Mitteltöner im BR Gehäuse - Chassis/Parameterwahl, Abstimmung und Co

der Mivoc hat gute Daten. Allerdings steht nirgens, ob die Membran feuchtefest ist.
 
Den Mitteltöner aus dem Gladen GL-C6.3 fand ich sehr schön. Ansonsten hat Eton ein paar 8er MT im Programm ;-) falls der 10F nicht passt/gefällt
 
Du hattest doch die TS-S01RSII?
Nimm doch die und werde glücklich? ;)
Der passt doch top in den Wagen rein und kann auch recht tief runter.
 
Klaus,nur mal so ne Frage da du das erwähnst,gibt es nix zum aufsprühen/aufstreichen damit es wetterfest wird?
Hätte jetzt gesagt das man evtl etwas Klarlack aufnebelt,natürlich Sicke abkleben......
 
Hallo Patrick,

ja, die habe ich noch, sind aber im Flohmarkt.
Klar, sie passen und spielen gut, aber ich würde gern den UVP der Anlage deutlich senken, ohne wirklich an Klang zu verlieren.


Gruß Christian
 
Klaus,nur mal so ne Frage da du das erwähnst,gibt es nix zum aufsprühen/aufstreichen damit es wetterfest wird?
Hätte jetzt gesagt das man evtl etwas Klarlack aufnebelt,natürlich Sicke abkleben......

sicherlich gibt es sowas. Aber das verändert nicht nur die bewegte Masse, sondern auch das Pertialschwingungsverhalten der Membran. Wenn man 10 Stück unterschiedlich nachbehandelt, kriegt man womöglich ne geeignete Methode raus und ab dem 11ten hat man ein Kochrezept. Ich mach sowas übrigens mit Pinsel aufem Drehteller.

Andererseits verwenden ja trotzdem viele Leute Heimchassis im Auto und wundern sich dann, dass der Klang an unterschiedlichen Tagen verschieden ist und, dass die Dinger nicht lange halten. Jeder, wie er's mag... ;)
 
Wieviel Volumen braucht der 12MU für BR? Wenn ich die Parameter bei BassCad eingebe, spuckt er mir 12l aus. Ich brauch nur so eine Hausnummer und wie groß der Durchmesser des Reflexrohr sein muss.
 
Min 2,7 Liter und 5,8cm² Portöffnung.
Zumindest wenn ich nicht groß rechnen und einfach mal halbes VAS und 10% der SD ansetze.

MfG
 
Zurück
Oben Unten