Mein Einbau und die Probleme :-)

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hej Leute,

habe folgende Komponenten:

HU: Becker Navi

FS: Andrian Audio A165 TMT
Andrian Audio A25 HT
WEICHE FEHLT

RS: Rainbow CSX 365.02

Sub: Hifonics ZX 12 Dual Bandpass

Amps:

HiFonics Vulcan VII 2x50W RMS bei 4 Ohm
HiFonics Odin VII 2x75W RMS
HiFonics Olympus VII 4x110W RMS / 2x360W RMS
HiFonics Thor VII 2x125W RMS

Zusatzbatterie: Northstar NSB60FT
________________________________________________________

Sooo folgendermaßen dachte ich mir zu verkabeln:

Vulcan -----> Hochtöner
Thor -----> TMT's
Olympus (gebrückt) -----> Sub
Odin -----> Rear-System



Was meint ihr dazu?
 
Odin an die Hochtöner und Vulcan ans Hecksystem
:hammer:

Die Leistung muß nach vorne!
Ned aufs unnötige Hecksystem

:beer:
 
Na da is ja mein Diiiidiiii ;)
Hattest die letzten Tage ja ruhe vor mir weil ich total im Stress bin bei der Arbeit ;)

Frage ist noch , woher ich ne gute PASSENDE Frequenzweiche finde für die HT und die TMT , GETRENNT!!!

Da die Endstufen glaub keine Frequenzweiche haben ..
 
Didi schrieb:
Odin an die Hochtöner und Vulcan ans Hecksystem
:hammer:

Die Leistung muß nach vorne!
Ned aufs unnötige Hecksystem

:beer:

Naja, ... das sollte er doch lieber für sich entscheiden.
wenn es ihm so besser gefällt wieso sollte er dann drauf verzichten??
weil es unüblich ist? wohl kaum ...

gruß raffnix
 
Dane.Scorpio schrieb:
Na da is ja mein Diiiidiiii ;)
Hattest die letzten Tage ja ruhe vor mir weil ich total im Stress bin bei der Arbeit ;)

Frage ist noch , woher ich ne gute PASSENDE Frequenzweiche finde für die HT und die TMT , GETRENNT!!!

Da die Endstufen glaub keine Frequenzweiche haben ..
Du kannst doch die originale AA-Weiche nehmen und zu einer Bi-Amping Weiche umbauen.

Gruß
Konni
 
habe ich schon erwähnt dass ich so ziemlich 0 ahnung habe wie das alles vor sich geht? bin froh dass ichs HALBWEGS verstehe wenn mans mir erklärt :hammer:

Technik ist halt eigentlich nicht mein Gebiet, bin da aber sehr bemüht und lernwillig.

(und ich hab keine AA weiche) und da jemand hier für eine 75€ will... wäre mir ne andere Lösung doch lieb...
 
Hmm, mal überlegt, den Sub rauszuwerfen?

Ich kenn dein Becker net, aber wenn das keine Weichen hat, musste wohl den Weg über n zusätzlichen Proz, oder doch halt die AA Weichen gehen.

Grüßle
 
der Sub ist noch nicht mal drin ;-)

werde ihn aber dennoch erstmal laufen lassen, da ich ihn wie gesagt noch nicht einmal gehört habe und eine eigene Meinung brauche.

Kabelweichen sind ja auch möglich oder eine bi-amping-weiche.... ODER?

die orginal AA weichen helfen mir da wenig wenn ich mit 4 eingängen komme aber nur 2 aufnahmen habe...
 
weitere frage wäre ob ich noch Kondensatoren verbauen sollte,
obwohl die zusatzbatt grad mal 40cm vom am weitesten entfernten amp sitzt?
 
Zurück
Oben Unten