Low Budget T4

schnipser

wenig aktiver User
Registriert
08. Juli 2010
Beiträge
4
Hallo hier im Forum,

bin neu hier und brauche mal Eure Hilfe bei der Auswahl der Komponenten für eine halbwegs ansprechende Beschallung. Habe eine olle Caravelle (Bj 95) umgerüstet zum Multivan 2 und nu solls halt nich nur kratschen und quitschen sondern klingen.

Radio habe ich ein Alpine mit 2 Vorverstärkerausgängen und dieses Teil soll auch bleiben, ich dachte so an eine Endstufe ein Frontsystem ( 2 wege) und ein Subwoofer. Hinten soll eventuell später mal was gemacht werden. Zum Musikgeschmack :bang: Rock aber gelegentlich auch querbeet.

Vielen Dank schonmal
 
Moin!

Da hast du dir ein Betätigungsfeld ausgesucht ;)

Wichtig wäre noch das Budget und was du bereit bist zu machen am Auto.

Gruß Tobi (selbst T4-Treiber)
 
Soll die ganze Mannschaft beschallt werden, oder nur die Frontpassagiere?

Nur Front ist einfach, Frontsystem und ein etwa 10"-Fußraumwoofer, da sind ja genug Ecken um ihn unterzubringen.
Hinten kommt dann aber kaum was an. Wenn dort auch gehört werden soll, muss was größeres her, ein wirkungsgradstarker 15-Zöller wäre da ideal. In einem T4 hatte ich mal 3x 10-Zöller im Bandpass gesehen, die Box war ne Ladeerhöhung und die Ports führten unter der letzten Rückbank durch in den Fahrgastraum, sah sehr dezent aus! Ebenso bräuchte man ein Compo oder auch Coax für hinten, damit da nicht nur Bass ankommt.
 
Meistens sitz ich eh vorne im Bus, und den Laderaum wollte ich auch als solchen wieiter nutzen können. Ich muss halt sehr oft die Rücksitzbank rausnehmen weil ich den Bus auch für die Firma nutze.
Also in ide Türen passen wohl 16er Lautsprecher ins AMAbrett 10ner (aber da sollen wohl immer die Hochtöner hin) und dann wünsch ich mir halt noch nen schicken Bass :hammer: .
Mit Low Budget meinte ich eigentlich dass ich gut gebrauchte Teile einbauen möchte. Ich denke mal mit eurer Hilfe sollte sich da was machen lassen. Jedenfalls wollte ich nicht son Kram kaufen von Magnat oder so... Heute bekam ich ne Endstufe (Audison LR605XR) recht günstig angeboten, taugt die was ?
 
Wenn du eh die Türtaschen mit den 16ern Ausschnitten hast würde ich das ganz radikal machen...

Die Türtaschen abbauen, das Ablagefach von oben zu machen und von unten her entfernen, so dass das Volumen des Gehäuses wächst. Dann das ganze von hinten dick mit GFK versteifen. Dazu noch einen Deckel der die Sache Türseitig stabil verschließt. Dann hast weiterhin die Originaloptik, aber ein gutes Gehäuse für die vorderen 16er.

Wenn es ein "kleines" System mit nur einer Endstufe werden soll kannst du die Endstufe vorne hinterm Handschuhfach unterbringen, so hab ich das bei mir auch gemacht. Das erleichtert die Verkabelung der ganzen Geschichte ungemein.

Was hast du unterm Fahrersitz? Hast du die Zweitbatterie oder ist das bei dir leer?

Gruß Tobi
 
Eigentlich verweise ich nicht in ein anderes Forum :eek: aber auf diese Fragen habe ich schon 100Mal geantwortet :keks: Also was wie wo im T4 http://www.t4forum.de sind reichlich Anleitung & Bilder & Erklärungen was man im T4 in den verschiedenen Ausbaustufen machen kann. Mal so als Hinweis ;-)
 
Ähm, vielen Dank Hans, nur wollte ich mich jetze nicht noch in 48 anderen Foren anmelden müssen um an Informationen zu kommen. Aber die Bilder guck ich mir sicher an :D . Ja also soll wirklich erstmal nur ne "Kleine" Anlage werden. Unterm Fahrersitz habe ich keine 2 . Batt also leer, da könnte man eventuell ja dort den Subwoofer installieren, yeah gute Idee :D aber brummt mir da nich der Ar...?
 
