Mein Alpine 9851R zickt.

shocki

Teil der Gemeinde
Registriert
02. Aug. 2006
Beiträge
1.000
Hallo.

Mein 9851R zickt zurzeit ein wenig rum. Wenn ich auf den Lautstärkeregler drücke startet das Radio hin und wieder neu(schaltet sich aus geht dann wieder an).

Hatte das schonmal jemand. Garantie ist zwar noch drauf aber im I-Net gekauft und das wird sicherlich ne weile dauern bis das wieder von der Reperatur kommt.

Hat jemand ne Idee was das sein kann. Kabel hab ich überprüft sind alle fest am Radio.

Fahrzeug ist ein Peugeot 206 BJ 05 mit Multiplexadapter.

thx und gruß
 
kann dir zwar zu dem problem jez spezifisch nichts sagen aber allgemein ... support your local dealer ... der würde dir bestimmt für während der reparatur nen ersatzradio geben!
 
Mach mal die Kontakte des Bedienteils ordentlich sauber und guck ob sich evtl. Feuchtigkeit oder so bildet durch die Temperaturunterschiede. War bei meinem 9835 auch so. Jetzt ist alles in bester Ordnung...

Grüße

Ben
 
Psykomaniac schrieb:
Mach mal die Kontakte des Bedienteils ordentlich sauber und guck ob sich evtl. Feuchtigkeit oder so bildet durch die Temperaturunterschiede. War bei meinem 9835 auch so. Jetzt ist alles in bester Ordnung...

Grüße

Ben

Das ist ein super Tip danke. Werd ich mal machen. Komisch ist das meine Scheiben zurzeit immer bissl beschlage. Vllt. hab ich ja wirklich irgendwo Feuchtigkeit. :cry:
 
So habe nunmal meine kleine Anlage übergangsweise eingebaut. Wenn der Bass rihtig zuschlägt schaltet das Radio einfach ab. Das Display flimmert auch im Takt zum Bass.

Woran liegt das? Die andere Elektronik im Auto funktioniert einwandfrei.

Auto ist ein Pug 206.
 
Miese Stromversorgung... offensichtlich. da helfen nur Caps, Kabel, Batterien
 
Frank_CTR schrieb:
Miese Stromversorgung... offensichtlich. da helfen nur Caps, Kabel, Batterien

Naja Cap hab ich. Kabel sind 25iger (sollten ja reichen) und Chichkabel waren jetzt auch nicht so billig. Ok die Batterie ist zwar die originale aber erst 1Jahr alt. Und so krass ist die "Anlage" auch nicht die zurzeit verbaut ist.

Spannung am Cap ist auch in Ordnung.
 
Testweise neu fliegend verkabeln um evtl. Kabelbruch o.Ä. auszuschließen.

Fehler weg ---> Kabel neu legen
Fehler noch da ---> anderes Radio testweise anschließen
Fehler weg ---> Radio reparieren lassen
Fehler da ---> bleibt nur noch Strom übrig als möglicher Fehler, also mehr Saft/weniger Kram
 
Hab den Fehler bei meinem 9855R auch. Ab und zu auch mal ein komplett weißes Display, und dann startet das Radio neu.
Im Moment ist Ruhe, aber hab noch 1 Jahr Garantie. Sobald das öfters auftaucht, werd ich das auch mal abgeben.
Hab auch nen Mundorf Headcap dran, und Strom sollte auch OK sein.
Werd die Kontakte auch mal sauber machen vom Bedienteil. War früher bei meinem Sony auch so, nur das dann die Knöpfe nicht funzten. Einmal sauber gemacht mit nem lappen, und schon gings wieder.
 
Danke für eure Antworten. Ich werde mal das Radio tauschen.

Das Problem habe ich seit ca. 2 Wochen. Ich drücke den Lautstärkeregler - Radio schaltet ab.

Heut hatte ich nun übergangsweise meine alte Anlage verbaut (Lightning Stufe + Sub) und nun geht das Radio beim Bass aus.

Naja mal sehen ob ich eins auftreiben kann.

grüße

Pascal
 
Hat sich erledigt. Lag an meiner Stromversorgung.

Wenn der Motor an ist gibts keine Probleme mehr. Wie kann ich das lösen?

Radio direkt an die Batterie :kopfkratz:
 
Hilft dir nicht wirklich weiter wenn die Batterie unter eine gewisse Spannung fällt...

Vielleicht als erstes mal schauen wie fit deine Batterie wirklich noch ist, vllt. liegt da ja schon der Hund begraben. Ansonsten bleibt dir ja nicht viel mehr übrig als eine Batterie mit höherer Kapazität oder eben gleich eine dem Einsatzzweck eher zugedachte Batterie anstelle deiner konventionellen Säurebatterie einzusetzen.
Wenn du soviel verbrauchst dass deine LiMa schon rein rechnerisch gar nicht mehr mitkommen kann wird dir diese Investition wohl auch nicht erspart bleiben wenn du nicht jeden Abend am Ladegerät hängen willst.
 
Psykomaniac schrieb:
Hilft dir nicht wirklich weiter wenn die Batterie unter eine gewisse Spannung fällt...

Vielleicht als erstes mal schauen wie fit deine Batterie wirklich noch ist, vllt. liegt da ja schon der Hund begraben. Ansonsten bleibt dir ja nicht viel mehr übrig als eine Batterie mit höherer Kapazität oder eben gleich eine dem Einsatzzweck eher zugedachte Batterie anstelle deiner konventionellen Säurebatterie einzusetzen.
Wenn du soviel verbrauchst dass deine LiMa schon rein rechnerisch gar nicht mehr mitkommen kann wird dir diese Investition wohl auch nicht erspart bleiben wenn du nicht jeden Abend am Ladegerät hängen willst.

Klingt ja nicht so positiv. Eine neue Battere muss eh spätestens nächsten Jahr her (siehe anderen Thread von mir). Ich mach mich mal schlau wie stark meine LIMA ist.
 
Naja...wenn du selbst sagst das "soviel nicht" verbaut ist und du solche Schwankungen drinnen hast das dein Radio ausgeht dann ist das auch nicht positiv :keks:

Aber du sagst ja auch wiederum selbst dass alles ok ist wenn der Motor läuft.

Wenn du natürlich im Stand länger Musik hören willst, dann hilft dir die stärkste LiMa nix wenn deine Batterien nicht genug Kapazität haben...

Erläutere halt auch mal deine Hörgewohnheiten und was du alles überhaupt verbaut hast, erst dann macht alles andere wirklich Sinn.

Oder wende dich mit deinem Problem einfach mal an einen kompetenten Fachhändler, das wäre vllt. das vernünfigste bevor das hier in einer "dicke Kabel und viele Caps verbauen"-Katastrophe endet die nix bringt und nur (dein) Geld kostet. :king:
 
Naja wie höre ich Musik... Naja normal halt. Selten extreme Pegel.

Verbaut ist zurzeit eine Lightning S2.300.2 mit einem S4.12.4 dazu einen DIETZ 1F Kondensator. Also wirklich nix spektakuläres.
 
Hab nun rausgefunden was ich für eine LIMA habe.

Spannung [V]: 14
Generator-Ladestrom [A]: 90

Ist ja sicherlic von Bedeutung ^^
 
Zurück
Oben Unten