Multiplex lackieren (zum Feuchtigkeitsschutz)

derfuss

verifiziertes Mitglied
Registriert
13. Okt. 2004
Beiträge
1.555
Möchte den nicht mit Filz beklebten Teil meines Subwoofergehäuses und andere Multiplexteile vor Feuchtigkeit schützen und in matt-schwarz lackieren.

Reicht da das einfache Lackieren mit Lack aus der Sprühdose, oder saugt das Multiplex genau so heftig wie MDF, womit zunächst erst irgendwie Grundiert werden müsste.

Was sind denn so die gängigen Methoden?
Welche Lacke, Grundierungen und so?

Danke :!:
 
Warum unbedingt sprühen?
Versuchs mal mit rollen!
Gibts keinen Sprühnebel und wasserverdünnbare Farben kannst auch verwenden.
Würde sagen das MPX weniger saugt allerdings nehme ich an das sich die Fasern aufstellen und man nach der ersten Lackierung einmal glattschleifen muss
 
der didi hat da nen guten matt-schwarzen lack. deckt extrem gut, trocknet innerhalb von wenigen minuten und stinkt bestialisch :ugly:

vielleicht kann er dir ja ne bezugsquelle nennen oder selbst was schicken.

konnte übrigens nicht bemerken, dass sich da irgendwelche fasern aufstellen oder so.

103_0378small.jpg
 
Also würde ein normales Lackieren ohne größere Vorbehandlungen ausreichen, um dem Multiplex einen gewissen Grundschutz vor Feuchtigkeit zu geben. Wasserdicht bis 50 Meter Tiefe soll's ja nicht werden. Geht nur darum, dass nicht jeder Tropfen gleich aufgesogen wird und als Schimmelgrundlage dient.
 
vielleicht ne schnapsidee, aber wie wär es mit polyesterharz?
das zeuch wird schön glatt und kann sicher auch wasserdicht machen... ;)
w
 
Oder, gleich mit Unterbodenschutz bepinseln....
Ist dann schwarz und wasserabweisend.... :hippi:
 
polyesterharz wäre an sich auch ne idee, das schützt garantiert.
und das danach dann schwarz lackieren.
 
oder das polyesterharz einfach mit farbpaste anrühren (z.b. schwarz) und dann eine schicht aufrollen/pinseln/sprühen, dann ists auch dicht, wasserunempfindlich und schwarz!
Matze
 
derfuss schrieb:
Geht nur darum, dass nicht jeder Tropfen gleich aufgesogen wird und als Schimmelgrundlage dient.

Dann reicht auch lacken mit der Dose. Allerdings müssen die Kanten doppelt und dreifach besprüht werden... Auf den Flächen kann es natürlich auch nicht schaden....
 
Einfach Schwarzen kunstharz Lack in seidenmatt und den Rollen
Der zieht nicht so stark ein und mit der rolle kriegst mehr drauf
Spritzen ist bei holz nicht so gut ohne vorbehandlung zieht schneller weg wie
du es drauf kriegst
 
Zurück
Oben Unten