neuer subwoofer gesucht...

Das der Manhatten weniger leistung braucht kann ich nicht nachvollziehen...habe den Qt bei mir drinnen und den Manhatten auch schon ausgiebigst gehört...Beide können mit recht wenig Leistung auch schon sehr gut spielen, aber wenn man mehr leistung hat, dann machen beide auch höllischen Spass, da sie sehr belastbar sind...
 
..ich hatte damals den 15er Quantum mit dem JL 15W3 in 60 Liter geschlossen verglichen...
Da hatte der Quantum keine Chance, weder im Wirkungsgrad noch im Klang noch im Maximalpegel.... Er hat wegen fehlendem Tiefbass nur etwas trockener geklungen :eek:
 
der Qt sollte am besten auch im BR gehört werden...da legt er im Pegel deutlichst zu und verliert dennoch keine Geschwindigkeit....
 
Hallo
Du solltes am besten so viel wie möglich probe hören. Ich fand den Quantum besser als den Eton (jetzt werden mich bestimmt einige steinigen).Aber das ist ja(zum glück) wie in vielen dingen geschmackssache. Ich würde auf jeden fall noch den Exact PSW308 oder wenn es noch ein bißchen besser klingen soll 2 Exact PSW269 anhören. Die 2 Psw 269 hatte ich selber bei mir im Wagen verbaut(übrigen den Eton und den Quantum auch der Quantum steht noch zum verkauf bei intresse bei mir melden).In jeweils 16 l geschlossen spielen sehr Tief,sau schnell und absolut Präzise.
 
Also ich habe den Exact an ca 300 Watt gehört und da ging er schon ganz gut einem Quantum würde ich schon mehr geben.....
 
Zurück
Oben Unten