Logitec Lautsprecher ins auto

iheartmazda

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Jan. 2009
Beiträge
846
Real Name
Goran
Hallo!

ich hab zu dem thema nix gefunden darum frag ich mal nach: hab bei ebay logitec lautsprecher gesehen (nur chassis) und mir überlegt ob man die vielleicht als HT verwenden könnte mit sehr tiefer trennung. weiß nicht wie geeignet die fürs auto sind, aber beim PC hat man ja meistens auch ne nahfeld akkustik wie im auto und ich fand logitec als PC speaker meistens ziemlich OK! im grunde steht da kein ernsthaftes vorhaben dahinter, sondern nur die neugierde am testen, würde aber trotzdem gern vorab wissen ob schon irgendwer erfahrungen damit gemacht hat und sich eventuel die finger verbrannt hat. Leider weiß ich nicht um was für lautsprecher es sich genau handelt, ich denk da gibts auch preisabhängige qualitätsunterschiede bei den ganzen speakern, jedenfalls ist das kleine 39€ system was ich meinem vater mal zu weihnachten geschenkt hab, fürs kleine PC zimmer ausreichend, im outdoor einsatz am laptop hats für eine kleine party dann nicht mehr gereicht. das 5.1 system bei einem freund von mir geht dafür vom pegel schon deutlich besser und klingt auch recht schön!

mfg
 
Logitech verbaut Tang Band soweit ich weiß.

Willst du die kaufen und aus dem Gehäuse ausbauen oder mit Gehäuse verwenden ? Wo ?
 
die sind schon ausgebaut.. hab mir gedacht als ersatz für meine HT in die A-säulen, eventuel mal mit holz ring und GFK die ersten schritte machen :hammer:

einziger nachteil bei meinem jetzigen setup is: ich kann nur bis 1khz runter trennen, die endstufe selbst hat keine filter... aber selbst bei 1khz spielt noch recht viel musik oben.
 
wenn ich geld hätte, würd ich auch 8 von meinen kleinen 3,5zoll pc-bässen fürs auto als kickbässe mit tiefer trennung nehmen, warum auch nich? :D
hat ja sons keiner ^^
 
haben die dann auch 4ohm impendanz?
 
TangBand ist super, aber wird soweit ich weiß erst in den teureren Logitech-Systemen verbaut. Die ganz günstigen sind Grütze. Schau dich lieber auf der oben verlinkten Seite um, TBs sind sehr gut fürs Geld! Deutscher Vertrieb ist Blue Planet Acoustic.
 
Hi!

Ich würde dir auch Tangband ans Herz legen.
Die sind fürs Geld super klasse.
W2-800SL und W3-871 gibt es jeweils für ~40€ das Paar.

Die W2 kenne ich, habe ich lange Zeit mit gehört.
Hochton ist nicht so schön, den Rest macht das Chassis aber sehr gut.
Zudem läuft der W2 schon in ~350ml.

Der W3 braucht glaube ich ein bissl mehr Volumen.
Den konnte ich bisher leider nicht hören.

Gruß Fabian!
 
wenn das interesse wirklich ernsthafter wird hab ich an die oft empfohlenen omnes audio BB2.01 oder die etwas größeren gedacht.

welche logitec es sind kann ich irgendwie nicht wirklich feststellen, sind ja nur die chassis. laut verkäufer 4ohm und 50watt belastbarkeit, meine HT endstufe sollte 1ohm stabil sein für den fall der fälle :ugly: ahja, es sind 2" lautsprecher, aber hab sie bei tangband nicht gefunden, eventuel irgend ne billige schlechte serie.

schaut optisch eigentlich ganz stark nach denen hier aus: http://www.notebooksbilliger.de/image.p ... ch_x210_21

das wären dann genau die die wir zuhause haben... die zwar ok sind, aber bei richtig pegel abkacken! allerdings weiß man ja nicht wie die trennung is und wie der interne verstärker der beim aktivwoofer dabei is stark is... also vielleicht reißen die mit einer vernünftigen trennung und ca. 2x40watt doch mehr raus als im fertig system.

und wenn das nix werden sollte: das HSK macht seine arbeit derzeit auch sehr vernünftig!
 
hmm ob Logitech so gut klingt weiß ich nicht.
Hab das Z-2300 gehabt und das ist mir abgeraucht. Dann hab ich die Tenöre gebaut(mit holz 20€)
und fand die klangen um einiges besser als das Z-2300 was ja auch nicht soooooo billig war.
Glaub da fährst du mit Car-hifi-equip besser.

gruß
 
iheartmazda schrieb:
wenn das interesse wirklich ernsthafter wird hab ich an die oft empfohlenen omnes audio BB2.01 oder die etwas größeren gedacht.

Die Tangband W2-800SL und die Omnes 2.01 sind bis auf den Einbaurand baugleich.
Ich habe beide hier und hab gegeneinander probegehört,
ich konnte keine Unterschiede feststellen.

Ich würde eher zum W2 greifen,
da 1. günstiger
und 2. einfacher zu verbauen.

Gruß Fabian!
 
Servus,

gibts irgendwo ne Auflistung in welchem Logitech System welche TBs verbaut sind?

Hab nen Kumpel der sich nicht hat abhalten lassen das große (ich meine sogar das größte der 5.1 Systeme) PC Speaker System von Logitech zu kaufen.
Genau weiß ichs erst wieder wenn ich ihn morgen nochma frage...
Würde mich daher mal freuen, wenn ich wüsste was da drin verbaut wurde!

