Massive Audio Produktlinie

Habe letzt mal zwei NX4 verbaut, hier ein paar Fotos auch vom Innenleben:

p11009806speukg7.jpg


p1110007j2n0tghy.jpg


p1110004stq2pm13.jpg


p1110003ert9kcmd.jpg


p1100999vkaj9ms2.jpg


p1100983arwi5sq4.jpg




Bin sehr überrascht gewesen, klanglich wie auch von der Leistung! Für den Preis und die größe der Endstufen Top! Schade nur das die Eingebaute Weiche nicht bis 3-4 Khz hoch geht, wäre dann perfekt um HT/MT zu trennen ... gibt eben immer einen Haken :keks:
 
Herihor schrieb:
Hab den Fortissimo Mini ja beim Speaker City treffen gehört. Für das Geld einfach top. Subwoofer könnten einen ticken besser sein. Endstufen und Frontsystem haben mich aber voll überzeugt. Die Endstufen mit High Level Eingang und die Endstufe wäre unschlagbar.

Gerade den Massive Audio DC12 den Du im Mini gehört hast finde ich extrem gut fürs Geld...der geht richtig extrem laut, tief und hart....und selbst beim Gack seiner Special-LOW-Bass-CD keinerlei Kompression oder Geruchsentwicklung :bang:
Das ER natürlich nicht so audiophil wie Dein Thesis Woofer spielt ist schon klar ;)
 
Das er GEIL ist für das Geld steht ausser Frage. :thumbsup:

Hatte nach den 30 Minuten in deinem Mini, meinen Basso schon gar nicht mehr wahrgenommen :D

Nochmals Danke für die netten Gespräche Didi.
 
Hatte nach den 30 Minuten in deinem Mini, meinen Basso schon gar nicht mehr wahrgenommen

nach den 30 Minuten vollgas in dem Massive Mini warst Du allgemein nicht mehr aufnahmefähig...hatte selten jemand
soviel und vorallem solange und so heftig abgehen sehen im Auto :woot: :beer:
 
Hi,
@Didi
Kann ich den Massive Mini auf dem AYA-Finale in Duisburg hören???
Gruß
 
Bachwatz schrieb:
Hi,
@Didi
Kann ich den Massive Mini auf dem AYA-Finale in Duisburg hören???
Gruß

Leider passt nur ein Wagen auf den Hänger....und da ich mit dem Golf1 starte
darf/kann der massive Mini nicht mit.... :cry:

Wenn der kleine brummt, wäre eh keine Soundbewertung bei den Teilnehmern
im Umkreis möglich....von daher ist es eh besser wenn er zuhause bleibt. :ugly:
 
Herihor schrieb:
Hab den Fortissimo Mini ja beim Speaker City treffen gehört. Für das Geld einfach top. Subwoofer könnten einen ticken besser sein. Endstufen und Frontsystem haben mich aber voll überzeugt. Die Endstufen mit High Level Eingang und die Endstufe wäre unschlagbar.

Was ich grade witzig finde:

ich würde genau anders herum entscheiden, würde also eher einen der Subwoofer nehmen als das Frontsystem. Was dabei nur unfair wäre ist die Tatsache, dass das Frontsystem nicht wirklich für SQ Zwecke eingebaut und abgestimmt war. Somit könnt man wohl wirklich nur dann was sagen, wenn man mal wirklich versucht hat das bestmögliche rauszuholen (ist aber halt der Bandpass Mini und net der SQ-Golf). Was aber beeindruckend war, war die Tatsache, dass das einzelne 2-Wege Frontsystem mit dem Bandpass mithalten konnte(!) Das muss man erstmal hinkriegen!

Insofern machte auch die Endstufe nen souveränen Eindruck. Leistung war ordentlich da für das kleine Ding. Ne Beurteilung zu irgendwelchen Klangnuancen würd ich mir aber nicht zutrauen - nicht nach dem Gewitter vom Bandpass :ugly:

Ja, mir ist das definitiv zu heftig - wobei Pink Floyd und RATM mal richtig spaß gemacht haben! Aber ne halbe Stunde bei DEM Pegel :eek: :hammer:
 
Fortissimo schrieb:
nach den 30 Minuten vollgas in dem Massive Mini warst Du allgemein nicht mehr aufnahmefähig...hatte selten jemand
soviel und vorallem solange und so heftig abgehen sehen im Auto :woot: :beer:

Ich hatte einfach Spaß und der Mini macht MEGA FUN :bang:

30 Minuten Massive Audio Mini könnte man sicher als Therapie bezeichnen :D
 
Also wir haben gerade unseren Demo-Toyota Celica T18 mit den Massive-Produkten in der Mache. Frontsystem ist mit Hertz-Bestückung und Bassabteil mit 3 x 12" QC im BP-Gehäuse und dazu die Massive-Endstufen. Das Ding ist mal richtig böse und entwickelt mehr Dampf als man sich antun sollte. Leider hatten wir noch keine Zeit ihn fertig zu bauen. Ist aber jetzt schon ein Hammerteil. Ich kann das was wir bisher von Massive auch bei Kunden eingebaut haben wirklich empfehlen.

Grüße Mike
 
Ich hab da mal was gebastelt. Denke da wird der "Unterschied" recht gut sichtbar. Mein Favorit ist definitiv das kleine Gelbe. :thumbsup:
 

Anhänge

  • hxa.nx4.jpg
    hxa.nx4.jpg
    328,8 KB · Aufrufe: 320
sehen doch recht gleich aus... welches ist denn die zweite amp???
 
Die gelbe eine Hollywood?

Jetzt will ich aber wissen, was auf den abgeschliffenen Bauteilen drauf stehen sollte... ;)
 
shocki schrieb:
ist ja fast ne 1:1 kopie.
zumidest für mich als laie :hammer:

Also für mich als Elektrofachkraft nicht nur FAST 1:1, sondern komplett 1:1.
Bauteile, Bestückung, Layout etc. alles identisch.

Die zweite "gelbe" Stufe, ist die deutlich günstigere Hollywood HXA45.
 
nein, nicht zu 100% identisch....ich sehe da auf anhieb unterschiede in der Leiterbahndicke vom Stromanschlussterminal zum Trafo.
 
Da hast du nicht ganz unrecht, die HXA ist aber auch noch eine der ersten Revisionen. Müsste sich inzwischen geändert haben und lass dich von der Leiterbahnstärke nicht irritieren, kann auch durch die Lackierung optisch täuschen.
 
Wie kann das sein, obwohl Copyright auf der MA platine drauf ist? Bzw was schützt hier das CR?
 
Einen Unterschied hab ich jetzt aber auch: Im Bild ist bei der Massive Audio unterhalb des Trafos ein der Zwischenraum geflutet....
 
Zurück
Oben Unten