Motorradakku als Puffer für HU

onkelschnitzel

Teil der Gemeinde
Registriert
25. März 2006
Beiträge
334
Hallo,

es ist nervig, dass z.B. die über USB angeschlossene Festplatte wieder lange neu eingelesen werden muss oder das über USB angeschlossene Video neu gestartet werden muss, wenn der Motor gestartet wird, weil dann kurzzeitig nicht genügend Saft fürs Radio (+ TV-Tuner und Deckenmonitor) zur Verfügung steht.

Deswegen bin am überlegen, ob ich mir einen Gel-Akku aus dem Motorradbereich als Puffer vors Radio (+ TV-Tuner und Deckenmonitor) setze. Ich dachte an so etwas hier.

Mit seinen 11,4 x 3,9 x 8,6 cm wäre das Teil wohl klein genug, um es hinterm Armaturenbrett unterzubringen. Würde es dann über Sperrdioden mit Strom versorgen, damit die anderen Verbraucher nicht auch saugen.

Was meint Ihr? Erfahrungen? :kopfkratz:

Gruß

Sven ;)
 
Hallo!

Hmm an und für sich keine so blöde Idee, da würde ich aber eine extra Leitung von der Starterbatterie mit eigener Absicherung ziehen,
Dient aber auf jeden Fall als guter Puffer !!

Mfg
Andi
 
Extra Leitung hatte ich vor. ;)

Was ich mich gerade ganz dumm frage - komme ich dem Problem überhaupt bei, wenn die Batterie zwar für konstantes Dauerplus sorgt, aber ja die Zündplusleitung wahrscheinlich auch abbricht..? :kopfkratz:

Hmmm...am besten versorge ich wohl Dauer- als auch Zündplus über den Akku. Zündplus natürlich über ein Kfz-Relais. :ugly:

Bin aber auf weitere Meinungen gespannt...

Gruß

Sven
 
du musst nur darauf achten, dass die Batterie genug Spannung zum Laden bekommt ( Spannungsfall an der Diode! )
 
hallo

zündplus 50000 µF rein dann hällt das im normalfall auch durch

Mfg Kai
 
onkelschnitzel schrieb:
Stergi schrieb:
du musst nur darauf achten, dass die Batterie genug Spannung zum Laden bekommt ( Spannungsfall an der Diode! )
Wie komm ich denn um den Spannungsabfall rum oder steuer gegen?
hm ganz kommst du da bei dioden nicht rum, was funktionieren würde wäre wohl eine Relaischaltung, die bei laufender LiMa die Motoradbatterie an das Bordnetz ankoppelt und wenn der Motor aus ist trennt ( Trennrelai )
 
Würde dann nicht beim Motorstart, der Akku schon angedockt und entsprechend das ganze Netz an ihm saugen?
 
Ein Mundorf Headcap reicht aus für sowas. Da ist auch gleich ne Diode drin, damit der Anlasser den Cap nicht "leersaugen" kann. Außerdem hat er bereits ISO-Anschlüsse und kann direkt zwischengesteckt werden.
Bei mir lief das Radio mit einem Mundorf Headcap ca 8sek weiter, nachdem die Zündung ausgeschaltet wurde.

Mit freundlichen Grüßen
Stefan
 
onkelschnitzel schrieb:
Würde dann nicht beim Motorstart, der Akku schon angedockt und entsprechend das ganze Netz an ihm saugen?

nein, beim motorstart läuft die LiMa noch nicht auf Nennspannung bzw. der Starter zieht das Bordnetz auf ein so niedriges Nivau, dass die Lima, die ja auch erst gerade angeschmissen wird noch nicht hinterher kommt und die Spannung deshalb am Relai noch nicht hoch genug zum durchschalten ist, dies ist erst gegeben, wenn der Startvorgang abgeschlossen ist ;)
 
An ein Mundorf Headcap hatte ich natürlich auch schon gedacht. Zum einen ist der Platz unmittelbar in der Nähe meines Radios aber sehr begrenzt. Zum anderen würde ich zumindest den TV-Tuner gerne mit abpuffern.

Denke, ich werde es einfach mal mit dem Akku und den Sperrdioden probieren. Wenn es Probleme beim Laden gibt, kann ich ja auf das Trennrelais umstellen. ;)

Gruß

Sven ;)
 
Zurück
Oben Unten