Hallo allerseits!
Heute morgen habe ich den Zuschlag für einen Verstärker von Luxman erhalten. Eigentlich war es ein spontanes Bieten (und ich war überrascht, dass ich den Zuschlag bekommen habe), da ich unbedingt einen Verstärker brauche. Habe mich recht schwer getan mit der Suche, und irgendwie war mir der Luxman sympathisch.
Es geht um den A-357. Hier mal ein Bild aus dem Netz (Ich werde ihn in schwarz bekommen, naja... Design spielt ja meist eine untergeordnete Rolle. ):
Mich wundert es, dass es auf diese Auktion wirklich keine weiteren Gebote gab. Hinzu kommt, dass man im Netz so gut wie gar keine Informationen zu dem Verstärker bekommt. Einige Hersteller haben ja mal so ein paar Entwicklungstiefs, ich hoffe dieser Amp stammt nicht aus so einer Zeit...
Ist dieser Amp einfach nur unbekannt und (hoffentlich) gut, oder technisch gesehen nicht gerade eine Glanzleistung von Luxman?
(Werde ihn wohl gegen Ende nächster Woche hier haben, leider fehlt ein ordentlicher CD-Player und Kabel zum Testen. )
Heute morgen habe ich den Zuschlag für einen Verstärker von Luxman erhalten. Eigentlich war es ein spontanes Bieten (und ich war überrascht, dass ich den Zuschlag bekommen habe), da ich unbedingt einen Verstärker brauche. Habe mich recht schwer getan mit der Suche, und irgendwie war mir der Luxman sympathisch.
Es geht um den A-357. Hier mal ein Bild aus dem Netz (Ich werde ihn in schwarz bekommen, naja... Design spielt ja meist eine untergeordnete Rolle. ):
Mich wundert es, dass es auf diese Auktion wirklich keine weiteren Gebote gab. Hinzu kommt, dass man im Netz so gut wie gar keine Informationen zu dem Verstärker bekommt. Einige Hersteller haben ja mal so ein paar Entwicklungstiefs, ich hoffe dieser Amp stammt nicht aus so einer Zeit...
Ist dieser Amp einfach nur unbekannt und (hoffentlich) gut, oder technisch gesehen nicht gerade eine Glanzleistung von Luxman?
(Werde ihn wohl gegen Ende nächster Woche hier haben, leider fehlt ein ordentlicher CD-Player und Kabel zum Testen. )