Naviceiver (f. Skoda Fabia)

anke

Teil der Gemeinde
Registriert
05. März 2004
Beiträge
269
sers zusammen,

ich such für meinen Fabia 2 einen Naviciever mit BT FSE unter 900 EUR.
Ich hab mich mal mit den fahrzeugspezifischen Zenec Geräten auseinander gesetzt und finde die auch sehr ansprechend. Mit dem 1.6er Canbus des Fabias kommen die allerdings nicht zurecht so das die fahrzeugspez. Gimmiks eh wegfallen - darum kann es auch ein standard DoppelDIN Gerät sein.

Ich hatte damals im Golf die INA333R und war auch sehr zufrieden, das INE-W920R von Alpine gefällt mir optisch auch sehr gut. Wie siehts da mit Erfahrungsberichten aus? Was ist mit Kenwood oder Pioneer? Hat jemand Geräte von denen die er empfehlen würde?

Danke schonmal für die Hilfe
 
Hallo,
ich verbaue im Skoda meistens Pioneer(Avic F940BT).Falls das Auto Klimaanzeige+PDC Anzeige im Radio hat,dann gibt es dafür einen Adapter der dies unterstütz+LKFB Funnktion.
Es gibt gerade eine Cash Back Aktion für Pioneer gerät und dann liegt das Gerät bei 798 Euro.
Tolles Gerät ist auch das neue Clarion NX-502 E .Ebenfalls 798 Euro.
Mfg Quincy
 
Habe das Pioneer Avic F20BT, das Navi ist unterirdisch, der Rest ist gut.... also wenn einem das Navi wichtig ist, sollte man um Pioneer einen Bogen machen...
 
Das Clarion soll richtig gut sein. Schau es dir mal näher an.

LG
 
Danke schonmal für die Tipps! Das Clarion gibts leider (so wie ich es verstanden habe) nicht mit wechselbarer Beleuchtung. Skoda ist nunmal grün ;) Da passt das weniger gut zu. Das Pioneer gefällt mir von der Menüführung auch besser.
@quincy: wie ist denn das Navi im Pioneer? Haben Deine Kunden da gute Erfahrungen gemacht?
 
psyke schrieb:
Habe das Pioneer Avic F20BT, das Navi ist unterirdisch, der Rest ist gut.... also wenn einem das Navi wichtig ist, sollte man um Pioneer einen Bogen machen...


hallo,
sorry das kann ich so nicht bestätigen!Alles richtig angeschlossen?(Tachosignal,Metallplatte unter der GPS Antenne??)Habe sehr viele F20/30/40 eingebaut und wenn es da Probleme geben würde,dann würden mich die Kunden killen.
Meistens liegt dann ein Anschluss oder Einbaufehler vor.

Mfg quincy
 
quincy schrieb:
Hallo,
das neue Clarion NX-502 hat variocolor!!
mfg Quincy
Seit wann gibt es das 502er?
Worin besteht der Unterschied zum Vorgängermodell 501E? Wurden die Audioeinstellung verbessert?
 
Hallo,
das 502 gibt es seit ein paar Wochen.
Tuner wurde deutlich verbessert(ist sogar sehr gut!!)
Hat jetzt noch SD-Karten Slot,Variocolor,Bedienobetfläche neu und shr gute Grafik,USB Anschlusskabel kann auch abgesteckt werden.Audioteil ist weitgehend gleich.
Das 702 hat dann LZK,Aktivweiche,DVB-T Tuner inkl.......
Mfg Quincy
 
Nuja, SD-Slot für Navi-Karte hat das Alte auch... oder ist ein weiteres hinzugekommen?
Oberfläche ist laut Bildern nur minimal verändert worden... Grafik sollte die gleiche sein.
Neuer verbesserter Tuner ist immerhin TOP :thumbsup:

quincy schrieb:
Das 702 hat dann LZK,Aktivweiche,DVB-T Tuner inkl.......

Wann ist ed definitiv verfügbar?
 
quincy schrieb:
sorry das kann ich so nicht bestätigen!Alles richtig angeschlossen?(Tachosignal,Metallplatte unter der GPS Antenne??)Habe sehr viele F20/30/40 eingebaut und wenn es da Probleme geben würde,dann würden mich die Kunden killen.
Meistens liegt dann ein Anschluss oder Einbaufehler vor.

Nein es funktioniert ja, so ist es nicht, ich komme auch am Ziel an, aber manchmal sucht sich das Teil total bescheuerte Routen aus :stupid: Empfang ist auch voll da, Tunnelfahrten klappen auch etc.

Vorgestern erst sollte ich z.b. 2 Ausfahrten vor dem Ort zu dem ich wollte abfahren, obwohl der Ort einen eigenen Autobahnanschluss hat. Oder kürzlich bin ich eine Strecke gefahren und war mir nicht ganz sicher wo es herging - hab eine Route berechnen lassen und fand die schon so dähmlich das ich nach Erinnerung was anderes gefahren bin - und 20 Minuten weniger gebraucht habe als bei der theorethischen Route.

