Lohnt sich umstieg von Alpine 9813 zu 9855?

subtek

Teil der Gemeinde
Registriert
09. Aug. 2004
Beiträge
292
Hi,

weiss ist eine sehr vage frage und eigentlich nur individuell entscheidbar. Aber lohnt es sich klanglich wirklich, ist das 9855 soviel besser?

Oder wären die 500€ bei mir irgendwo anders in der Anlage besser angelegt?

Meiner Meinung nach ist das Radio das schwächste Glied in meiner Kette? (Wobei hier jetzt keine Glaubesdiskussion zu Amp, HT etc. entstehen soll)


Aber hab leider noch kein Vergleich der beiden Radios gehabt.. Jemand da Erfahrung?

Gruß
marco
 
Probehören!! *G* Zum Fachhändler deines Misstrauens gehen und Probehören.. Und bei dem Budget bietet sich das P88 auch an.
 
hmm stimmt habe ich so in meine Überlegung noch nicht mit einbezogen.. :-)
Welche tendenz hat das p88 denn klanglich?
 
Glaube nicht dass das 9855 klanglich besser ist als das 9813

Die neue Serie is ja eher bekannt dafür dass sie klanglich nicht so prall ist.
Zudem haben beide den gleichen Funktionsumfang
 
aber galt das 9813 nicht als das schlechteste der letzten serie (was ich leider erst ein paar monate nach dem kauf so mitbekommen habe).
 
Der Umstieg von 9813 auf 9855 lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Ein Umstieg von 9813 auf 9835 dann doch schon eher (unter klanglichen Gesichtspunkten) ;) . Aber wie schon gesagt - dein Ohr möge entscheiden.

Gruss
Steffen
 
erhlich gesagt für das geld (500) würde ich mir ein pioneer 88rs holen
 
subtek schrieb:
aber galt das 9813 nicht als das schlechteste der letzten serie (was ich leider erst ein paar monate nach dem kauf so mitbekommen habe).

hör ich jetzt zum ersten mal!
dass das 9835 besser ist hab ich schon mehrmals gelesen.
aber das war ja eine serie später!
 
@ Didi

komm ich jetzt nicht ganz mit :kopfkratz: .


Nebenbei: Das P88 kenne ich persönlich nicht!

Gruss
Steffen
 
Ach ja das PSW-9531 von Kenwood ist auch eine Empfehlung wert!

Bitte nicht hauen, aber das 9855 hat gegen das Kenwood ganz schön alt ausgesehen (klanglich)!

Ausstattungsmäßig hat aber das 9855 die Nase ein bischen vorn.

Gruss
 
Also klanglich konnte ich beim Robert der diesen Wechsel gemacht hat, auch nichts festellen. Abgesehen davon ist das 9855 meiner Meinung nach von der Bedienung her nicht wirklich toll. Ich würde mir auch das Pioneer P88 RS anschauen... gefällt mir perasönlich sehr gut..

Gruß Oliver
 
Hi,

ich hab den Wechsel Alpine 9813R -> Pioneer 8600 -> Alpine 9835R - > Clarion DXZ 958 hinter mir. Natürlich könnte ich jetzt behaupten alles wurde besser, war ja auch so, kann dir aber leider keinen sinnvollen direkten Vergleich zwischen den beiden Alpines geben weil sich zwischendurch die Endstufen geändert haben. Aber was auf jedenfall aufgefallen ist, ist ne etwas höhere Ausgangsspannung am Sub-Out. Ob das beim 9855 genau so ist weiss ich aber nicht.

Gruß
Chris
 
Hi,

klanglich-finanziell lohnt der umstieg auf 9855r meiner Meinung nach nicht, wenn du umbedingt wechseln willst, sind mittlerweile die 9835 und 7998 günstig zu bekommen.
In wiefern du das Geld in der Anlage besser investieren kannst kann dir wohl niemand sagen, die komponenten die du hast taugen aufjedenfall um ne richtig gut klingende Anlage aufzubauen. Evtl wäre das Geld auch in Einbauoptimierung oder Abstimmung gut angelegt, ist aber reinste mutmaßung, da wird dir wie gesagt ohne die anlage mal zu sehen / hören niemand genaueres sagen können.


grüße
jan
 
Zurück
Oben Unten