LiMa Rauschen-->Helix DPC

Dave_J

wenig aktiver User
Registriert
31. Juli 2005
Beiträge
20
Hi,

habe einPeoblem::

Habe meine anlage Testweise angeschlossen und es rausch im FS.

Strom Ltg. und Cinch+LS ötg. sind so gut wie es geht getrent.
Ich habe auch ein helix DPC Cap an meinem SUB amp.

Bei meinem Kumpel auch mit helix DPC rauscht es auch!!!!


Habe ihr vieleicht auch die erfarungen mit dem Cap +Rauschen gemacht?

Was kann ich noch ausprobieren?

MFG Dave
 
Also Ich nutze auch einen Helix DPC 1000 als Cap und da rauscht nix !!!

Vorallem was soll der Cap mit dem FS zu tun haben wenn dieser doch am Sub Amp hängt ! ? !



MfG
Maik
 
Hi,


habe Vergessen zusagen dass vor Paar Tagen hat noich alles passt ohne Snb Amp(Eton PA 1502) und Helix DPC.
Mein FS ist an Helix HXA 20x.



mfg Dave
 
Ausgangspegel am Radio rauf und Eingangspegel an den Verstärkern runterregeln
 
Heihachi schrieb:
Ausgangspegel am Radio rauf und Eingangspegel an den Verstärkern runterregeln
Genau. Richtrig einpegeln (->sufu), dann sollte das Problem behoben sein.
Limas rauschen in der Regel nicht...
 
Hi,

das "Pfeiffen " änder die tonlgen mit steigender Motordrhezahl. :???:

Das kann ich nicht mehr Hören....und ich hab mich so gefreut vor Weihnachten auf mein SUB :wall: :cry:


mfg Dave
 
Hi,

hab noch eine Idee Ich verwende ein Y Kabel aber nur für den Linken Cinch kanal da meine Eton gebrückt ist.

Kann das da mit zu tun Haben??


mfg
 
Hi,

so Fehler behoben ;) :beer: :hippi: :bang:


Mache gleich kleinen bericht da zu für nachfolger.

Vor 2 tagen habe meine anlage eingebaut siehe da LiMa Pfeifen in LS :???:
Gleich ans Rechner und im forum melden,ein paar gute vorschläge habe bekommen.
Ausprobiert: immer noch rauschen.Dann habe ich das auf meine weisen gemacht.
Ich habe glaube einen ganzen Tag im Internet verbracht nacch der suche von Ferhlern und abhilfen.
aber man muss sich Frage stelln woher das kommt und was das ist Lima Pfeifen(Masseschleife)
Paar interesante Themen druber gelesen und dann nix wie selber Probieren.

Bei mir ist Radio schuld gewesen. genauer gesagt cinchausgang. ich habe widerstand gemessen zwieschen Cinchmasse und Radiogehäuse ergebnis +unentllich Ohm.
Radio auseinander bauen und neuverbindung schffen. Und es hat funktioniert :bang:

Hoffe dass mehr Leute mit dem Fehler meinen Weg gehen.Also erst LESEN und Informieren und dann suchen.


mfg dave_j
 
hrm, ich bin deswegen auf ein anderes radio umgestiegen, lima pfeifen lag auch an den chinch ausgängen... vll hätt die lösung bei mir auch geholfen, aber nun bin ich mit meinem neuen radio eh viel zufriedener als mit dem alten =)

was sagt ihr eigentlich zum thema ls kabel & 12v kabel nebeneinader zu verlegen? auch potentieller lima pfeifen verursacher? mir wurd mal gsagt das die 12v leitung das nich verursachen kann, ich trau dem braten aber nicht...
 
Bei mir laufen die LS kabel auch teils am Stromkabel längs, Limapfeifen kommt nicht zu stande. Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung. Bei den Chinchleiter hat man eine recht niedrige Spannung, die dann durch den Verstärker auf eine Höhere Spannung verstärkt wird. Wird auf über den Chinch z.b. kein Signal an den Amp geliefert, so hat man auf dem Chinch idealerweise 0V. Läuft aber daneben ein Stromkabel, über den ein Recht hoher Strom zum Amp fließt, so entsteht um dieses Stromkabel ein Magnetfeld, dass dann Spannung in das Chinchkabel induzieren kann. Bei LS-Kabeln ist das auch so, aber die induzierte Spannung und der nötige Strom um den LS anzutreiben ist zu gering, sodass es nicht Hörbar ist.
Ein anderes Problem ist, wenn die Amp eine Schlechte Masse hat, sodass die Amp sich die Masse von dem Chinch, bzw. dem Radio holt, da Strom IMMER den widerstandslosesten Weg nimmt.

Ich hoffe ich konnte das einigermaßen gut erklären.

Gruß

Denis
 
Zurück
Oben Unten