Abgesehen davon sieht das Navi einfach nicht gut aus, ich wurde schon xmal drauf angesprochen wie grottig es aussieht.... Da ich nun 2 Autos hab nehm ich im Evo nun die Navigon - App und die ist um Welten besser und grafisch schöner. Ich bin auch mal die gleiche Route mit dem F20bt gefahren und der Navigon-App.... vielen dank fürs bescheuerte im Kreis fahren Pioneer....

Also ja es funktioniert, aber ich hatte schon ungefähr 10 Mal ärger und das in 2 verschiedenen Autos.

Aber die Menüfuhrung ist superklasse, auch wenn man mal fester auf den Touchscreen drücken muss zum scrollen, da hakts gern mal.
 
Hallo,
er hat noch einen grossen SD-Slot dazu bekommen.
Grafik wurde kompl.geändert(Benutzeroberfläche)Der Bildschirm mit den verschiebbaren Quellenanzeigen ist geblieben.

Der 702 soll in ca.2-3 Wochen in minimalen Mengen verfügbar sein.Habe schon seit Monaten Vorbestellungen.Neubestellungen werden vermutlich erst Ende Juli oder August verfügabr sein.Keiner kann das jetzt genau sagen.Aber für 1098 Euro mit dieser Ausstattung ist es schon ein Knaller.

Mfg Quincy
 
@psyke,
mal ein Tip:
kalibrierung mal kompl.löschen und das Gerät neu kalibrieren lassen.Evtl.die Geschwindigkeiten anpassen.
Im Juli soll das Update für das F20 kommen.Dann wird aus dem F20 ein F40.(Appradiofunktion ist dann dabei und das Kartenmaterial ist dann von Navteq.)
Die kartendarstellung wurde bewusst wieder aus "konservativ "umgestellt.(F-900/910 hatten ja I-Go und wie diese Geräte funktionierten brauche ich ja nicht sagen.)Siehe auch die darstellung bei Daimler,VW,Audi....
Mfg Quincy
 
hat jemand Erfahrungen mit dem AVIC-F930BT sammeln können? Find ich preislich interessanter ;)
 
anke schrieb:
hat jemand Erfahrungen mit dem AVIC-F930BT sammeln können? Find ich preislich interessanter ;)


Ist ein sehr gutes Gerät und der Preis ist sehr gut aber die Navi ist nicht auf dem neuesten Stand ,j
 
Hallo,
aus dem Grund sollte man das 940 BT nehmen.Ist jetzt preislich auch recht nett!!!100 Euro Cash Back Aktion.
Appradio für I-Phone+Android ist inkl.,Navteq Software.
Mfg Quincy
 
Hi, also ich bin stolzer Besitzer eines F 940BT. Hier mein Fazit :

Klang : Gut
Radioempfang : Nur Mittelmaß
USB / MicroSd : Sehr gut, kaum Ladezeiten auch bei großen Datenmengen
iPod/iPhone : Super, sehr schneller titelwechsel möglich und Advanced App Mode macht richtig Laune
Bluetooth : Einwandfrei
Navigation : Gut bei richtigem Anschluss (Geschwindigkeitssignal)

Hatte bisher Kenwood, Alpine, Sony und Pioneer DoppelDin verbaut und perfekt war keines. Das F940 hat sich aber bei mir durchgesetzt, da es keine ( bis auf Radioempfang) richtige Schwächen hat.
 
Hallo,
Radioempfang.Bitte die kleine Tmc Box mit einer eigenen Antenne versorgen(kurzes Kabel mit ca 78 cm Länge und dieses Richtung A-Säule verlegen und die Fahrzeug Antenne direkt an das F-940BT.Radioempfang dann top.
Für VW/Seat/Skoda... mit DoppelFakra gibt es einen spez.Phantomspeise- Adapter von Pioneer,dieser versorgt dann TMC -Modul und Radio separat und dann ist der Empfang selbst mit den Scheibenantennen kein Problem mehr.
Mfg Quincy
 
quincy schrieb:
Hallo,
Radioempfang.Bitte die kleine Tmc Box mit einer eigenen Antenne versorgen(kurzes Kabel mit ca 78 cm Länge und dieses Richtung A-Säule verlegen und die Fahrzeug Antenne direkt an das F-940BT.Radioempfang dann top.
Für VW/Seat/Skoda... mit DoppelFakra gibt es einen spez.Phantomspeise- Adapter von Pioneer,dieser versorgt dann TMC -Modul und Radio separat und dann ist der Empfang selbst mit den Scheibenantennen kein Problem mehr.
Mfg Quincy
Und wie kann man beim Clarion 501E den Radioempfang verbessern?
Und gibt es noch eine Möglichkeit die Zeit vom Boot-Logo+Navi-Text zu verkürzen? Dauert immer so lange, bis man das Gerät nutzen kann :wall:
 
Zurück
Oben Unten