Neuer Akkuschrauber benötigt!!!Bitte um Hilfe und Tips!!!

mad-mike schrieb:
willst unbedingt nen neuen akkuschrauber haben?

oder suchst du jetzt nur nen neuen, weil der akku hin ist? in den akkus sind i.d.r. ja sub c akkuzellen und die gibts in jedem modellbauladen. kostepunkt so zwischen 1 und 6 euro pro stück, je nach kapazität udn hersteller...

einfach akku zerlegen, neue zellen einlöten und der schrauber ist wie neu.
Ganz so ist das nicht!!
Dachte auch letztens weil ich einen defekten Akku hatte und vor ca. 2Jahren hat ein Akku noch ~50€ gekostet.
Bin vor kurzem zum Conrad gefahren und mir 6Akkus um insgesamt ~28€ gekauft.
Zu Hause schön zusammengebaut, mit dem blöden Temperaturfühler ewig herumgetan und im Endeffekt hab ich das dann nicht so eng zusammenschieben können womit dann der Deckel nicht mehr draufging.
Ok war egal weil die Maschine sowieso den Teil verschliesst.

Zufälligerweise habe ich dann im Internet was anderes gesucht und bin über die Makita Akkunachbauten gestolpert.
Was sehe ich dort??
16-20€ im Sofortkauf!!!! :hammer: :wall: :wall:

Obwohl der Threadverfasser sicher schon eine Akkumaschine hat, für alle anderen mal im bösen Auktionshaus nachsehen, Makita wird da regelrecht verschleudert!
Besser eine gebrauchte gute Maschine als billiger Schrott vom Baumarkt, Aldi usw.
 
Hallo!!!

Hallo Kato:

Ja-falls du mich als "Threadverfasser" ;) meinst-ich habe schon einen neuen Akkuschrauber und bin damit sehr zufrieden!
Aber ich kann deinen Text eigentlich nur unterstreichen!
Meiner Meinung nach ist es ja auch eine Anschaffung die man nicht alle
3 Monate tätigt-sollte also schon ein bisschen was aushalten und etwas "langlebiges" sein-meiner Meinung nach!

schönen Sonntag nach Österreich!

mfg

stefan
 
Hi !

Hab mir schon den ganz neuen Makita angeguckt. Mit Li-Ion-Akku und kleiner LED als Lämpchen das angeht sobald man loslegt. Nur die 449.- Euro waren mir dann zu heftig. Hab dann auch nen Makita geholt. Allerdings nen großen Koffer..............349.-Euro, mir war aber die "Ah" wichtig.........und da hat der neue genug............

Und was total der Hamer ist, 15-20 Min. ist nen leerer Akku wieder voll :thumbsup:

Gruß
Ralf
 
Hallo!!!

Ja-der "NEUE" mit dem Li-Ionen Akku hatte ich mir auch angeschaut!
Als ich dann DEN Preis gesehen habe/hatte............ :hammer: :hammer: :wall: :cry:

Für private Zwecke ist MIR das einfach zu viel Geld-das muss nicht sein!
Da stimmt dann das "Preis-Leistungs-Nutzen" Verhältnis meines Erachtens nicht mehr! Man kann es auch übertreiben!
Das ist zu viel des Guten!
Für gewerbliche Zwecke,für die er ja wohl gebaut ist,sicherlich in Ordnung!

mfg

stempsy,stefan
 
Huhu, also wir haben einen Bosch Akkuschrauber und eine Bosch Schlagbohrhammer! Und ich kann dir diese marke sehr gut empfehlen! Beite geräte sind nun 8 Jahre alt und haben beim ausbau unserer kompletten Eigentumswohnung geholfen! Damit wurde farbe, kleister und gips angerührt, ca. 250 löcher für steckdosen und schalter gebohrt, die ganze deckenvertäfelung gebohrt und angeschraubt und und und! Es war im winter als auch im sommer, die geräte leben noch heute ohne probleme! Haben gute kraft und sind gut verarbeitet....

Der Bohrhammer geht in die wand wie butter und der akkuschrauber kann auch mal richtig powern wenn es muss!

Also wenn es was gescheites sein soll kann ich es dir bestens empfehlen einfach mal in der abteilung bosch zu schaun!

Akkuschrauber mit Bohrhammer und allem sind in meinen augen eh müll, denn entweder oder, oder sehr viel geld, dann können die vielleicht auch mal was taugen...

Schnellspanner, Sofortstop, hohe leistung, viel kraft, alles was ein Akkuschrauber braucht, großer bohrkopf für auch mal dickere bohrer ;-)...!

Gruß Benny
 
Zurück
Oben Unten