastelspaß
Hab ich nen Denkfehler oder klingt es logisch?
BTW: ich würde nun die Ubox 3 verkaufen. Findet sich hier:
http://www.klangfuzzis.de/viewtopic.php?f=14&t=49500