Möglichst kleine, leistungsfähige Batterie...

Venom

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Dez. 2004
Beiträge
1.328
Real Name
Marc
Moin!

Ich suche im Zuge des Umbaus meines Kofferraums eine neue Batterie für hinten. Aktuell habe ich eine Hawker SBS60, die recht groß ist - ich würde mal schätzen daß das normales Autobatterie-Maß ist.

Ich bin jetzt auf der Suche nach einer Batterie die möglichst kompakt ist, aber dennoch ordentlich Power hat. Es muss nix sein, daß ich in die Jackentasche stecken kann, aber etwas kleiner als die SBS60 sollte sie schon sein.

Hat jemand Tipps für mich?
 
kinetic HC600 oder HC800.
hawker EP13 oder Ep16.
oder ne kleine powercell wobei ich hier die genauen bezeichnungen nicht weiss.
 
Ich würde zur EP16 greifen...die Hawker Batterien haben sich seit Jahren bewährt und als haltbar erwiesen...
 
Naja je nachdem, wie viel kleiner als die jetzige sie sein soll, kommen da so einige in Frage...
Hawker genesis EP16, EP26, EP42
Northstar NSB40, NSB40FT
Kinetik HC600, HC800
Extreme Power Cell 1100

Einfach mal schauen, welche die optimalen Maße hätte...
 
Okay, danke für die Vorschläge! Ich werde mir die mal anschauen...
 
Powercell: hat am meisten Strom, sehr sehr kein kosten weniger wie die Kinetik aber unwesentlich mehr als eine Northstar

die PC1100 kostet 179€ und leifert glaub 1100A im Kurzschluss, Maße: 16,7 x 7,6 x 18,1
 
Wie ist denn die NSB40 im Vergleich zur PC1100? Die kosten ja beide ähnlich, nur die NSB40 ist von den Maßen her viel größer...
 
ich kenn nur den Vergleich zwischen den großen (mit gleichen Angaben)

die PC sinkt um minimal weniger mit der Spannung jedoch 400A mehr Strom.
und schneller ist sie auch.

Die ganzen db-Drag Profis schmeißen alle ohre NSB´s raus und rüsten auf PC um.
 
Okay, das würde mir auch in Bezug auf die Bauform sehr entgegenkommen.

Nochmal die Frage nach der Bauweise... ich lese aus der Beschreibung beim Carhifi-Store-Bünde heraus, daß die PC1100 eine AGM-Batterie ist... richtig?
 
@Gack:


Das stimmt halt einfach net, dass die ganzen dB-Dragger umrüsten!
Ich war am Wochenende auf dem Eurofinale und da hatten mehr eine NSB drin als eine Powercell!

Auch wenn die Powercell viell. mehr Strom liefert, die NSB hat imo das "bessere" Preis/Leistungsverhältnis!

Wer keinen Platz hat, VIEL Strom brauch und das nötige Kleingeld nicht scheut ist jedoch mit der Powercell oder auch einer Kinetik besser bedient, DA geb ich dir recht!

@Marc: Ja die PC 1100 ist eine AGM Batterie!
 
eine NSB hat nur den Vorteil dass sie vorne in einen Panda passt.

außerdem muss man sehen dass die PC noch nicht sooo lange auf dem Markt ist aber soo "vielen" haben schon gewechselt
 
Gack schrieb:
Powercell: hat am meisten Strom, sehr sehr kein kosten weniger wie die Kinetik aber unwesentlich mehr als eine Northstar

die PC1100 kostet 179€ und leifert glaub 1100A im Kurzschluss, Maße: 16,7 x 7,6 x 18,1

Wie kommst Du denn immer auf solche Aussagen. Auch die 600er Kinetik bekommt man für 179 Euro beim Fachhändler !

Gruß
Ralf
 
Gack schrieb:
eine NSB hat nur den Vorteil dass sie vorne in einen Panda passt.

außerdem muss man sehen dass die PC noch nicht sooo lange auf dem Markt ist aber soo "vielen" haben schon gewechselt

Die Powercell 4000 oder ne Kinetik Monster passt auch rein!
 
Es passen sogar 2 NSB 90 in den Panda vorne... nur mal nebenbei...

Denke wenn man kein dB-Drag macht, sollte man für sich einfach nach dem besten Preis-Leistungsverhältnis suchen.

Ich habe Northstar und keine Probleme damit. Eine aus der FT Serie ist vielleicht groß aber auch flach wie SBS C11 und paßt immer gut in einer Reserveradmulde z.B.

Die Powercell ist sicher eine gute Batterie, aber das sind Hawker, Optima Yellow und Blue Top auch..

Da muß man einfach schauen was das beste für einen ist, schlecht sind die alle nich...

Mfg Dirk
 
Hi !

Stimmt ! Es gibt sogar noch mehr gute, Stinger z.b.............Banner usw.......

Gruß
Ralf
 
Zurück
Oben Unten