LS Kabel in die Tür bekommen Astra G

devildriver85

Teil der Gemeinde
Registriert
20. Dez. 2010
Beiträge
169
Hey Leute
es steht nun bevor das mein FS ins auto soll! das lange we bietet sich ja gut an!
Kabel liegen auch bis zu den Türen nun müssen sie auch darein
sind 4x 1,5mm² wollte erst durch den Türstecker aber das wird mir zu eng.

habe jetzt schon öfters mal Kabeldurchführungstüllen gesehen aber die scheinen mir auch alle sehr klein innendurchmesser 7mm
habt ihr noch gute vorschläge für mich??
 
Ich habe das originale genutzte für HT (davor und dahinter anderes angelötet) und für TMT noch eins zusätzlich eingezogen durch die freien Pins.
 
Gute Idee, sonst umpinnen! Dann hast du Platz für die Kabel und / oder so wie ich es gemacht habe ...

Siehe Bilder in meinen thread ( gerne auch pn ;) ) Astra G = Vectra B Türstecker

Gruß Steffen
 
Also ich hatte den Stecker auseinander! Gehen denn jetzt 2 oder 4 Kabel in die Tür?
Viele freie pins habe ich gar nicht ist schon recht voll das ding!
Könnte wenn dann durch den Stecker bohren aber will ich nicht unbedingt und denke das würde auch eng werden.

Deswegen dachte ich die schönste Art wäre wirklich nen zusätzlichen schlauch zu verlegen

Sent from my HTC Desire using Tapatalk
 
Zusätzlicher Schlauch gammelt nur am Blech. Bei mir geht ein 2,5er rein, das andere ist eben das originale nur mit neuem Kabel dran vor und nach dem Stecker.
 
Das 2,5er hast du dann getrennt oder?
Welche der 4 pins sind denn für den ls? Und was sind die anderen beiden

Oh man hatte noch nie soviel Probleme mit kabel ziehen wie bei dem Auto
Und auf dämmen freu ich mich auch schon total bei der tollen Öffnung
 
Sind zwei der dicken Pins in der Mitte.
Mein Coax Lsp kabel hat 2x2,5mm² und ist ziemlich dick!
Könnte auch für normales Kabel reichen, ansonsten prüf mal welche
Pins nicht belegt sind!
 
Also ich hatte damals beim corsa schon mal Kabel durch den Stecker hatte da auch Löcher gebohrt aber aussen gab es hier meine auch irgendwo nen pic aber da hab ich dann den Stecker nicht mehr zusammen bekommen ich werde mir das wohl nochmal durch den kopf Gehen lassen müssen
 
Ich hab die faule Variante gewählt. ISO Adapter hinterm Radio und in der Tür an dem Kabel die Weiche angeschlossen.
Ist jetzt nicht die optimale Klangfuzzi Variante, aber es reicht für kleine Pegelorgien absolut aus.
Das dämmen ging relativ easy, und ich habs nicht bereut das Bitumen gegen Alubytul zu tauschen.
War zwar ne Sau arbeit das rauszuprokeln, aber seit dem 1,5 Lagen Alubytul in den Türen und Pappen verbaut sind, klappert nix mehr in der TVK.
Muss mich nur noch um die Innenlampe kümmern, die nervt bei lauten Pegeln etwas :wall:
 
Naja ne weiche wird es bei mir ja gar nicht geben und da meine kugeln in die Spiegeldreiecke kommen heisst es halt Kabelziehen Finger brechen und aufregen aber was tut.man nicht alles

Problem beim dämmen meinte ich nur weil ja in der Tür nur das loch vom airbag Sensor ist also nicht viel platz
 
Keine Angst, hab durch die Öffnung die ganze Tür gedämmt, also Außenblech und Innenblech.
Klar gibts Autos wo das einfacher geht, aber ich hab dafür keine 4h gebraucht, und hab noch das alte Bitumen aus der Tür geprokelt.
Mit nem Heißluftfön und ner kleinen Andruckrolle geht das eigentlich, aber ist halt übungssache.
 
Jup so schlimm wars wirklich nicht :beer:
 
Ok ich denke ich werde es nochmal durch den Türstecker versuchen mache dann halt für den Bereich ein etwas dünneres Kabel auf jeden Fall von der Isolation her!
Gibt es eigentlich einen Einwand gegen Industriekabel?hab da noch ne 100m rolle 1,5mm2 zuhause ist von der Isolierung auch dünner


Ja das mit dem dämmen wird schon irgendwie Gehen hab bisher auch nur bitumen genommen jetzt kommt das erste mal alubutyl rein mal sehen ob es wirklich viel leichter wird:)

Muss mir dann für später noch ein paar Türtaschen besorgen will meine nicht bearbeiten falls doch was nicht so Top wird wie gedacht
 
Mein Astra H hat Vollausstattung und es waren noch 6 Kammern oder so frei.
Habe mir dann vom Bosch Dienst und Opel MiniISO-Pins geholt und so
die Kabel für HT und TMT angeschlossen.
Das letzte was ich machen wollte ist den Stecker aufzubohren und die
Kabel so durchziehen.
 
Hab bei meinem Astra G damals den Weg per Gummitüllen genommen.
Einfacher und sauberer geht's kaum.
Gummitüllen gibt's in ALLEN Größen!
 
werde hier mal beobachten, da das thema bei mir auch bald startet im astra g.
problem ist halt mehr oder weniger, das soviel elektro-krimskrams in den türen ist (zv, elek. fh, elek. und bhz. spiegel, airbag, ls)

fragae an die jungs, die schon in einem astra g rumgebastelt haben:
ist es wirklich nötig, die sitze auszubauen um die kabel zu verlegen?
oder gibts es einen ´´trick´´ ohne ausbau?
gern auch per pn.

mfg blubb
 
Sitzausbau ist doch kein Thema. Geht fix und macht die Sache 10x entspannter. Durch den Mitteltunnel kommst du sonst auf keinen Fall bequem.
 
ok, also doch ausbauen....
waren ja nur 3 torx 40 schrauben und die beiden stecker abziehen + batterie abklemmen, oder?
 
Zurück
Oben Unten