Masse Peugeot 206

gkr

Teil der Gemeinde
Registriert
30. Dez. 2011
Beiträge
520
Hallöchen,

bin grade beim Verlegen der Kabel. Dummerweise sitzen die Gurtschrauben so fest, das wir die nicht rausbekommen.

Auf der linken Seite im Kofferraum hinter der Verkleidung sitzt ein orginal Massepunkt an dem 2 Kabel anliegen die anscheinend fürs Rücklicht und Innenlicht im Kofferraum zuständig sind.

Kann ich da mit 2 Massekabel für die Stufen ran?

Liebe Grüße
Guido
 
Würde ich lassen. Seitenteile sind meist nur Punktgeschweißt und haben deswegen keinen optimalen Kontakt.
Und das die Gurtschrauben fest sind, soll so sein und sollte auch danach wieder so sein.
Keine Verlängerung zur Hand?!
 
Hi Ale...

die bewegen sich keinen mm. Leider keine Verlängerung da, hab ich schon gesucht. :cry:

Naja... mal den doppelten Boden rausholen. Darunter sollten noch Schrauben für die Rückbank zu finden sein. Mal sehen ob die sich lösen lassen.

Liebe Grüße
Guido
 
gkr schrieb:
Auf der linken Seite im Kofferraum hinter der Verkleidung sitzt ein orginal Massepunkt an dem 2 Kabel anliegen die anscheinend fürs Rücklicht und Innenlicht im Kofferraum zuständig sind.
Kann ich da mit 2 Massekabel für die Stufen ran?

Ja, funktioniert. Die Auflagefläche für den Kabelschuh sollte zuvor vom Lack befreit werden, damit er auf dem blanken Blech aufliegt.
Evtl. auch darüber nachdenken, dort nur einen einzelnen Abgriff zu machen und am anderen Kabelende einen Masseverteiler anzubringen. Insgesamt drei Kabelschuhe tragen an dem Massepunkt u.U. nämlich schon recht dick auf.
 
hallo

in dem kleinem auto :kopfkratz:

leg masse vor zur batterie !

Mfg Kai
 
Der ist nich klein... der ist niedlich... :effe:

Leider nicht genug Kabel da. Hab gestern auch nich mehr weiter machen können, wurde dunkel und ich musste noch ne M5 Schraube für diese Klemme am Pluspol besorgen, hatte ich auch vergessen. :cry:

Nachher gehts weiter....

Liebe Grüße
Guido
 
Hallo ich hatte selber mal einen Pug 206, und ich würde dir davon abraten die Masse im Seitenteil zu holen. Hatte ich in meinen Anfängen auch so gemacht, und hatte damit nur Probleme.
Und Masse con der Batterie holen würd ich auch nicht, da es ja nicht gerade einfach ist Kabel durch den 206 zu ziehen.

Ich würd wirklich schauen ob du die Schrauben von den Gurten nicht los bekommst.

MFG
 
Hallöchen...

die Endstufen laufen. Unter dem doppeltem Boden waren noch Schrauben die die Rücksitzbank halten und die Schaniere für die Rückbank. Die Schraube war ruckzuck draussen und wieder drinne. :thumbsup:

Kein Pfeifen oder sonstige Störgeräusche, das erste mal ohne. Ich bin stolz auf mich... :D

Achso, die Plus-Kabel haben wir links durch den Kotflügel gelegt, da wo das Kabel für den Blinker an der Fahrerseite reingeht. An der Tür ist ein Gummistopfen, da sind wir wieder rein. Man kommt dann am Sicherungskasten unter der Lenksäule raus. Die beiden Kabel waren innnerhalb von 1h im Kofferraum entlang der Fahrerseite.

LS-Kabel für die linke Seite sind unter der Mittelkonsole an der linken Seite vorbei nach hinten gelegt, Chinch auf der rechten Seite von der Mittelkonsole und die LS-Kabel für die rechte Seite an der Beifahrerseite lang nach hinten. Dummerweise haben wir von der ganzen Aktion keine Bilder gemacht. :cry:

Naja, 2 Tage sind dafür drauf gegangen... aber jetzt läufts... :)

Danke Euch....

:done:

Liebe Grüße
Guido
 
Zurück
Oben Unten