Gruß!
 
Hi!

@Aman: Poste doch mal die Bezeichnung oder Bilder.
Irgendwer erkennt die Chassis doch immer. :)

Gruß Fabian!
 
gibt einige PC-Speaker (auch gaaaaaaaanz billige) die brauchbare mitteltöner bei nicht allzu tiefer trennung abgeben.
ich hab mir vor kurzem mal so billiges pc-speaker-system für usb-anschluss gekauft und mal ausgemessen. und die ergebnisse fand ich recht erstaunlich.
das sind die speaker: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0385017901

12€ INKL. Versand....da kann man ja nichts erwarten. Aber meine neugier musste befriedigt werden. Chassisdurchmesser 35mm. Also ähnlich so manchen Hochtöner im Carhifibereich.

Dann hab ich mich ans messen gemacht. Alles einkanalig über den USB-Verstärker in den Speakern. Der Frequenzabfall ab 15kHz liegt am Soundkartentreiber und kann beruhigt ignoriert werden!

Frequenzgang:

Nicht sonderlich schön, aber mit dem EQ in Griff zu bekommen.

Wasserfall:


Will die teile wenn ich Zeit hab mal aus dem Kunststoffhaus rausholen, das Gehäuse etwas modifizieren und mit einem richtigen Verstärker mal ausmessen. Bin selber gespannt was sich da noch verändert. Ich könnte mir aber vorstellen das der Anstieg unterhalb von 1kHz etwas gedämpft wird, da das Gehäuse merkbar resoniert.

Also wenn dich das Geld nicht stört einfach kaufen und mal messen...vielleicht is es ja ein sehr gutes Chassis für kleines Geld :)

MfG
 
so, hab sie heute mal abgeholt: membranfläche gemessene 3cm, mit sicke rundherum 4,5cm durchmesser. muss mal die 2" chassis bei tangband durchgehen. funktionstest hatte ich noch nicht, auch keine möglichkeit bisher, aber der händler meinte sie wären getestet und laufen noch und bei 1€ das sie gekostet haben muss man nicht all zu skeptisch sein. bin schon sehr gespannt, wie die sind. größer und wuchtiger als die Hertz HT25 sind sie optisch allemal!

@bimbel: was mir bei deiner frequenzgang messung auffällt: mit nem highpass bei ca. 1500hz könnte man diesen hügel auch ganz gut wegbügeln.
 
bist du irre? der hügel vermittelt mir beim hören wenigstens den ansatz von bass :D :D :D :keks:
 
soooo lange ist es her!

mein erster test der breitbänder im auto ist wegen mangelder behausung gescheitert, aber nun hab ich was richtig tolles zum schnellen testen entdeckt: http://img23.imageshack.us/g/1002294i.jpg/

Play Doh! :hammer: liefern genug volumen und mit der knete kann man auch noch abdichten, ausrichten und das gehäuse bedämpfen :ugly:

am vorabend wurde einer der logitechs zuhause getestet. gehen tut er einwandfrei. liefert im mittelton recht viel pegel, etwas schwach im hochton und bass kann er sowieso nicht, aber muss er auch nicht. im vergleich zum 10er compo zuhause klingt er nicht so schön, viele details gehen den logis ab, gerade im hochton.

dann im auto ein ganz anderes bild. hab sie 2 sekunden statt dem hertz HT 25 mit sogar 3,2khz trennung laufen und schon da gefallen sie mir im hochton deutlich besser als die HT 25.
als ich den testaufbau dann fertig hatte und mal lauschen konnte war das ergebnis schon ganz ganz fett :bang: ich beschreibs mal so. die logitechs sind klanglich dem hertz unterlegen. es fehlen einige details, aber was einige user im car hifi oft propagieren: der klang wird zu 70% durch den einbau und abstimmung bestimmt -> stimmt zu 200%!!!! :thumbsup:

im gesamt ergebnis hat mich das konzept mit breitbändern im armaturenbrett überzeugt und ich wills demnächst verwirklichen. die BB hab ich bei 400hz mit 12db getrennt, sogar mal richtig aufgedreht und die dinger rühren sich nichtmal! also leistung halten sie mechanisch auf jedenfall aus, aber meine HT endstufe hat ja auch "nur" ca. 40watt.
das schöne an dem ganzen ist, dass genau das was fehlt, also stimmen untenrum durch die hertz tmt kommt.
im vergleich zum hertz compo, sind zwar weniger feine details hörbar, dafür klingts einfach füllig, die höhen sind total unaufdringlich, aber vorhanden und selbst die zischeligen S laute klingen einfach smooth. frauen stimmen sind nicht mehr so zart, sondern haben mehr volumen. auch herrenstimmen dürfen sich über mehr präsenz erfreuen.
ich bin mir selbst im klaren, dass die breitbänder wohl das billigste vom billigsten sind, darum wird das gehäuse so gebaut, dass auch die empfohlenen tangbands oder omnes da reinpassen, falls ich in den zweifel komme, dass sie doch nicht so toll klingen, aber ich muss schon sagen, allein das konzept BB + TMT + woofer, geht schon viel viel mehr in die richtung wie ich es mir vorstelle, als bisher.

mfg
 
Also das Konzept BB + TMT + Woofer würde mich auch mal interessieren! Bitte berichten! Da wird doch sicherlich was brauchbares bei rauskommen! :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten