Neues Auto, neues Konzept? *Frontsystem?*

Praios

Teil der Gemeinde
Registriert
21. Feb. 2005
Beiträge
1.161
Servus Freunde der Sonne, seit heute ist mein süßer Sunny nicht mehr in meinem Besitz, dafür aber ein Nissan Almera. Dämmmaterial hab ich grade bei Fortissimo bestellt (und dafür nochmal viiieeelen Dank für den Preis und die super Abwicklung via PN)
Nu hab ich hier noch einige Hifi Sachen rumfliegen und weiß bei Einigem nicht genau was ich weiterverwenden will und was nicht.
Hier die Liste:
- Alpine CDA 9835 R, wird definitiv ersetzt durch Nakamichi CD400
- Morel MT23
- Rainbow MR100 Profi (sind schon zum Verkauf angeboten, weil zu groß)
- Morel HCW 6.5
- Alpine PXA H701 und RUX C701 (soll verkauft werden, bin nicht glücklich damit)
- Eton PA3204
- Eton PA1102

Lassen wir die Sub-Sektion mal aussen vor

Also was mir vorschwebt: Den Morel Mitteltöner (nach Möglichkeit den ganz Neuen, sobald der verfügbar ist) kaufen und dann ein teilaktives 3 Wegesystem aufbauen aus (mit Kondi für HT udn Spule für TMT, der Rest via Endstufen):
-MT23
-HCW6.5
-CDM-88
- alle Eton Stufen

oder ein komplett passives System mit der Morel Weiche aus dem Elate 3 Wege System (von den Frequenzen sollte das gehen) und dann die Endstufen verkaufen. Ich würde eine gebrauchte Sinfoni 150.2 zu nem guten Kurs bekommen, also wäre die Aufstelung dann:

- MT23
- HCW 6.5
- CDM-88
- 3 Wege Weiche
- Sinfoni 150.2

oder ein 2 Wege System, nur bei 2 Wege ohne LZK (hab ich ja ohne Prozzi und mit Naka-Radio bei keienr Konstellation) hab ich etwas Angst, dass ich am Schluss garkeineBühne mehr habe.
In der Überlegung wäre dann sowas wie das Morel Elate oder Supremo 2 Wege System passiv an einer Eton oder an der Sinfoni, wobei ich mir letzeres wohl erstmal nicht leisten kann.


Ich persöhnlich tendiere ja zur zweiten Lösung, aber mich würde mal eure Meinung interessieren!
Vor allem eine Frage: Wird die Bühne halbwegs hörbar bei nem pasives 3 Wege System, bei dem die MTs auf dem A-Brett sitzen, ohne LZK?


Also danke an alle Fuzzis die hier Antworten

und an alle anderen: holt euch bitte meinen Dank ab und antwortet :ugly:
 
morel + sinfoni :knutsch:

natürlich wäre eine vollaktive lösung mit morel und sinfoni noch interessanter, allerdins wird das dann schnell ziemlich teuer.
aber vorerst würde ich die 2. variante bevorzugen, also die 150.2 zusammen mit dem passiven morelsystem, auf aktiv umrüsten könnte ja dann die nächste ausbaustufe sein.



mfg eis
 
Passiv hat ja noch den Vorteil, dass ich das Naka noch wunderbar ausnutzen kann ;) Ich will das Signal nicht nochmal über den Prozzi schicken müssen.
Ich hab die Sache heut mal mit meinem Händler besprochen und mit dem Verkäufer der Sinfoni...dafür bekomm ich so nen geilen Preis, dass ich kaum ablehnen kann :bang:
 
Und warum nicht Teilaktiv?
Also die 3204 weggeben und die Sinfoni auf HT+MT loslassen und für die TMT die 1102 behalten.
Sollte es dann doch zu arg werden mit der fehlenden Bühne, hast du trotzdem nen vernünftigen Ausgangspunkt, um schnell mal eine LZK ins Spiel zu bringen...
 
Wie gesagt, LZK is nicht wegen dem Nakamichi Radio, aber an sonsten wärs natürlich ne Möglichkeit...wenn ich in absehbarer Zeit keinen Käufer finde, dann werd ich da nochmal dran denken
 
Zurück
Oben Unten