Mittelton abstimmen

druide

Teil der Gemeinde
Registriert
29. Juli 2005
Beiträge
764
Moin,

nu mal eine Frage an euch, viele verbauen ja MTs um das "Geschehen" nach oben zu bekommen.

Ich habe dies auch vor, vorallem um die Stimmen nach oben zu bekommen, um eine reale Wiedergabe zu bekommen im Größenverhltnis.

Nu kommen aber die meisten MTs nicht so weit runter wie die menschliche Stimme, diese hat einen Frequenzbereich von 100-1000hz (im Normalfall)

wie sind da eure Erfahrungen?die meisten MTs spielen ja erst ab 800Hz, dann hat man die Stimmen zwischen TMT und MT verteilt, mir kommt das ewas langgezogen vor.

was meint ihr?

Gruß Micha
 
also die mts die man nur bis 800Hz einsetzen kann sind ja hauptsächlich kalotten mts.
8 oder 10 cm konusmts kann man in der regel gut bis 200-300Hz einsetzen.
habe selber einen 10cm mt (/'''' 250Hz 24db)verbaut und keine probleme mit den stimmen :)



mfg eis
 
wenn die LS gut aneinander angekoppelt sind und zueinanders passen, ist der übernahmebereich nicht gar so problematisch
ich habe bei mir immer den unterschied gut hören können, wie die 13 ner an die 2,5" kalotten angekoppelt waren ... manche paßten besser, manche schlechter (lag aber wohl mehr an meiner schlechten einstellung bestimmt)

was oft viel deutlicher ist, ist die dynamic in dem MT-Bereich, da sind die unterschiede oftmals noch größer, als man es sich vorher gedacht hat
(kann ich bei mir momentan auch gut hören, weil ich verschiedene einstellungen abgespeichert habe, gerade wenn man dann lauter hört, hört sich bei mir das 3 wege vorne entspannter als das 2 wege an)
 
MacMorty schrieb:
wenn die LS gut aneinander angekoppelt sind und zueinanders passen, ist der übernahmebereich nicht gar so problematisch
ich habe bei mir immer den unterschied gut hören können, wie die 13 ner an die 2,5" kalotten angekoppelt waren ... manche paßten besser, manche schlechter (lag aber wohl mehr an meiner schlechten einstellung bestimmt)

was oft viel deutlicher ist, ist die dynamic in dem MT-Bereich, da sind die unterschiede oftmals noch größer, als man es sich vorher gedacht hat
(kann ich bei mir momentan auch gut hören, weil ich verschiedene einstellungen abgespeichert habe, gerade wenn man dann lauter hört, hört sich bei mir das 3 wege vorne entspannter als das 2 wege an)

Das ist mir auch aufgefallen...

Seit dem 3 Wege Umbau, ist es wirklich entspannter gerworden und auch angenehmer... Nun die Chassis müssen nun "weniger" Frewquenzen übernehmen !!

Ich finde die Dynamik der DLS Kalotten ausreichend... also für mich reicht sie... !!

Bei meinem Händler sind 2 x 13er je Seite im Armaturenbrett als MTs verbaut... !! Viel mehr Dynamik kommt da aber auch nicht bei raus...

Cya, LordSub
 
Zurück
Oben Unten