Neuer Akkuschrauber benötigt!!!Bitte um Hilfe und Tips!!!

Stempsy schrieb:
Muss ich jetzt nur noch einen Händler finden,bei dem ich Makita bekomme!

Kann Dir einen Händler nennen, der seriös ist und bei dem Du auch online bestellen kannst (Ist ein Händler, der 4 Kilometer von mir entfernt ist). Falls Interesse, dann schreib mir einfach 'ne PN. Preise bei ihm sind absolut top...
 
Ich habe zuerst ein 50 Mark Teil ausm Prak gehabt. nach 6 Jahren hab ich das Ladegerät geschrottet, außerdem hat mich genervt, dass es keinen zweiten Akku hatte. Seit ca. 3 Jahren hab ich ein 30 EUR vom Obi, 2 Akkus und läuft und läuft und läuft.
Nutzung kann ich nicht in Stunden angeben, aber damit wird so ziemlich alles gebohrt und geschraubt, der muss auch mal einige Minuten am Stück laufen, wenn ich mit der flexiblen Welle irgendwo was schleife.

Zwischendurch hatte ich ne kleine handliche Makita (9,6 Volt Zwuckel), da hatte ich Stress mit dem Akku also fort damit.


Bei Akkuschraubern habe ich noch nie einen Mehrwert für den Mehrpreis zu Geräten von Fein/Elu/Makita usw. gehabt. Bei Sägen und Schleifern siehts natürlich anders aus. Abgesehen von der Handoberfräse, da hab ich auch ein Billigteil, das ist halt recht ungestüm im Anlauf...


Gruß, Patrick
 
Hallo!!!

Entschieden hab ich mich zwar noch nicht,aber der

MAKITA Akku-Bohrschrauber 6317DWDE
sagt mir eigentlich schon zu!

Hier mal ein paar Daten:


Leerlaufdrehzahl 2. Gang 0 - 1.300 min-1
Bohrleistung in Stahl 13 mm
Bohrleistung in Holz 26 mm
Max. Drehmoment weich/hart 25 / 60 Nm
Akkuspannung 12 V / 2,6 Ah

Akku-Spannung 12 V
Gewicht 2,0 kg
Profi-Bohrschrauber für härteste Beanspruchung
Patentiertes System zur Blockierung der Drehmomentkupplung beim Bohren
Motorkonstruktion mit separat austauschbarem Anker
Zuverlässige Kraftübertragung durch Getriebe mit Metallzahnrädern
Mit Schnellspannbohrfutter
Drehmomenteinstellung in 16 Stufen einstellbar

Mitgeliefertes Zubehör:

Transportkoffer, Ladegerät, 2 x Akku, Bit PH2, 13-teiliges Bitset

Liegt so bei ca. 200 Euro!!

Schönen Abend

mfg

stefan
 
Hallo!!!

Ja-weiß ich!Habe ja eine Metabo Stichsäge! Bin damit auch sehr zufrieden!
Selbst bei 36mm MPX verzieht es das Sägeblatt so gut wie kaum!

Naja-es eilt ja nix!

mfg

stefan

(*Der für jegliche Tips dankbar ist*)
 
willst unbedingt nen neuen akkuschrauber haben?

oder suchst du jetzt nur nen neuen, weil der akku hin ist? in den akkus sind i.d.r. ja sub c akkuzellen und die gibts in jedem modellbauladen. kostepunkt so zwischen 1 und 6 euro pro stück, je nach kapazität udn hersteller...

einfach akku zerlegen, neue zellen einlöten und der schrauber ist wie neu.
 
Habe auch seit über 10 Jahren die "Makita"


Absolut ROBUST und würde ich immer wieder kaufen ... ;)


Andi
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!!

Entschieden hab ich mich zwar noch nicht,aber der

MAKITA Akku-Bohrschrauber 6317DWDE
sagt mir eigentlich schon zu!

Hier mal ein paar Daten:


Leerlaufdrehzahl 2. Gang 0 - 1.300 min-1
Bohrleistung in Stahl 13 mm
Bohrleistung in Holz 26 mm
Max. Drehmoment weich/hart 25 / 60 Nm
Akkuspannung 12 V / 2,6 Ah

Akku-Spannung 12 V
Gewicht 2,0 kg
Profi-Bohrschrauber für härteste Beanspruchung
Patentiertes System zur Blockierung der Drehmomentkupplung beim Bohren
Motorkonstruktion mit separat austauschbarem Anker
Zuverlässige Kraftübertragung durch Getriebe mit Metallzahnrädern
Mit Schnellspannbohrfutter
Drehmomenteinstellung in 16 Stufen einstellbar

Mitgeliefertes Zubehör:

Transportkoffer, Ladegerät, 2 x Akku, Bit PH2, 13-teiliges Bitset

Liegt so bei ca. 200 Euro!!

