Neues Gehause , Ported

wieso willst du denn überhaupt ein neues gehäuse bauen? stört dich irgendwas am geschlossenen oder fehlt dir was vom klang her oder ist's nicht lautgenug??

Hi , stören tut mir eigendlich garnichts an der vorhandenen Box.

1. Sie ist Platzschonend
2. Leistet bis 80 hertz sehr guten Klang (eingestellt ist es aber bei , gefiltert 50 hertz sowie am Verstaerker also auch am Media Player)
3. Laut genug ist es eigendlich auch , spüre den Bass in den Knochen , auch an Haaren und an der Kopfhaut.

Ich habe noch eine Alpine E Serie 1244 mit 250 Watt RMS rumliegen ,
diese hatte ich mit der originalen Box angeschlossen , und diese war bei %50 weniger Gain fast schon lauter und hatte mehr Druck.

Ich würde wohle gerne 1. Basteln , selbstaendig meine eigene Kiste bauen.
Die Fertig Kisten bestehen 1. aus dünnerem und schlechterem Material , und sind fast alle Standard,
das gefaellt mir nicht.
2. hatte ich die vorstellung das ich dem W3001S4 Woofer mit einer BR Box mehr Druck und Lautstaerke erzielen kann.

Also viel Platz habe ich im Scirocco leider nicht ,
laut Hersteller waren 22,6 Liter Volumen für ein BR sehr anregend,
doch wie es aussieht habe ich in einer GG
1. besseren Klang , 2. genug Dampf.. 3. Platzschonender
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde lieber eine BR ausprobieren , denn die BP brauch mehr Platz :(
Bin mir nur unsicher , denn lohnen wird sich die Arbeit wohl nicht,
wenn ich mit der GG bessere Werte habe..:(
 
Ich würde lieber eine BR ausprobieren , denn die BP brauch mehr Platz :(
Bin mir nur unsicher , denn lohnen wird sich die Arbeit wohl nicht,
wenn ich mit der GG bessere Werte habe..:(

ich glaube ich werde 2 Kisten bauen , eine geschlossene mit besserem und dickerem MDF als jetzt vorhanden ,
und eine BR , kann dann diese vergleichen und ein wenig Erfahrung sammeln.

Die Box sollte meinermeinung nach so aussehen , kann Sie dann auf dem Kopf stellen.
So wird die Mebrane geschützt und bei Bedarf kann ich etwas draufstellen ..Kapal? Kutu.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast nen tollen alpine swe 1244?! dann bau den in die karre! entweder geschlossen oder als bandpass!
 
Der hat nur 250 w rms. Mein jetziger pioneer hat 400 w rms. Ausserdem braucht der Alpine mehr Volumen, das ist ja ein Grund mit warum dieser mit BR so laut ist. Ich möchte aber Platz sparen , sauberen klang und trotzdem den Bass in den gliedern Spüren können. Ich finde den Pioneer einfach besser. İst er es nicht ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ein Lautsprecher hat keine Leistung - er verträgt Leistung. Liefern muss diese Leistung deine Endstufe.
 
Meine Endstufe leistet 4x 143 + 1x 500 watt RMS für den Bass (laut Birthsheet ) . Da sollte ich doch besser den pioneer nutzen welcher 400 w rms vertragt oder sollte ich doch wieder den Alpine einbauen ?


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
also der alpine kann etwas tiefer spielen und hat einen besseren wirkungsgrad sowie ein größeres xmax. ergo sollte er lauter spielen können.
der unterschied ist aber kleiner als ich gedacht hatte.
 
Na dann bleibe ich auf jedenfall bei dem Pioneer. Werde dann 2 kisten bauen einmal geschlossen und einmall BR. Mal schauen was sich ergibt. Danke an allen fur die Kommentare auch den mitlesern. Kann ja das Ergebniss hier teilen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ich würde statt dem br-gehäuse eher verschieden große geschlossene gehäuse bauen. deines mit knapp 20 liter hast du ja schon. ich würde jetzt (wo ich die tsp vollständig gesehen habe) ein 60 liter gehäuse bauen und vielleicht noch eins mit 40 liter...
 
Uyyy. Pioneer sagt max. 28 liter BR. Wirklich 40 und 60 liter geschlossen ausprobieren , meinste wirklich das kann was werden??


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
mit mer volumen würdest du halt die gesamt güte deutlich reduzieren. mit deinem kleinen gehäuse hast du aktuell ein qtc von über 1. mit 60 liter wärst du auf 0,86 runter. tiefer geht er dann auch.
 
Gute Idee mit den verschiedenen GG!
Muss gestehen, ich ging davon dass das GG was Pioneer vorgibt passt, aber das es so daneben liegt ... demnach passen dann auch die Volumina für den Fortissimo BP nicht ... der muss ja dann viel größer ...

Wenn bei den Test-GG eines mit Netto 35liter dabei ist kann er ja auch mal den Alpine rein setzen!

http://www.hifilab.de/hifilab/pdf/swe-1243-baubuch.pdf

250 oder 400 Watt ... würd ich erstmal gar nicht drüber nachdenken ... Soo viel macht das nicht aus
 
Also ein freund sagte mir mal ich sollte die werte der hersteller nicht zu ernst nehmen. Umso mehr liter um so besser, er hatte wohl recht :)


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ja aber das zu viel begint dann wenn qtc unter 0,5 rutscht. und dafür muss das gehäuse (wenns vom woofer überhaupt geht - qts) sehr sehr groß werden ;-)
 
Mit dem großen BR Gehäuse kannst du ja auch geschlossen probieren und einfach den Port verschließen.
 
ja aber das zu viel begint dann wenn qtc unter 0,5 rutscht. und dafür muss das gehäuse (wenns vom woofer überhaupt geht - qts) sehr sehr groß werden ;-)

In der Theorie vielleicht! In der Praxis finde ich, ist der Min/Max Bereich vom GG-Volumen dann doch nicht so groß wie oft behauptet wird ... Aber vllt ist das ja auch nur "Geschmacksache" :beer:
 
Hi zusammen.
Habe heute ein BR gebaut. 60x40x18 cm. Knapp 29 liter mit einem Port 80mm x 21 cm. Spielt jetzt viel lauter als mein voriger GG mit 19 liter. Photos kommen spaeter bei Gelegenheit.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
na da hast du ja jetzt ni richtig schönes spl-gehäuse gebaut. peak bei 60 hz... :fp:
 
Zurück
Oben Unten