Levelregler an der Endstufe

Jachti

Teil der Gemeinde
Registriert
14. Sep. 2003
Beiträge
430
Wie sollte der Gainregler den Endstufe stehen, lieber gar nicht aufgedreht oder lieber ein bischen aufgedreht und am Headunit an der Aktivweiche runterpegeln? (Gemeint sind die Stufen fürs Frontsystem)
Gibt es da eine Faustregel?

Vielen Dank.
 
Kürzlich wurde da auch was drüber disskutiert. Habe vernommen, dass es gescheiter ist am Radio etwas lauter aufzudrehen. Dann muss die Stufe weniger arbeiten. ;)
Ist aber mit Sicherheit auch qualitätsmässig besser, hab ich zu Hause gemerkt, als ich ein paar Stüfchen an meine Corals gehängt habe. Sobald ich mit dem Gain etwas höher ging und mit dem Radio leiser, war das grundrauschen massiv höher. Also ist es mit ziemlich grosser Sicherheit überall besser, auch wenn die Auto-Lautsprecher nicht so wählerisch sind wie die zu Hause.

Aber voll aufdrehen solltest das Radio auch nicht, dann könnte dieses ins Clipping kommen.
 
Mit dem Radio, das war mir klar. Es ist so, dass ich die Endstufen komplett zudrehen muss und noch ein wenig den Pegel an der Aktivweiche des Radios runtersetzen muss,damit ich volle Lautstärke bei ungefähr 2/3 des Lautstärkereglers des Radios habe.
Ist es nun sinnvoller, die Stufe etwas aufzudrehen und die Einstellung an der Aktivweiche des Radios etwas mehr runterzusetzen? Oder besser die Gainregler der Endstufe ganz zugedreht zu lassen und weniger an der Aktivweiche runterregeln?

Danke.
 
ich habe das so gemacht ...

HU voll auf ..
aktivweiche voll fast zu .. von den -12 auf zB -10

musik rein und die breitbänder auf das maximale gepegelt..
und die TMTs und den SUB
SO das es passt...tonal..


dann kann man eigentlich alles mögliche reinpacken und auch andere hören lassen ohne angst zu haben das die durch zu viel pegel was kaputt machen könnten...
 
Wenn ich die Headunit voll aufdrehe und die Aktivweiche runterpegel, habe ich dann keine Verzerrungen oder irgendwelche Spitzen vom Radio?
 
Gute Frage,

ist ja eigentlich nur ein Vorverstärker, aber auch ich hatte irgendwie im Hinterkopf beim Einpegeln mit höchster Lautstärke bei ca. 3/4 am Pegelreglers der Headunit. Also hat es eigentlich keine Vor oder Nachteile, bei welcher Einstellung die höchste Lautstärke erreicht wird?

Gruß

Marco
 
ich habe das aus sicherheit für die LS gemacht..
so kann ich vollgass geben ohne das etwas kaputtgeht..


und auch fremde können ruhig mal daran drehen ohne das ich angst um meine LS haben muss..


bei maximalem GAIN.. und alles sehr empfindlich eingestellt..
tja wenn man da mal "rankommt" schlägt sich das gleich in irgendwelche defekte wieder..
und das möchte ja wohl keiner..
 
Also macht es klanglich auch keinen Unterschied ob der Gainregler der Endstufe komplett zugedreht ist oder nicht?

Danke.
 
Doch an der Endstufe schon! Fängt an zu verzerren! Kommt ins Clippen!
 
ja ..

wer voll aufreißt und ein clipping nicht hört...
voll auf am AM ist eh nie nötig...
vorher ist der AMP meist schon am ende seiner leistung...
 
Zurück
Oben Unten