Schönen Abend

mfg

stefan

Absolut übersahniges Teil.... habe ich selbst... ist wahrlich der Hammer....
Für 200 Euro auch preislich sehr attraktiv... kostet sonst knapp 'nen 50er mehr...
 
Wie die anderen kann auch ich Makita wärmstens empfehlen!!
Meine hält schon seit ca. 20Jahren und ist wirklich sehr viel im Einsatz und noch keinerlei Abnützungserscheinungen! :thumbsup:
 
Mein kumpel hat sich nen Hilti akkuschrauber gekauft mit 3,0 Ah und das ding ist absolut genial! Wenn du einmal mit so einem ding gearbeitet hast dann willst kein anderes mehr verwenden!

Kraft ohne ende!

Allerdings hat das ding auch 380 euro gekostet!
 
Hallo!!!

Ja-ich kenn die HILTI Akkuschrauber! Ist mir persönlich für meine Verwendungszwecke allerdings zu viel Geld!!!
380 Euro das waren mal "GUTE" 760 DEUTSCHE MARK!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :hammer:


schönes Wochenende!

mfg

stempsy,stefan
 
sagt mal hier bei uns gibts von dewalt grad ein angebot, schrauber, 2 akkus und koffer für 149,-

habt ihr mit dewalt schon mal erfahrungen gemacht????

mfg

bretty
 
dewalt ist Klasse! Jede Menge Power, Gute Verarbeitung, gibt es in zahlreichen Varianten z.b. mit knickbaren "Kopf". Mein Nachbar (Dachdecker) kauft seit Jahren nur noch Dewalt Werkzeug(vorher Makita). Einen Nachteil haben die Dewalt Schrauber, die sind wegen der starken Motoren und der massiven Verarbeitung etwas schwerer... zumindest die Geräte welche ich in der Hand hatte, aber 52 Nm Drehmoment bei nem Akku-Schrauber sind schon ne Hausnummer :)


Gruß Stefan
 
Ich würde dir auch zu einem makita raten! Hab selbst einen und der ist halt schön leicht und handlich!
Hat net so nen riesen akku! Wobei bei mir jetzt die akkus kaputt sind! DEr ist aber auch schon 4 jahre alt und hat schon was mitgemacht!
 
Hallo!!!

Also ich kann den Empfehlungen nur zustimmen-es ist mittlerweile ein
MAKITA 6317 geworden!
Also den Akku hab ich schon Leer bekommen,ALLERDINGS "nur" durch
Testbohrungen in Metall um zu sehen wie lange er hält!
Beim Schrauben in Holz ist er mir noch nicht ausgegangen!
Die Kraft ist einfach "SAUGUT"!

OK-der Preis ist nicht gerade wenig für einen Akkuschrauber,das gebe ich zu,ABER ich hoffe dass mir der auch eine schöne Weile erhalten bleibt!

schönen Abend

mfg

stempsy,stefan

MAKITA.jpg


(*der den Schrauber beim örtlichen FACHHANDEL gekauft hat*)
 
willkommen im club

den hab ich auch und MEHR als zufrieden

bretty
 
Stempsy schrieb:
Hallo!!!

Also ich kann den Empfehlungen nur zustimmen-es ist mittlerweile ein
MAKITA 6317 geworden!

denke er hat ihn schon also alles anderes ist zwecklos zu posten ;) :D


bretty
 
jetzt haben hier ja viele hochpreisige werkzeuge empfohlen, manche scheinen aber auch auf günstigst sachen zu schwören.
wo genau finde ich beim akkuschrauber unterschiede die diese gewaltigen preisunterschiede im heimbereich rechtfertigen?
ich frage, weil ich auch im baumarkt verschiedene getestet habe und letztendlich bei einem von einhell für rund 25-30 euro gelandet bin. nutzen mehrere leute die ich kenne, auch ein schreiner ist dabei, und alle sind höchst zufrieden mit dem teil. vor allem schmerzt es bei diesem preis auch nicht wenn man sich zwei stück kauft, damit man nicht dauernd zwischen bohrer und schrauber wechseln muss :D

mfg
matthias
 
Vom "handling" kann man Makita nur empfehlen. Leicht und nich so klobig. Was die kleinen "Scheisserchen" für Schrauben bei uns auf Arbeit immer verkraften müssen is enorm.
Chef kam letztens mit nem "billigteil" an und nach einem Tag arbeit wußte man warum eine Makita teurer is. Chef sagte nur "bei euch taugt der Akku nix wenn er nich ein ganzes Päckchen 180er reinschraubt - wah!" - "Genau" war unsre Antwort.
Die neuste Generation hat jetzt Li-IO Akkus - die Teile sind nur genial!

MfG Matt
 
Zurück
Oben Unten