Lochblech wie befestigen?

SISCKO

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Juni 2005
Beiträge
89
Nabend.

Morgen steht die Montage der Lochbleche an aber ich weiss noch nicht recht wie? Ich komme nicht hinter das Türblech daher kann ich nur Schrauben verwenden die sich ihr eigenes gewinde drehen. Oder Kleben ginge noch. Alternativ hab ich von Blindnieten gehört. Aber sowohl Kleben als auch Nieten bekommt man nicht mehr ab wenn man an die scheibe muss...

Kennt daher noch jemand eine bessere Alternative? Ansonsten geh ich morgen Blechschrauben kaufen...
 
Nieten kann man übrigens leicht aufbohren...

Gruß
lobster
 
oder ganz schnell, nen kreuz reinflexen... geht wie schmids katz... dddiiii diiiii niete wech :D

Grüssle Weingeist
 
Hm und das hält gut?

Was kostet so ne Nietenzange mit entsprechendem zubehör?
Auf was muss ich da achten?
 
Na ja, eine Nietenzange bekommst du für ein paar Euros.
Die Nieten selbst kosten auch nicht viel.
Und ja, die Nieten halten dass locker.
Aufbohren ist auch kein Problem.

Gruß Christian
 
alternativ gibt es auch nieten (ähnlich wie die blindnieten) mit gewinde drin, die nietest du ans türblech und kannst wunderbar deine schraube reindrehen...
so hab ichs bei meiner tür gemacht... allerdings brauchst dann halt jemand der ne zange dafür hat (sind wohl recht teuer)

z.b. hier: Nietzange
 
Ich habe heute eine 15Euro "Einsteiger" Nietenzange gekauft. Nur leider hat mich das Wetter nicht Basteln lassen... Evtl. Gehts dann morgen zur sache...
 
ich habe das gleiche problem: türlöcher schließen, aber bitte wartungsfreundlich! blechschrauben scheiden wegen der türinneren feuchtigkeit aus. aber das mit den gewindenieten klingt interessant.

brauch man dafür eine spezielle nietenzange? muss ja nicht gerade mit druckluft sein und die normalen finde ich gar nicht so teuer!?
 
Ja, ist eine Nietenzange mit einem Gewindebolzen dran.
Du schaubst die Gewindeeinnietmutter auf das Gewinde der Nietzange, steckst das Teil ins Loch und ziehst das Ding fest. Es bildet sich quasi ein Wulzt hinter dem Blech, so das Du das Ding nicht mehr raus ziehen kannst... Astrein für Dünnwandige Bleche oder Edelstahlrohre...
Wir benutzen das immer um die Glashalter in VA Rohre zu verschrauben, denn bei der Einnietmutter hast Du definitiv mehr Gewinde, als wenn Du so Gewinde schneidest...

Schade, daß Du nicht um die Ecke wohnst, sonst hätte ich Dir mal eben ein paar Nieten gepreßt...

Gruß Patrick :beer:
 
klasse service hier :D

also geht es morgen ab in den baumarkt ... wieviel darf ich wetten, dass die sowas nicht haben (wie auch formmetall und den ganzen anderen kram, den ich derzeit gebrauchen könnte)? :wayne:
 
Nietzangen und dazu gehörige Blindnieten gibt es in jedem Baumarkt. Kannste glauben...
Die Preise sind aber verdammt happig, wenn die nicht gerade einen Billiganbieter haben.

Beim Aldi gab es vor drei Wochen welche für 4,99 EUR + 100 Blindnieten und die haben für diese Zwecke völlig ausgereicht.

Leider mangelt es an Lochblechen in den Baumärkten, und wenn sie es haben dann gibt es nur 1m² Tafeln, die viel zu teuer angeboten werden.

Solltest Du einen Dachdecker/-klempner oder Fassadenbauer in der Nähe haben, dann frag dort mal nach Reststücken.

Gruß Andy
 
Glück hat, wer einen Dachdecker zum Freund hat ;)

Nieten ist eine gute Idee, wende ich selber an.

Grüße Henning und einen schönen Restabend
 
Zurück
Oben Unten