Bunti_online schrieb:
So hier meine meinung dazu ....
Prozi: Audison Bit One
Enstufen: Eton MA-Serie
Warum? BitOne im 2Wege Betrieb ist quatsch, da gibt es besseres/günstigeres
Eton MA kann man nehmen
Lautsprecher:
du hattest bis jetzt glaube ich nur die HTs ?!
Da könntest du dich glaube ich gut bei Eton, Hertz, Andrian und noch ein paar andere umsehen.
Brax hat jetzt auch einen Preislich sehr guten HT !!! (Brax NOX28 um 340 Euro laut Car&Hifi)
HT's hat er...aufpassen bei anderen Empfehlungen, insbesondere der Andrian und wohl auch der Brax reagieren "zickig" auf Ihr eventuelles Umfeld, und wollen schon Top Voraussetzungen haben. ICH finde sie zu "scharf" im HT Bereich.
Also, im Rocco geht sehr gut auch ein ML1600/MLK165 als TMT.
Der HT ist schon gut, ist ja ein Vifa XT25 Pendant, würd ich lassen.
Im Subbereich je nach Geschmack/Pegel.
Endstufe auch je nach Preis.
Am feinsten wäre sicher die LRx 5.1k.
Aber demenstprechend teurer!
Du kannst von mir natürlich auch eine 3.1k für nen Schnapperpreis nehmen, und kaufst dazu noch nen richtig feinen kleinen HT Amp...(der 3.1 "fehlt" nur der HT Zweig zur 5.1)
Als DSP ganz klar der MXA.
In Celle bist Du bestens aufgehoben
Zu Deiner Frage:
Der H900 ist der "alte" F1 Prozzi.
Sauteuer und funktioniert auch nur mit dem F1 Player wirklich...
H700 ist der "alte" 3 Wege Prozzi von Alpine. Auch gut, aber nur optisch angesteuert zu gebrauchen. Abgesehen davon liegt seine Entwicklung einfach ein paar Jahre zurück.
Der 700er hat seinen einzigen Vorteil im 3 Wege Front Aktiv Betrieb.
Der H100 ist ansonsten deutlich überlegen. Auch gibt es nur wenige 3 Wege Frontsysteme, die man nicht teilaktiv fahren kann...