Lautsprecherkabel gesucht - Beschreibung siehe Text

Hi,

habe gerade diese Woche das HTS 14 von XLO verlegt,
ist 2x2,1mm2, verdrillt, eher angenehmn zu verarbeiten.
HTS 12 ist die 2x3,3mm2 Version

Kostenpunkt 10€/m

LG M.
 
Hi,

ein Freund hat das einfache Audison (SL) verlegt, gibts in 0,75mm² / 1,15mm² / 2mm² etc.
Das 1,15mm² kostet keine 2 Euro und macht einen richtig guten. Optik ist halt recht schlicht, aber die Verarbeitung ist sehr gut.

Was ich auch empfehlen kann ist das Alfatec Ultraflex, extrem kleine und viele Litzen. Gibts aber leider erst ab 2,1mm² - wirkt aber trotz Schutzmantel relativ klein. Kostet wohl zwischen 2-3 Euro/Meter.

salü
Armin
 
Ja, habe das Kabel hier.
Es macht einen wertigen Eindruck und ist für das Geld nicht verkehrt.
Aber es ist relativ dick und starr. Auch lässt sich der Mantel alles andere als leicht entfernen.
Daher werde ich es aufheben und für meinen Wohnzimmerausbau verwenden, da ich dort unsichtbar Kabel verlegen werde.

Dafür hatte ich das verdrillte von Audison Connection in der Hand, das ist schon ne andere Klasse, aber auch im Preis.

Wenn das Hollywood Energetic irgendwo dazwischen liegt, dürfte es Preis-/Leistungsmäßig Top sein :thumbsup:
Ich denke ich werde mir da mal ein Stück für den Woofer ordern, wenns mir gefällt wird es komplett verlegt.


Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Ja, habe das Kabel hier.
Es macht einen wertigen Eindruck und ist für das Geld nicht verkehrt.
Aber es ist relativ dick und starr. Auch lässt sich der Mantel alles andere als leicht entfernen.
Daher werde ich es aufheben und für meinen Wohnzimmerausbau verwenden, da ich dort unsichtbar Kabel verlegen werde.

Dafür hatte ich das verdrillte von Audison Connection in der Hand, das ist schon ne andere Klasse, aber auch im Preis.

Wenn das Hollywood Energetic irgendwo dazwischen liegt, dürfte es Preis-/Leistungsmäßig Top sein :thumbsup:
Ich denke ich werde mir da mal ein Stück für den Woofer ordern, wenns mir gefällt wird es komplett verlegt.


Gruß Christian

also die von hollywood sind flexibel
aber den mantel zu entfernen ist leider auch nicht einfach
 
Zurück
Oben Unten