Massive Audio Produktlinie

na fein ....
fein fein !

Es passen VIELE !
SEHRst viele !!


erHEITERte liebe beste schÖne herzliche VOR-WEIHNACHT-liche Grüße aus HAMBURG !
Anselm N. A.



Weiter im .........
file.php
....... THREAD !
 
Hallo,

ich habe in meinem CLK W209 eine HD 1600.4 von Massive.
Als FS habe ich das Alpine SPX 17-Pro (Front Kanäle von der HD) und einen Breitbänder als Center von Tagband (hängt am Radio).
Als Woofer habe ich momentan übergangsweise einen 8W7 (der gebrückt auf die 2 Rearkanäle absolut an der Grenze spielt).

Die Leistung die die HD 1600 bringt ist einfach abartig (im positiven Sinne).

Nun hatte ich überlegt ob ich mir einen DC10 oder DC12 in den Beifahrerfußraum bau.

Ich dachte eher an einen DC10 weil der ja schon ab 15l spielt und der DC12 ja gut das doppelte braucht?

In meinem alten KFZ (Nissan Primera Kombi W10) hatte ich einen alten 10W0 im Fußraum mit direkter Ausrichtung auf den Beifahrer und das war von Klang her absolut genial. Der Sub war ausser bei extremsten Tiefbass nicht zu orten und brachte (an einer JL Audio e1400d) auch ausreichend Druck aus mini Gehäuse.

Ich würde den DC* auch wieder so ausrichten. Oder empfiehlt es sich ihn eher auf den Boden auszurichten?

Meine Fragen noch mal kurz zusammen gefasst:

Welcher Sub, DC10 oder DC12?
Wie groß sollte das Gehäuse sein?
Ist der Fußraum als Sub-Einbauort bei einem Coupe geeignet?
Welche Ausrichtung des Sub, direkt oder Boden?

Vielen Dank für eure Antworten!

Grüße
Hans
 
Meine Fragen noch mal kurz zusammen gefasst:

Welcher Sub, DC10 oder DC12?
Wie groß sollte das Gehäuse sein?
Ist der Fußraum als Sub-Einbauort bei einem Coupe geeignet?
Welche Ausrichtung des Sub, direkt oder Boden?

Vielen Dank für eure Antworten!

Grüße
Hans

Die DC Serie sind ja 4+4 Öhmer....und die HD1600.4 ist gebrückt auf 2 Ohm nicht unbedingt zu empfehlen.
Ein DC12 im Fußraum ist schon heftig....vom Platzbedarf....
Lieber einen DC10 in 17-20 Liter und diesem gut Futter geben.
Downfire spielt er wuchtiger/tiefer und direkt strahlend knackiger/schlanker....
 
Fortissimo schrieb:
Die DC Serie sind ja 4+4 Öhmer....und die HD1600.4 ist gebrückt auf 2 Ohm nicht unbedingt zu empfehlen.
Ein DC12 im Fußraum ist schon heftig....vom Platzbedarf....
Lieber einen DC10 in 17-20 Liter und diesem gut Futter geben.
Downfire spielt er wuchtiger/tiefer und direkt strahlend knackiger/schlanker....

Danke für die schnelle Antwort.
wieso ist die HD nicht zu empfehlen?
Ich könnte doch jede Spule an einen Kanal anschließen oder die 4+4 in Reihe an die gebrückten Kanäle. Oder funktioniert das nicht?

Grüße
 
Hey,

habe mir jetzt vorgestern einen Atomic Energy 10 gekauft, es ist die 2x4 Ohm Version, sollte ich auf 8Ohm spielen lassen ja? :) Habe an den Frontkanälen mein FS dran.
 
Ja, die MassiveAudio NX4 sollte nicht auf Mono 2 Ohm betrieben werden.
Musst also auf 8 Ohm anschließen.
Später dann einen N2 Monoblock dazu für den Woofer wenns zu wenig Druck macht.
 
obwohl ich sagen muss, das die nx4 die 2ohm brücke auch ziemlich gut mitmacht, gestern erst wieder ein auto mit 2 nx4 und einer n4 fertig gemacht, da geht richtig was, war ich sehr überrascht, was dort in sachen dynamik jetzt geht.

Phil
 
...ja, die Nx4 schaltet sehr spät ab...allerdings wird sie dann schon extrem heiß und ist eigentlich nicht zu empfehlen ;)
Die Massive Audio N4 schiebt natürlich richtig gut :bang:
 
Wäre es auch empfehlenswert, an jeden Kanal eine Schwingspule anzuschließen? Oder wäre nur 1 Kanal sinnvoller?
 
Zurück
Oben Unten