Macht bei mir ein Power Cap sin?

Goernitz

Teil der Gemeinde
Registriert
27. Juni 2006
Beiträge
806
Ich frage mich ob bei meiner anlage ein cap was bringen würde...

Beim HT/TMT amp vieleicht nicht so (Steg 60.2, Eton 300.2), aber vieleicht beim sub amp (Eton 1502)?

Hab zwar schon ne kleine zusatzbatterie (Northstar NSB60FT) aber vieleicht bringts trotzdem was?

Es wäre auch noch zwischen TMT und SUB Amp genau platz für ein cap... (wenn ich mich nicht vermessen habe :ugly:)
 
Hi,

ein Cap macht eigentlich immer Sinn.
Ich würde zumindest dem Woofer Amp einen gönnen!


Gruß Maik
 
hmm, ich glaube da gibts ne Faustformel pro 1000W einen 1F Kondi.

..ich denke wenn´s 2F sind kann es auch nicht schaden.

Habe selber einen 2F Kondi verbaut.

Gruß Maik
 
am sub amp liegen ja keine 1 kw an... mal gucken ob ich irgendwo ein brauchbares günstiges auf die schneller her kriege, wenn nicht kommt später eines rein...


grade noch was interesantes gefunden, gab nen thread wo gesagt wurde das ein kleiner blei gel akku bald besser ein soll als ein cap? gibts ja recht günstige usb geeignete bei reichelt...
 
Hi,


ich denke dass dein Akku bissien zu langsam ist. Akku kann nicht so schnell Strom Liefern wie ein Cap( Inennwiderstand von Cap ist einfach kleiner und der Strom größer)


mfg Dave
 
hi,
man beachte auch den innenwiderstand des C's / der C's
umso kleiner desto sinnvoller und die höhe der capazität ist nicht immer entscheidend
wenn die Amps von haus aus gut gepuffert sind.
 
Zudem glätten Caps auch die Spannung was den Verstärker stressfreier arbeiten lässt.

Aber man kann NICHT eine Batterie mit einem Cap vergleichen. Eine Batterie wirkt erst wenn die Spannung auf ihr Niveau (~12,6 Volt) einbricht. Ein Cap hingegen "wirkt" immer (bis zur maximal angegeben Spannung).
Dazu gabs hier im Forum auch schon ein paar längere Freds... Schmeiß mal die Suche an und du solltest für nähere Infos und Messungen (z.B. vom User MillenChi oder MeisterEIT) fündig werden ;)
 
Zurück
Oben Unten