Meine Autoanlage zu High End aufrüsten

Joa, z.B. nen anderes Gitter mit möglich großer Öffnungsfläche (bei RS "Offener Bereich %" genannt).

So sieht meine Lösung mim Akustikstoff aus:

... und wenn man Glück hat findet man den sogar in der passenden Farbe :thumbsup:

Post am besten mal nen Bild der Verkleidung oder nenn uns das Auto ... dann dreht sich die Inspirationsmaschine auch in die richtige Richtung ;) :D
 
ich bin der meinung das die sache mit dem TMT gitter natürlich sehr sinnvoll ist,hab ich ja bei mir auch :-D
und natürlich der feste verbau und genügent dämmung.........

aber um die Bühne noch nen ganzes stück weiter hoch zubekommen und sämtliche kunturen zu verbesser wär doch beim nen Budget von 1000€ plus einbau und dem vorhandensein eines P99RS der einsatz eines reinen MTs durchaus eine überlegung wert,oder???? :hippi:

vielleicht hab ich mich auch vermacht und das vorhandene system hat schon TT,MT und HT....???
kenne es nur als 2 wege.......


MFG :beer:
 
Das mit dem passenden Gitter macht Probleme,das ist ein A2 und da gibt's nichts passendes.
Ein zusätzlicher MT wäre nicht schlecht, der sollte aber aus Armaturenbrett, oder geht auch die Türe?
Ist nur ein 2weg System.
Wollte nicht unbeding die ganze Vorderfront ausbauen.
 
wenn ein 2 wege system den richtigen einbau hat, und wirklich gut eingestellt ist, dann macht das erstmal mehr sinn, als auf krampf ein 3 wege system zu implantieren...
 
So, das mit den Blenden hat sich erledigt, habe in die Originalen 1cm grosse Löcher gebohrt, ging wunderbar, unter dem Gitter war so ein Wabenmuster.Sind so 40 Löcher und sieht perfekt aus.
Ist schon ein grosser Unterschied zu vorher mit dem geschlossenen Gitter.
Was gibts jetzt noch für Möglichkeiten:
Bessere Chinch-Kabel, bringt das wirklich was?
 
Booker schrieb:
Bessere Chinch-Kabel, bringt das wirklich was?

Glaubensfrage. Ich meine, es bringt jedenfalls nicht so viel, als dass andere Faktoren nicht vorher mehr bringen.

Grüße

Flo
 
Booker schrieb:
Bessere Chinch-Kabel, bringt das wirklich was?

Würde ich vorerst nur machen, wenn deine jetzigen so schlecht sind, dass sie Einstreuungen DLX haben. Und selbst dann kann man durch umlegen mit erreichen ;)
Ich will mich nicht über Kabelklang streiten, aber ich würde Kabel erst anfangen zu tauschen, wenn 100% sicher ist, dass alles andere perfekt ist.

Wie hast du eigentlich deinen TMT verbaut? Spielt ein Teil hinter die Türverkleidung? Oder hast du nen "Tunnel", der direkt an die TVK ran führt? Wie ist gedämmt? Da lässt sich so derbe viel raus holen. Ich merke das bei mir auch immer wieder, wenn ich da mal ein wenig was änder. Selbst Kleinigkeiten können enorm viel bringen.
 
an der TVK innen ist nix angebaut, wenn man die weg macht kommt nochmal eine Verkleidung aus Alu wo der Scheibenmotor dran sitzt und Kabel verlegt sind,an das Aluteil ist die Box verschraubt.
Die Box geht direkt in den Hohlraum von der Tür.
Die ganze Türe ist aus Alu, kein Blech.
Das innere Aluteil ist mit Bitummatten beklebt.
Bei einer ganz bestimmten Frequenz vibriert es ab und zu, ganz selten.
 
Die TMT sind auf einem Abstandsring aus Holz mit Blechschrauben an der Aluverkleidung befestigt
 
mm2knet schrieb:
Würde ich vorerst nur machen, wenn deine jetzigen so schlecht sind, dass sie Einstreuungen DLX haben. Und selbst dann kann man durch umlegen mit erreichen ;)
Ich will mich nicht über Kabelklang streiten, aber ich würde Kabel erst anfangen zu tauschen, wenn 100% sicher ist, dass alles andere perfekt ist.

Genau so meinte ich das :thumbsup:

Booker schrieb:
Die TMT sind auf einem Abstandsring aus Holz mit Blechschrauben an der Aluverkleidung befestigt


Ist der Abstandsring auch dicht mit der Tür verbunden?

Grüße

Flo
 
Zurück
Oben Unten