Manger Schallwandler

Hallo frieder,

wenn ich mal nachfragen darf: mit was hörst Du denn?

Die frage stelle ich um einfach mal zu erfahren in welchen Regionen wir uns hier befinden. Um Deinen Erfahrungsbericht einfach mal einordnen zu können.

Grüße

Christian
 
Sacki schrieb:
Hallo frieder,

wenn ich mal nachfragen darf: mit was hörst Du denn?

Die frage stelle ich um einfach mal zu erfahren in welchen Regionen wir uns hier befinden. Um Deinen Erfahrungsbericht einfach mal einordnen zu können.

Grüße

Christian



zu hause aktuell:

tannoy westminster
görlich scan speak kombination

gruss frieder
 
ooh die Westminster?? sind aber schon recht betagt oder?, was nicht heißen muß das sie "schlecht werden" gibt ne Menge alter LS die heute den sogenannten HighEnd Kram in Grund und Boden spielen würden...
 
Es gibt angesichts des derzeitigen Tannoy-Jubiläums m.E. sogar eine Sonderserie von der Westminster, so viel zum Thema nicht mehr aktuell ;)


Nachtrag: sorry, Verwechslung mit dem Jubiläum von Klipsch :hammer: :hammer: :hammer:
 
Trotz-dem war hier das THEMA MANGER Wandler..

( vor sehr langer Zeit mal gehört.. ca. 1975...)

Beste Grüße !

Anselm N. Andrian


Gern weiter im MANGER THREAD.. !!

(und.. die MANGER CD gibt's bei INGO HANSEN (Phonosophie)) und sie ist ULTRA Klasse ! ( nicht wirklich meine MUSIK.. Teil-weise Schuttel... )
Aber klanglich ........................
 
Warum hat der "Herr Manger" diese astronomischen Formeln in seinen PDF´s ??

Wer so toll rechnen kann, muss doch richtig liegen.

Scheinbar ist der Herr Manger so etwas wie Ingo Hansen..

Erzählen ohne Ende und dann muss man glauben, das ein Röhrchen mit Sand (700 Euro), alles bereinigt.
Am besten kauft man 8-10 von diesen Rohren.

Nur dann ! kann man sich sicher einreden das es jetzt toll ist.
 
Ich kenne Ingo Hansen nicht und den Manger Wandler auch nicht.

Die IDEE die allerdings hinter dem manger wandler steckt, ist genial! - zumindest der Gedanke sowas zu bauen.


Zum Thema Bass nun, wir hatten hier auch einen Transform Audio EOS300 oder wie der hieß, das is nen riesen Elektrostat, im endeffekt vom Prinzip her auch """sowas"""... nur, tiefton fehlte halt. Und ich denke die Leute bei Manger haben mit dem selben tieftonproblem zu kämpfen!

Tiefton kommt nunmal aus hub/fläche und hochton ist das gegenteil davon.

Grüße
 
Also Manger bietet auch fertige boxen an meines wissens nach hier gibts
drei bis fünf stück an produkten .

Diese kann mann 10 tage zur ansicht haben eben so den wandler an sich.
wenn das nun 110 euro kostet ist das doch auch fair sind pro tag 11 euro also peanuts.


Der Manger wandler an sich ist ja eine recht unkonventionelle konstruktion die ab ca. 200hz sehr gut funktioniert also rein physikalisch mit allen vor und nach teilen die dieses Biegewellen prinzip mit sich bringt.

Klanglich bestimmt völlig anderst als gewohnt und mann muss scih da drauf ein lassen.
Bändchen , Magnetostaten etc. klingen auch anderst.

Die im Ü wagen stehende zweite Referenz Genelec 1032 auch eine Referenz in der Szene klingt gegen die Manger box wie eine disco bumm zisch Box was die Genelec aber gar nicht so ist.

Meine Tannoy System 800 klingen auch anderst als Genelec und Manger und der Rest der Welt aber mir gefallen sie.

Der Mangerwandler benötigt auch zwingen für 60 bis 200hz eine unterstützung weil der das einfach nicht kann. also nimmt mann hier z.b 3x20 oder 25 oder auch einen 30cm woofer.

ein AER Breitbänder oder Visaton B200 hat auch im Bass seine schwächen denn irgendwann kann mann das nicht mehr absolut breit bandig auslegen. ohne zu viele kompromisse machen zu müssen. oder an physikalische grenzen zu stossen.


Die Drei Manger wandler pro box kommen aus einer Theorie herraus die man bei Manger nach lesen kann hat mit dem Baffel step zu tun die K&T hatte dsa mal recht schlüssig erläutert das Produkt dazu nennt sich Zerobox (wem dämmersts klar anspielung an Punktquelle)

Der Herrr Manger hat bestimmt seine abgehobenen ideen aber bei einem Gespräch vor vielen Jahren auf der Tonmeistertagung war er doch nett und nicht so ein Vodoo priester wie manche unterstellen auch seine Tochter ist hier nicht so veranlagt.

Die Vodoo zubehör industrie eines Ingo Hansen ist da ne ganz ander liga - aber es scheint zu funktionieren denn sonst würde er sein zubehör ja nicht verkauft bekommen. und was verkauf ich einem der schon alles hat ? Boxen für 10000ende euro da sind 700 euor für Raumanimatoren und in Ruhe bringen mit Sandstäbchen peanuts. Ich finde das viel Geld andere auch.



un manch mal hilfts auch bei Google etwas mehr zu recherhieren ist ganz aufschlussreich.
 
Zurück
Oben Unten