lordmantis
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 11. Sep. 2007
- Beiträge
- 75
Kommt eigentlich noch irgendein neuer DoppelDin Moniceiver? Ich geh mal nicht davon aus, dass das W205 hier noch erscheint. Vielleicht was ganz neues?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
WSH schrieb:Fortissimo schrieb:das 9887 ist sowohl für denjenigen der mit wenig Aufwand den Klang verbessern will geeignet,
wie für den Klangfuzzi der viel umbaut und probiert und perfektioniert.
Selbst in einem Golf4 mit 4 Originallautsprecher hast mit dem IMPRINT vom 9887 einen deutlichen
Klangewinn.
Sogar mehr als mit einem 150,- Euro Radio und 4 neue Lautsprecher für 350,- Euro.![]()
![]()
@Jan: Mein Wunschzettel:
Alpine-1Din-HU mit:
- CD-LW (normale CDs + MP3, WMA... für die Kids)
- Optik und Haptik vom aktuellen F1 (evtl. motorische Klappe wg. der Größe des Displays)
- 3-Wege-Weiche (alle als BP ausgeführt, mit 6 db bis 24 db-Flanke und mit Phasen-Umkehr, Pegel seitengetrennt)
- feinfüllige LZK
- 5-Band-EQ parametrisch
- erstklassiger D/A-Wandler
- gerne ohne interne Verstärker
- gerne mit ausgelagertem Netzteil und/oder Proz.
- AI-Net für das Kind im Mann
- I-Pod-Steuerung (Apple-LossLess)
Endergebnis sollte F1-Sound (Stereo) für max. 1800,00 € VK sein. Also ein F1-LIGHT.
Kommt so was mal?
Gruß
Werner
Venom schrieb:Hm... sehr schade eigentlich. Aber wenn es der Markt verlangt, kann man es nicht anders machen. Ich schau eh grad wieder nach einem 9835, scheint mir momentan das einzige zu sein, was es neben dem P88RS in dem Segment gibt was brauchbar ist (Glidetouch geht für mich garnicht...).
UL schrieb:Sorry Sven,
wo geht da die Richtung hin....zum telefonieren im Auto oder zum Musikhören????![]()
UL![]()
Du sprichst mir aus der Seele. Aber darüber jetzt zu philosophieren würde wieder in einer Grundsatzdiskussion endenTylon schrieb:Ich tu mir auch mit der Konkurrenz wie HX-D2 oder sowas schwer. Sorry, aber ein Radio für so teuer Geld MUSS auch MP3 können.
Wieso? is doch Frevel werden jetzt einige sagen.......
Ganz einfach: Wenn ich mit 150 auf der Autobahn unterwegs bin hör ich die Feinheiten nicht mehr, dafür will ich aber bei 3 Stunden und diversen Launen nicht ständig CD wechseln.
WSH schrieb:Fortissimo schrieb:das 9887 ist sowohl für denjenigen der mit wenig Aufwand den Klang verbessern will geeignet,
wie für den Klangfuzzi der viel umbaut und probiert und perfektioniert.
Selbst in einem Golf4 mit 4 Originallautsprecher hast mit dem IMPRINT vom 9887 einen deutlichen
Klangewinn.
Sogar mehr als mit einem 150,- Euro Radio und 4 neue Lautsprecher für 350,- Euro.![]()
![]()
@Jan: Mein Wunschzettel:
Alpine-1Din-HU mit:
- CD-LW (normale CDs + MP3, WMA... für die Kids)
- Optik und Haptik vom aktuellen F1 (evtl. motorische Klappe wg. der Größe des Displays)
- 3-Wege-Weiche (alle als BP ausgeführt, mit 6 db bis 24 db-Flanke und mit Phasen-Umkehr, Pegel seitengetrennt)
- feinfüllige LZK
- 5-Band-EQ parametrisch
- erstklassiger D/A-Wandler
- gerne ohne interne Verstärker
- gerne mit ausgelagertem Netzteil und/oder Proz.
- AI-Net für das Kind im Mann
- I-Pod-Steuerung (Apple-LossLess)
Endergebnis sollte F1-Sound (Stereo) für max. 1800,00 € VK sein. Also ein F1-LIGHT.
Kommt so was mal?
Gruß
Werner
Ganz einfach: Wenn ich mit 150 auf der Autobahn unterwegs bin hör ich die Feinheiten nicht mehr, dafür will ich aber bei 3 Stunden und diversen Launen nicht ständig CD wechseln.
Stressfaktor schrieb:WSH schrieb:Fortissimo schrieb:das 9887 ist sowohl für denjenigen der mit wenig Aufwand den Klang verbessern will geeignet,
wie für den Klangfuzzi der viel umbaut und probiert und perfektioniert.
Selbst in einem Golf4 mit 4 Originallautsprecher hast mit dem IMPRINT vom 9887 einen deutlichen
Klangewinn.
Sogar mehr als mit einem 150,- Euro Radio und 4 neue Lautsprecher für 350,- Euro.![]()
![]()
@Jan: Mein Wunschzettel:
Alpine-1Din-HU mit:
- CD-LW (normale CDs + MP3, WMA... für die Kids)
- Optik und Haptik vom aktuellen F1 (evtl. motorische Klappe wg. der Größe des Displays)
- 3-Wege-Weiche (alle als BP ausgeführt, mit 6 db bis 24 db-Flanke und mit Phasen-Umkehr, Pegel seitengetrennt)
- feinfüllige LZK
- 5-Band-EQ parametrisch
- erstklassiger D/A-Wandler
- gerne ohne interne Verstärker
- gerne mit ausgelagertem Netzteil und/oder Proz.
- AI-Net für das Kind im Mann
- I-Pod-Steuerung (Apple-LossLess)
Endergebnis sollte F1-Sound (Stereo) für max. 1800,00 € VK sein. Also ein F1-LIGHT.
Kommt so was mal?
Gruß
Werner
Sowas (ähnliches) gibts doch schon... Nur halt nicht von /////Alpine
Und jetzt kommt das Beste -> Du fährst es ja schon spazieren![]()
Grüße,
andreas![]()
Henrik schrieb:Ganz einfach: Wenn ich mit 150 auf der Autobahn unterwegs bin hör ich die Feinheiten nicht mehr, dafür will ich aber bei 3 Stunden und diversen Launen nicht ständig CD wechseln.
und das ist genau der Punkt, wo ich mich frag, warum ich all die teuren Genesisstufen oder Serie Z in meinem Auto hab, ABER, ich steh seit dem nie mehr so gern im Stauund dann weiß ich es ...
Hallo Tylon,
ich kann Deinen Standpunkt ja verstehen aber:
das Zauberwort bei USB und DivX heißt
"automotiv Specs" und das ist den billigheimern reichlich egal!
Jan