mein erster Home-Hifi-Versuch (mit Scan Speak und Marantz)

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Hallo,

Ich hab zwar noch nicht einmal meinen Wagen vorgestellt (wird aber noch gemacht),möchte euch aber mal meine anderen Ideen vorstellen!

Da zur Zeit die Arbeiten am Golf nicht wirklich viel Spaß machen (Wetter),hab ich mal in anderer Richtung angefangen.

Bin gerade am bau von zwei 3-Wege Standlautsprecher,das Gehäuse ist bis auf die Lackierung fertig!


dsc01498tc3.jpg


d.h.: schleifen,schleifen,schleifen....



Auch die Verstrebungen und die Dämmung ist soweit abgeschlossen (weiteres wird sich nach dem ersten Hörtest ergeben)

dsc01499fs6.jpg


dsc01500zv6.jpg


Als Bestückung sollen im TT die 18er Scan-Speak Revelator,und als MT ebenfalls die Revelator allesdings als 12er!

Der HAT wird vorerst ein Morel MTD 29 sein,der jedoch nur als Platzhalter für den Morel-Supremo 110 dient!

Dazu hab ich für den 29er eine V2A Frontplatte mit den Abmaßen des Supremo gedreht,so dass ein späteres austauschen kein Problem darstellt!


dsc01501zc4.jpg



Angeschlossen wird alles an einen Marantz PM7200 mit Class A schaltung und ein wenig Tuning, die Signale bekommt er einmal von einem Marantz CD 7300 (ebenfalls etwas getunt) und einem komplett umgebauten und starkbedämften Schallplattenspieler (Dual CS455-1),der vor seinem Einsatz jedoch noch einen neuen Tonabnehmer und neue Kabel bekommt!





dsc01496yq3.jpg







Für Anregungen und Verbesserungsvorschläge bin ich immer zu haben!!!
 
Sehr schick das ganze ;)

Hast du die LS schon? Gruppenbilder sind immer sehr nett :bang:
 
Geil! Und das lustige ist, dass ich Standlautsprecher angefangen habe, die genauso so aufgebaut sind wie deine *G* Nur stehen sie unfertig im Keller und werden wohl baldig entsorgt!

Auch sehr schöne Technik hast du da!!!

Jann
 
danke,danke!!!

Die LS hab ich noch nicht,zuerst mal ihr Zuhause fertig machen,dann geht´s weiter!

@TurboOmega: weitermachen,nicht entsorgen!!!
 
Ah, weitergemacht wird ja, aber net mit den Gehäusen, sondern eher was in Form der Duetta!!!

Jann
 
hi

kannst du die bilder etwas kleiner machen- oder tut mein dsl gerade net richtig?

schönes ergebnis :thumbsup:

was ist denn da gerade für eine oberfläche drauf?- klebereste?

was stellst du dir später an oberfläche vor?

olli
 
nene, das is normal bei High Quality Pics, dass sogar ein DSL 6000 in die Knie geht ;-)
...meins übrigens auch...
 
nicht nur dsl6000...mit meinen 16000 muss ich auch recht lang warten
gruß
 
Selbst die 155mbit Standleitung @work kämpft gewaltig. Liegt wohl neben der Bildgröße selbst auch am Server (Imageshack), daß es so langsam ist.
 
sorry mit den großen Bilder!

werd die folgenden kleiner machen!

Wie groß sollten sie denn sein,dass es noch recht schnell geht?

was ist denn da gerade für eine oberfläche drauf?- klebereste?


Ja,sind klebereste!

Hatte die Gehäusefront schon mit schwarzem Leder bezogen,ist nur leider bei meiner "Chefin" nicht durchgegangen!

Werde die Front silber lackieren lassen und den Rest in Ahorn funieren!
 
Lack statt Leder :taetschel:
Also ich kenn ja schon viele Gehäuse Varianten, aber schwarzes Leder?
Ansonsten schickes Gehäuse, gut durchdacht mit den Versteifungen.
Nur wieso so viel Wolle an den Wänden? Sieht mir sehr stark Bedämpft aus.
Hat der MT ein eigenes Volumen?
 
kingpin82 schrieb:
Also ich kenn ja schon viele Gehäuse Varianten, aber schwarzes Leder?
Die Sonus Faber habe auch auf der Front auch Leder und gehören m.E. mit zu den schönsten Lautsprechern auf der Welt :beer: Einfach mal googlen und ein paar Bilder anschauen...
 
hi
sonus faber, ja ,nicht nur schön, klingen auch recht gut, aber leder?- zum glück kann man sich über geschmack so schön streiten :keks:


nachträglich furnieren?-ok- geht mit ahorn eigendlich recht gut


wier bist du auf die zusammenstellung gekommen?- schon gehört?

olli
 
Kleines "Lederfoto" ... :D
signum1.jpg


Gruß Rainer ( der mit der Sonus Faber, die nun im Schlafzimmer steht ;) )
 
hi

sogar recht günstig gerade bei e-bay zu bekommen...

auch ein sonus nachbau- sehr interesant(10€ gestern) man muss nur noch zweiten bauen,

aber, naja mir gefällt mehr so dynaudio- leider nur optisch :-)


olli
 
Der MT läuft in einem 2L Gehäuse mit nach hinten konisch laufenden Wänden!

Zum Leder kann ich nur sagen "ich steh auf Leder"!!!

Nee, Spaß bei Seite, machte sich echt gut, Leder mit Kirschefunier!!!
Aber wenn´s nicht zum Wohnzimmer passt....

Wollte die Front zuerst aus V2A machen,hatte das Mat. auch schon bestellt aber war mir dann doch zu viel arbeit und zu schwer!

Alu wollte ich nicht, da ich meine aktuellen LS schon mit einer Alu-Massiv-Front gebaut hatte und mal was anderes wollte!

Die Box ist eigendlich ein Nachbau der Dreiwege-LS vom Hifi-Zenit,von denen ist auch die Weiche und die Chassis!
 
Zurück
Oben Unten