massepfeifen im audi a6 c4 avant

hallo

:kopfkratz: ob der kondi da was bringt ?

Mfg Kai
 
Hallo Kai, ich gebe die Hoffnung nicht auf :-)...
Hier mal ein Update was ich heute noch gemacht habe:
95mm² von der Lima zum Holm/Rahmen als bessere Masse, keine Änderung
50mm² Masseleitung von der Batterie unter der rücksitzbank zum Massepunkt.
50mm² vom Sicherungsverteiler zum Massepunkt nahe der Batterie.
Radio, DSP und Endstufen haben einen gemeinsamen Massepunkt , für Radio und DSP 2,5mm² Masseleitung
+ Kabel zum Radio und DSP mit an den Sicherungsverteiler in 2,5mm²
Stützbatterie + 3F Kondensator direkt am Sicherungsverteiler.
Das Massepfeifen hört erst auf, wenn ich die Chinchkabel vom DSP zu den Endstufen abziehe.
Ziehe ich das Chinchkabel vom Radio am DSP ab, wird es geringfügig weniger.
Fliegendes Chinchkabel brachte keine änderung, genausowenig wie das Radio an externer Batterie.

Grüße

Achim
 
hallo Achim

Was ändert sich was wenn du nur einzelne endstufen abklemmst ?

also mal die steq oder die eton oder die kleinen herz

ich hab die Vermutung das kommt garnicht vom Radio

Mfg Kai
 
Das Massepfeifen hört erst auf, wenn ich die Chinchkabel vom DSP zu den Endstufen abziehe.
Ziehe ich das Chinchkabel vom Radio am DSP ab, wird es geringfügig weniger.

Dann hast du vom DSP zum Verstärker deine Schleife/Probleme
 
Hallo, ist das Setup im a6, Stufen war drin, eton ecc500.4 also die silberne alte für bb und tmt, Gladen rc600 c1 am sub, eine alte us Amps an den ht. Nun aufgrund des pfeifen geändert, bb an us Amps, Hertz HCP 2 an ht,da diese bei Pegel an den bb( aa 80 neo) auf protect geht, eton ec 500 an tmt. Wenn ich die Stufen für bb und ht abklemme ist es weg. Denke aber das die hohen Frequenzen nicht über die tmt wiedergegeben werde.
 
Schnell getestet, us Amps abgeklemmt, immer noch, eton abgeklemmt immer noch. Die Gladen und Hertz sind neu. Bzw. Das pfeifen war auch vorher ohne die Hertz da
 
hallo

:kopfkratz: die gladen analog oder digital ?

nimm doch mal tiefpass raus an den tmt's dann kannst hören ob's was ändert wenn du bb's und ht's abklemmst

Mfg Kai
 
Ich habe auch ein leichtes Limapfeifen in meinem C4 und nie wegbekommen. Habe aber auch nicht soviel Anstrengungen unternommen wie du. Antennenkabel hattest mal alle abgeklemmt am Radio? Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Einstreuungen durch die rechten Lautsprecherkabel kommen, da liegt ja auch das Fahrzeugseitige Pluskabel.
 
Das Massepfeifen hört erst auf, wenn ich die Chinchkabel vom DSP zu den Endstufen abziehe.
Ziehe ich das Chinchkabel vom Radio am DSP ab, wird es geringfügig weniger....................

Versuch mal ein 3 fachabgeschirmtes Chinchkabel zu benutzen ..................
 
Gladen digital. Hatte ich aber auch schon ab. Das mit den Filtern werde ich probieren,auch mal die rechten Ls abklemmen. Antenne hatte ich schon ab,danach war ein Großteil weg. Habe dann die Antennen Kabel durch den mitteltunnel gelegt, seitdem von daher keine Störungen mehr.
 
Miss mal die Massen an den Cinch-Ausgängen des DSP durch? Gibt es da noch eine Verbindung zur Stromversorgungsmasse? Wenn nicht, könnte es sein, dass die Massen auf Grund einer (ehemaligen) nicht ausreichenden Masse der Verstärker durchgebrannt sind.
 
Also wenn ich die rechten Ls abklemme wird es nochmals leiser. Werde also gleich alle Kabel auf die andere Seite legen und mit alufolie umwickeln.
 
Das umwickeln kannst du dir sparen.

Messmal lieber die Chinchmassen gegen Chassis und Masse der Geräte durch
 
Chinchmassen gemessen. Alle unendlich großer Widerstand gegen minus. Ausser die us Amps, die hat 6 ohm
 
Sorry, Gladen 19,5kohm, eton und Hertz 1 kOhm,us Amps 6 ohm. Die fliegt raus.
 
Könnte aber auch sein das die Cinchmassen nicht auf Minus liegen
 
Ich will nicht nerven, aber: Wie hoch ist der Widerstand an den DSP-Ausgängen?
 
Kann man am Dsp einstellen. Ist auf isoliert. Habe die Kabel jetzt anders verlegt, und konnte es weiter reduzieren. Habe nun mein p88rs2 angeklemmt, nun ist es komplett weg.
 
Zurück
Oben Unten