Massiver Einbau Lautsprecher Golf 4 hinten?

Basskeller

Teil der Gemeinde
Registriert
18. Juli 2005
Beiträge
277
Ich bin gerade dabei die hinteren Seitenteile an meinem Golf 4 zu dämmen und mache mir so meine Gedanken, wie man dort vernünftig einen Lautsprecher montieren könnte.

Evtl das Halteblech verstärken, oder den oberen Teil über dem Halteblech ganz verschliessen?

Lautsprecher hinter die Verkleidung oder doch davor?

Von der Halterung bis zur Innenkante Türverkleidung sind es etwa 55mm, sitzt auch relativ parallel.


Hintere Seitenverkleidung gedämmt
100_1928.jpg


Seitenteile vor der Dämmung
100_1935.jpg


100_1938.jpg


Hat jemand Bilder vom Einbau oder Ideen?
 
Wozu da hinten überhaupt Lautsprecher verbauen?

Also wenn dann solltest du für ein geschlossenes Volumen sorgen. Also die offenen Flächen mit Gitter und dann mit Alubutyl zu machen. Den Basisträger würde ich auch dämmen und dann mit Ringen bis nach vorne aufbauen. Lautsprecher immer ganz nach vorne holen, hinter der Verkleidung verschenkt man nur unnötig Potential.

Wie sehen denn deine Vordertüren aus?

Gruß, Benny
 
Immerhin besser wie auf die Hutablage :D

Ist ja ein ziemlich großes Loch das beim 3-Türer zu verschließen ist. Beim 5-Türer hat man hinten ebenso einen Aggregatträger, der ein schönes, geschlossenes Volumen schafft.

Was soll denn hinten reinkommen? Kompo oder Koax System?


Lg
 
Das mit dem Gitter ist mal ne gute Idee, ich wollt mir sonst blech besorgen und das passend biegen.
Den Halter dacht ich mir mit nem Alu Profil zu verstärken.
Dann geharzte Holzringe drauf und zum Abschluss einen Zierring.
Und alles Dämmen natürlich.

Es soll wohl ein Kompo rein, wobei ich mir was einfallen lassen muß wegen den Hochtönern, der Einbauplatz ist ziemlich ungünstig.
Die Hochtöner schrillen einem zusehr von hinten ins Ohr.
Vielleicht auch nur ein Tieftöner als Kickbass, falls das sinn macht.

Vorne isser noch Serie :keks:

Ich baue gerade auf Leder um, und wo ich nun die Seitenteile schonmal auseinander habe....
 
Kickbass in die hinteren Seitenteile? Der Bühnenabbildung ist das ganze aber aus meiner Sicht nicht gerade zuträglich.
 
die arbeit und das geld sind es nicht wert... es sei denn du willst vernünftig 5.1 aufbauen aber für normales musikhören solltest du dir das geld wirklich sparen und besser wo anders investieren (frontsystem, hu, endstufen etc... da gibts so viel wo man geld sinnvoller lassen kann)
 
Kaufi schrieb:
... es sei denn du willst vernünftig 5.1 aufbauen

und in dem Fall würde ich auf keinen fall die 16er dorthin bauen^^

An dieser Stelle noch zusätzliche Lsp machen imho nur Sinn wenn es rein um Pegel geht. WSenn trotzdem gewünscht, das obere Loche mit Drahtggeflecht oder passend gebogenen Alublechen verschlißen und ordentlich dämmen. Das untere Blech noch mit Streben auf der Rückseite verstärkne, auf der Breite dürfte das nämlich recht ordentlich schwingen ohne diese.

Gruß Michael
 
Bei einem Abstand von 5,5cm von Verkleidung bis zum Blech hast du das selbe Verhältnis, wie dir Frontttüren beim Golf4 und Passat 3b/3bg.

Also sollten die Stahlringe + Aluzierringe von Fortissimo passen. Sieht dann lecker aus und ist gut so.

Aber alles andere an der Türe sollte erstmal geschlossen werden.

Kleiner Tipp, mach dir ein paar Bleche fertig und niete dir die Löcher zu. Dann ausreichend Alubutyl und die Sache sollte ins Rollen kommen.
 
Zurück
Oben Unten