HARDSEQUENCER schrieb:Ob es Klanglich dann ein nachteil ist, weiß ich nicht.
Zum Thema Einlassen von LS oder nicht:
http://www.zaphaudio.com/mtg-surface.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
HARDSEQUENCER schrieb:Ob es Klanglich dann ein nachteil ist, weiß ich nicht.
der böse Golf schrieb:sehen klasse aus, aber eins hab ich zu meckern, bzw. nachzufragen:
warum hast du die frontplatte nicht über die gesamte breite laufen lassen und statt dessen die seiten "kürzer" gemacht?
dann würde man vorne halt nicht die beiden kanten links und rechts sehen...
der böse Golf schrieb:sehen klasse aus, aber eins hab ich zu meckern, bzw. nachzufragen:
warum hast du die frontplatte nicht über die gesamte breite laufen lassen und statt dessen die seiten "kürzer" gemacht?
dann würde man vorne halt nicht die beiden kanten links und rechts sehen...
MacMorty schrieb:ist bestimmt angelehnt an diese LS
MacMorty schrieb:ach ja, wenn man vor hat, holz jemals zu beizen, sollte man es tunlichst unterlassen , auch nur einmal nicht mit der fase zu schleifen, sieht man sonst immer
MacMorty schrieb:probiere mal etwas mehr muhwolle innen aus (bitte beide LS gleich viel hereinstecken !!), vielleicht bekommst du dann noch etwas mehr tiefgang hin (virtuelle volumenvergrößerung)
Soundgigant schrieb:Schöne Lautsprecher, gefallen mir sehr gut. Bin auch seit 3 Monaten dabei mein Heimprojekt
voran zu treiben, wenn ich Zeit und Lust habe werde ich Bilder präsentieren.
P.S. Schöne Pete Alderton CD im Regal.
Gruß Stefan