Hier mal ne kleine feine Anlage für wenig Geld


µDimension Element 6 System
Hollywood HSL 600.4 D 4 Kanal 4 x 70 Watt RMS
µDimension Element 12 im geschlossenen Gehäuse mit 30 Liter
Kabel und Dämmung ebenfalls Hollywood
 
Er will ja Gebrauchtteile... außerdem ist das EL6 glaub ich etwas zu audiophil für den riesen Innenraum. Da muss schon ein "brutaleres" System her.

Die Audison-Stufe ist lecker, allerdings mit jeweils 50W für den TMT und 200W für den Woofer wirklich dann nur für vorn zu gebrauchen.
 
schnipser schrieb:
da könnte man eventuell ja dort den Subwoofer installieren, yeah gute Idee

Das wird Platzmäßig nicht ganz hinkommen, denke ich...dazu ist doch fast ein wenig zu wenig Platz. Hab eben nochmal bei mir nachgesehen.

Eine andere sicherlich schöne Variante wären 20er oder sogar 25er Bassreflex in den Türen, Platz für Großvolumige Doorboards gibts ja genug. Dazu in den Originalöffnungen aufm Armaturenbrett schöne 10er Breitbänder. Da ist zwar etwas Anpassungsarbeit erforderlich, aber es funktioniert klanglich relativ gut.

Auf einen Subwoofer kann man dann ganz verzichten.

Gruß Tobi
 
Hi,
im T4 ist es ratsam ein Dreiwege Konzept zu verwirklichen, die 16er in der Tür liegen recht ungünstig, also 16er in die Tür 10er und HT in Orginalplatz bzw. A-Säule/Spiegeldreick.

Woofer nicht in den beifahrerfußraum sondern evtl. zwischen die Vordersitze oder mittig unters A-Brett.

Die Empfehlung vom Hans(selbst T4-Fahrer) ist schon richtig, mal im T4forum schauen!!!
Gruß
 
Ich danke Euch erstmal, verfolge grade ganz gespannt mehrere Threads in diesem Forum zu diesem Thema.... Naja also zumindest versuche ich die ganzen Fachbegriffe zu verstehn( Bühne vorholen und evtl. nach links verschieben) :hammer: aber is schon mega interessant was in manchen Kisten so geht.
 
Hi Schnippser!

schau mal ruhig ins t4 Forum:
ich habe da schon einige Lösungen, auch für Subs an verschiedenen Positionen vorgestellt.

unter anderem auch einen Bauvorschlag für einen Subwoofer zwischen den Vordersitzen.

die TVK im T4 sind richtige rappelkisten.Ohne ordentliche Dämmung läuft da garnix!
plane mal mindestens eine Rolle= ca. 2,5 m² Alubutyl ein.
Die meissten TMT brauchen hier auch das komplette Türvolumen, da musst du ordentlich mit der Stichsäge beigehen.

Nimm ein Mid-Budget 10er 2 Wege Compo und fahr die Geschichte erstmal halbaktiv mit ner eigenen Endstufe für die Türen und eine für die HT/MT Kombi.
Platz für Amps und ne 2.-Batterie hast du ausreichend in den Sitzkonsolen.

Überlese bitte alle Empfehlungen zu Coax lautsprechern: dass der MT in den original Einbauplätzen im A-Brett über die Scheibe spielt ist schlimm genug, der HT gehört auf jeden Fall in die Spiegeldreiecke.


im T4Forum anmelden lohnt sich immer, da dein Bus ja auch andere technische Probleme haben kann, und du dort schnell kompetente Lösungen finden wirst.

Gruss vom Bulli zum Bulli
Roman
 
Zurück
Oben Unten